V: Yo eddy xxl rahmen

Registriert
30. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Fichtenwalde
Verkaufe Fat Chance Yo Eddy Rahmen in XXL (SITZROHR 55,8 cm), Geometrie für Federgabel, Chameleon Metallica, mit schwarzem Chris Kings Steuersatz (nur die eingebauten Lagerschalen mit Lagern, Restteile leider nicht mehr, 1 1/8 Steuersatz,maß, noch nie aufgebaut für FP 1050,- EUR inklusive Versand.
Habe mir den Rahmen 2000 neu gekauft, kurz danach haben sie die Produktion eingestellt. Foto kann bei ernsthaftem Interesse bereitgestellt werden.
 
Hallo,
das ist erst mal sehr schön! Ich habe Interesse und bitte Dich um ausssagefähige Fotos.
Eine Grundsatzfrage vorab: Bedeutet "Geometrie für Federgabel", dass ich bei Einbau einer Starrgabel Einbußen beim Fahrkomfort hätte?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Thomas
 
Starrgabelgeo beim YoEddy bedeutet 395mm Einbauhöhe der Gabel; Federgabelgeo (Modellwechsel war 1993) bedeutet min. 410-420mm Einbauhöhe der Starrgabel, da sonst das Rad arg nervös fährt und auch nicht aussieht. Ob die Einbauhöhe bei den Eddies mit 1 1/8" Steuerrohr aus den allerletzten Produktionsjahren evtl. noch größer war, weiß ich gerade gar nicht...

Gruß,
Dietrich
 
Hallo Jungs,
danke für Eure Beiträge.
Ein Yo Eddy in XXL zu bekommen empfinde ich als echten Glücksfall.
Erfreulicherweise hat sich meine Situation geklärt, da der Verkäufer eine Big One Gabel mit im Paket hat.
Das Ganze sieht dann so aus, wie auf dem beigefügten Bild..... Ich kann es gar nicht abwarten, alle Parts anzuschrauben.
Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • $_20[3].jpg
    $_20[3].jpg
    44 KB · Aufrufe: 24
Also,
ich habe den Rahmen jetzt gekauft und bis auf eine winzige Delle im unteren Bereich (unsichtbar) des Oberrohres ist der Rahmen neu, unglaublich!!!! Noch niemals verbaut, und in XXL...... (bin 2m, deshalb so gut!)
Wer kann mir Teile für das YO EDDY anbieten, z.B. Sattelstütze 29.4 etc. und bitte sagt mir, wofür die beiden Bohrungen (mit den
eingeschraubten Schrauben) in der rechten Kettenstrebe sind.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Thomas
 
die bohrungen sind für nen anti chain suck devise oder so ähnlich.
sowas ähnliches wie hier zu sehen..
cud_claw_402.jpg
 
Hi stiggi,

Glückwunsch zum Yo Eddy! Selten in dieser Größe zu finden. Die beiden Bohrungen in der Kettenstrebe sind für die Toothpicks aka AntiChainSuck Dingens. Mit etwas Glück in der Bucht oder auf FatCogs zu finden. Viel Spaß beim Aufbau von dem Teil. Ich würde mir auch von Georg@Edelziege eine Gabel bauen lassen, die passt dann auch zur Geometrie des Ganzen. Gib mal bitte die Rahmennummer durch, das würde mich interessieren.

Gruß Helmut


 
Hallo Jungs,
danke für Eure Hinweise!
Da der Rahmen keinen angebauten Zuganschlag für die hintere Bremse hat, überlege ich derzeit, wie ich das Problem optisch gelungen löse. Hat jemand hier einen Tip?
Für die vordere Bremse würde ich einen Gegenzughalter zwischen zwei Spacer setzen. Ist das ok?
@Syborg: Der Rahmen hat die Nummer: YO XX und dann eine vierstellige Nummer.
Grüße
Thomas
 
Vorne kannst du dir einen Vorbau mit Zugführung besorgen.Hat der Rahmen 1" oder schon 1 1/8" Steuerrohr?
Falls 1", hat Robert (rsinz) zB diesen Tioga hier im Angebot:

1758680-bye27acn2vvr-img_3413-medium.jpg


Ein Salsa etc. würde vielleicht etwas edler rüberkommen, aber ich weiß ja nicht was dein Budget hergibt.
Schreibe die gleich mal ne PN zwecks Anbauteilen.
Gruß,
Christian
 
obige Gegenhalterkonstruktion passt beim YoEddy Rahmen in der Regel nicht, da der Rahmen zwar eine angelötete Öse gegen Verdrehen der Sattelklemme leicht außermittig hat, aber eben eine separate Klemme in 32mm Innendurchmesser benötigt wird. Bei der originalen Fat Chance Klemme mit integrierter Dichtung kann außen ein V-förmiger Dia-Compe Blech-Gegenhalter montiert werden - war so Serie beim Buck Shaver Rahmen.

Gruß,
Dietrich
 
obige Gegenhalterkonstruktion passt beim YoEddy Rahmen in der Regel nicht, da der Rahmen zwar eine angelötete Öse gegen Verdrehen der Sattelklemme leicht außermittig hat, aber eben eine separate Klemme in 32mm Innendurchmesser benötigt wird. Bei der originalen Fat Chance Klemme mit integrierter Dichtung kann außen ein V-förmiger Dia-Compe Blech-Gegenhalter