V Hinterbremse hier möglich????

Registriert
9. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hello

dachte mein RM Blizzard mit V Brakes (Avid) nachzurüsten. Mir sind die Konsequenzen voll bewußt - neue Bremshebeln,..etc. Vorne sollte das kein Problem sein. Aber hinten: RM hat damals den Bremszug durch eine Führung (innen ist ein Teflonschlauch) verlegt. Hab mir andere V Brakes angesehen, bin mir aber nicht wirklich sicher ob das mit der Zugführung klappen kann... Schaut mal die Fotos an, könnte ein Problem werden, oder? Oder wer hat Ideen, wie es funktionieren könnte? Bin für alle Ideen dankbar.
 

Anhänge

  • brems1.jpg
    brems1.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 79
  • brems2.jpg
    brems2.jpg
    37 KB · Aufrufe: 77
kannste ne v brake dranbauen, aber:

-du kannst den zug nicht durch dieses "röhrchen" verlegen, denn eine Vbrake zieht "von einer seite"

also musst du den zug aussenrum verlegen. kann sein das der druckpunkt darunter leidet. n kumpel fährt auch ne Avid SD 7, da ist der zug auch nicht durch solch eine Röhre verlegt, sondern "ganz normal" aussen rum.

ach, alles zu kompliziert:

VBrake kaufen, anbauen, und zug einfach aussen rum verlegen, also das röhrchen ausser acht lassen ;)
 
Hi davoZ

das Problem hier ist nur, daß es vor der Röhre keinen Anlötteil für einen Bowdenzug gibt. Der letzte Bowdenzug liegt am Steuerrohr und dann läuft der nackte Zug direkt entlang dem Oberrohr in das Röhrchen. Also ich weiss nicht, wie ich da aussenrum verlegen sollte...
 
Robat64 schrieb:
Also ich weiss nicht, wie ich da aussenrum verlegen sollte...

Meiner Ansicht nach meint davoZ, dass du denn Bowdenzug mit durchgehender Aussenhülle verlegen kannst. Natürlich musst du den dann am Rahmen fixieren, z.B. mit Kabelbindern oder diesen Magura Klebeleitungsführungen.
 
oder das anlöt-röhrchen ein stück kürzen...
müsste doch passen.


obwohl....lass den zug durchgehen und nimm kabelbinder oder sowas...
 
hallo

erst mal vielen dank für die raschen antworten. werde mich mal auf die suche nach diesen leitungsführungen von magura machen oder mit kabelbindern arbeiten. das röhrchen kann man nicht für den bowdenzugverwenden, dafür ist es zu dünn, und herumsägen oder mit der flex meinem rahmen wehtun will ich schliesslich auch nicht. aber mit den kabelbindern müßte das schon klappen, wenn ich die maguraklemmen nicht bekommen sollte.
 
Robat64 schrieb:
werde mich mal auf die suche nach diesen leitungsführungen von magura machen oder mit kabelbindern arbeiten. das röhrchen kann man nicht für den bowdenzugverwenden, dafür ist es zu dünn, und herumsägen oder mit der flex meinem rahmen wehtun will ich schliesslich auch nicht. aber mit den kabelbindern müßte das schon klappen, wenn ich die maguraklemmen nicht bekommen sollte.

Infos zu den Klemmen gibt's auf www.magura.de (unter Bremsenzubehör), kaufen kannst du die z.b. bei www.bicycles.de (4€/Stück, gibt's vielleicht auch billiger). Kabelbinder sollten es aber (für den Anfang) auch machen.
 
Zurück