[V] Klein Attitude Race in Koi

  • Ersteller Ersteller Sascha123
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sascha123

Guest
Nach einem ärgerlichen Rückschritt verkaufe ich nun mein Klein Attitude Race aus 1998 (Baujahr: 1997). Die Federgabel ist defekt und sollte ausgewechselt werden. Nach etlichen Investitionen ziehe ich nun die Notbremse, da es eigentlich nur mein "Alltagsrad" werden sollte. Für mich kommt nur eine perfekte neue Gabel in Frage aber das wäre nun doch zuviel für ein Zweitrad.

Meine "finanzielle Konzentration" liegt nun endgültig auf meinem GT Zaskar Le.

Farbe: Koi (gelb, orange)
Rahmen: Kleintypisch 22 Zoll (Sitzhöhe: 20 Zoll), Optimal ab 1,85 cm Körpergröße, Vereinzelt Mini-Kratzer und zwei kleine unauffällige Dellen!

Mini-Delle 1: Unterrohr links, bei Licht kaum zu erkennen
Mini-Delle 2:
Oberror links seitlich auf "Race"-Schriftzug, nur erfühlbar, optisch nur für Perfektionisten(wie mich ;-) ) zu erkennen.
Tatsächliche schwere der genannten Dellen ist in meinem Album ersichtlich.

Definitiv kein Chainsuck und keine Lackabplatzer!

Vorerst kein Verkauf von Einzelteilen!


Vorbau: Tune geiles Teil, 120mm (neu), zusätzlich Icon 135mm + Klein-Abschlusskappe (gebraucht)
Steuersatz: Chris King + Spacer Kit (neu)
Sattelstütze: Tune starkes Stück, 31,6mm (neu)
Lenker: Icon, 580mm
Sattel: Fizik Gobi Team Replica, Titan (neu)
Bremse: Magura HS22 „Move“(alt und gut), neue Bremsbelege, neue Bremshebelüberzüge, Brakebooster in Gold + Schwarz
Schaltgriffe: Sachs GripShift (guter Zustand))
Schaltwerk: XTR MD-950 (guter Zustand)
Kurbel: XT / FC-M 739, 180mm (guter Zustand)
Umwerfer: XT / FD-M739
Federgabel: Manitou SX-R aus 1998(Defekt!) Ggf. durch Ausschlachten alter Gabel zu reparieren.
Felgen: Mavic X517 (schwarz, gebraucht, normale Bremsspuren)
Naben: XT /M-737 (guter Zustand)
Schnellspanner: XT (guter Zustand)
Reifen: Schwalbe Smart Sam, faltbar (neu) + Schläuche(neu)
Diverses: Hörnchen(neu), SRAM-Griffe (neu), Shimano Pedale(neu),orange Aluschrauben(neu), ggf. original gefederte Sattelstütze


Preisvorstellung: > 700€, d.h. bestes Angebot darüber. Alleine die Neuteile liegen über 700€ und das ist nicht übertrieben. Ggf. auch Tausch gegen einen vergleichbaren 18/19 Zöller möglich.

Sämtliche Angebote bitte per PN. Gerne auch weitere Detailbilder per Mail.

Gruß
Sascha

Weitere Bilder:
http://fotos.mtb-news.de/sets/view/18780
bike1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, ich will mit meiner ironischen Antwort keinen einschüchtern, deshalb:

1100€ FP, inklusive Versandkosten. Bei Abholung 1050€ FP.

Sollte ich einige Einzelteile einzeln verkaufen, wirds wesentlich billiger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
Falls du dich entschließt es doch zu schlachten, melde ich mich mal für den Rahmen an.
Gruß.
Karsten
 
solltest du es schlachten, lass mich mal preise für steuersatz, vorbau und pedale wissen.danke.
 
Wenn ich es tatsächlich schlachten muss, habt ihr Vorkaufsrecht.

Aber ich versuche es natürlich noch in der nächsten Zeit "am Stück" zu verkaufen. Es komplett zu zerlegen und zu versenden wird ohne Whiskey hart. :D

Gruß
Sascha
 
@Karsten

Du hast doch schon ein sehr geniales 97er Attitude Race. Willst du jetzt Jahrgänge sammeln?:D
 
@Karsten

Du hast doch schon ein sehr geniales 97er Attitude Race. Willst du jetzt Jahrgänge sammeln?:D

Ist jetzt mit einer weißen Fox sogar noch schöner.:D
Aber wenn der Rahmen bezahlbar bleibt, hänge ich ihn mir auf Reserve hin.
Was soll ich denn machen, wenn ich meinen zerlege ?
Etwas so ein Plastikding fahren :confused:
Und 22 Zoll, sehr guter Zustand in den Baujahren gibt es ja nicht an jeder Ecke zu kaufen.

Gruß.
Karsten
 
Nachtrag:

Anbei die Bilder der fehlenden Teile, welche im Preis inklusive sind. Ausnahme Teil Nr. 3!

1. Original Vorbau+Klein Abschlusskappe, Brakebooster (alu)
2. Original Sattelstütze (Nur optischer Abrieb durch Höhenverstellung!)
3. Nagelneuer Fizik Pave Sattel

Sollte der Käufer den orangenen Sattel nicht wollen, gibts Nr. 3 und 50€ Nachlass.

Wer jetzt noch mehr Service will, möge zu Fielmann gehen. :D:D:D Einen Preis unter 1000€ (Abholpreis) wirds bei mir auf keinen Fall geben.

zubehoer1.jpg



stuetze.jpg


fizik.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab es gestern mal genauer vermessen:

Oberrohrlänge: 61 cm (Mitte-Mitte)

Steuerrohrlänge: 16 cm

Sitzrohrlänge: 51 cm (Mitte-Kante)

Vorbaulänge: 12 cm

Sattelstütze: 31,6 cm
 
Da das Bike aufgrund von:

1. Größe ?
2. Preis ?
3. kaputter Gabel ?

anscheinend schlecht weggeht, habe ich vor Punkt 3. zu eleminieren. Ein "Schlachtfest" kommt nach mehreren Nächten Bedenkzeit nicht mehr in Frage, da mir der Aufwand zu hoch und der Nutzen zu gering erscheint.

Deshalb eine Frage:

Kann ich die Carbon Starrgabel von Steinbach an den Rahmen verwenden oder gibt es hier irgendwelche Probleme/Bedenken, die ich nicht kenne oder kennen sollte?

Gruß
Sascha
 
es ist nur punkt 2 (in kombination mit 1 und 3). es ist vermutlich einfacher, die undichte gabel in ordnung zu bringen. ich denke nicht, dass sich eine groessere interessengruppe finden wird, wenn du eine starrgabel einbaust. und wenn, wirst du das, was du investiert hast, nicht wieder raus bekommen.

wenn die gabel einen 1 1/8" schaft hat, der lang genug ist wird sie passen. musst nur die einbauhoehe beachten. der rahmen ist fuer 65-75mm federweg gedacht, also sollte die starrgabel 410-420mm bauhoehe haben.

du kannst deine preisvorstellung eventuell realisieren, wenn du es in teilen verkaufst. komplett wird es wohl nicht klappen. dazu ist es zu "individuell" aufgebaut, hat eine relativ unbeliebte groesse und gehoert halt nicht mehr zu den gesuchten kleins.
 
Danke für die, wie immer, ausführlichen Infos.

es ist nur punkt 2 (in kombination mit 1 und 3). es ist vermutlich einfacher, die undichte gabel in ordnung zu bringen.

Die Gabel ist für eine vernünftige Reperatur bereits zu alt. Es ist auch ungewiss ob nicht auch noch mechanische Teile defekt sind. Sowas bekommt dann keiner mehr ohne Ersatzteile repariert. Von möglichen "Mega-Kosten" mal ganz abgesehen.

ich denke nicht, dass sich eine groessere interessengruppe finden wird, wenn du eine starrgabel einbaust. und wenn, wirst du das, was du investiert hast, nicht wieder raus bekommen.


Das glaube ich mittlerweile auch. Deswegen werde ich das Bike in nächster Zeit nicht mehr anbieten. Die Starrgabel ist eine Option für die Zukunft, denn ich habe verdammt lange Zeit und kann in ein paar Jahren vielleicht ein funktionsfähiges Bike verkaufen. Solange werde ichs dann wohl noch gelegentlich selbst nutzen oder halt ewig besitzen.

wenn die gabel einen 1 1/8" schaft hat, der lang genug ist wird sie passen. musst nur die einbauhoehe beachten. der rahmen ist fuer 65-75mm federweg gedacht, also sollte die starrgabel 410-420mm bauhoehe haben.

Die Info ist für mich Gold wert. :daumen:

du kannst deine preisvorstellung eventuell realisieren, wenn du es in teilen verkaufst.

Dafür müsste ich mangels Spezialwerkzeug das Bike vom Fachmann zerlegen lassen (Steuersatz, Tretlager, Kurbel). Am Ende bleibe ich neben dem Aufwand (Versand, Verpacken,..) womöglich noch ewig auf Einzelteilen sitzen.

Damit ist eigentlich alles gesagt und das Bike taucht hier nicht mehr so schnell auf.Und in der Bucht wirds auch nicht landen! :D
 
Hallo Sascha,

verstehe bitte meine nachfolgenden Zeilen als konstruktive Kritik, verbunden mit dem nötigen Respekt:

Warum das Bike u.a. "schlecht weggeht" bzw. überhaupt keinen neuen Besitzer findet, liegt m.E. daran, das Du den (eigentlich) schönen Rahmen/RahmenSet optisch - nun ja ... ich sag mal ... sehr sehr unvorteilhaft bestückt hast.
Wenn man sich goldene Brakebooster an eine solche Rahmenfarbe schraubt; orange Teile (u. orange ist auch hier nicht gleich orange), rote Schutzüberzüge für K.-strebe u. Bremshebel, dazu silberen Antrieb mit schwarzen Laufrädern ... technisch u. funktional sicherlich okay ... eine "optische Linie / Harmonie / Gleichklang"... für mich fehlt sie in Gänze !!!
Was mich ne' Stückweit irritiert (hat), ist die Tatsache, entspr. Hinweise / Tipps hast Du im Vorfeld erfragt u. auch bekommen ... sie aber nicht annähernd umgesetzt. Dafür wirst Du sicherlich auch Deine Gründe gehabt haben ...
Es sind eigentlich die Kleinigkeiten / "Mosaiksteinchen" ... die ein Bild zu einem wirklich schönem Bild werden lassen.

Viel Erfolg bei Deinem "Plan B" ... Max :daumen:
 
Danke für deine ehrliche Meinung!

Für mich sind die meisten erwähnten Dinge (Bremshebelbezug, Brakebooster, Reifen,...) mit einem müden Lächeln zu korrigieren und nicht angeschweisst. :D Ich denke das auch der Gesamtpreis entscheidend war. Scheibchenweise lässt es sich halt leichter bezahlen.

Zur Farbharmonie der Farbe Orange(tune+King) kann ich nur sagen, sie wirkt in der Realität alles andere als deplaziert am Rahmen. Das ist aber natürlich Geschmackssache!

Gruß
Sascha
 
ohne eine grundsatzdiskussion in einem speziellen unterforum lostreten zu wollen....
weshalb das rad leider wie blei im regal steht,wird daran liegen,dass es mit einem teilemix aus den jahren bestückt ist...und das mögen die "time-period-correct-taliban" und original-katalog-seite-36-von-1991-nachbeter eben nicht so gern...und zahlen eben nicht den von dir verständlicherweise so angesetzten preis...für 150 euro plus versand hätte es hier ungefähr 5 minuten im angebot gestanden.

mir gefällt es sehr gut..und auch die farben beissen sich nicht so,dass man von geschmacksverwirrung reden kann.

leider ist mein keller voll bis obenhin...womit die frage "warum koofste det dann nich`?" beantwortet ist.

behalte das ding...moden und zeitströmungen ändern sich rascher als wolken am himmel...und weg ist leider meist auch weg..freue dich an dem rad....bis zum grab.
 
Zurück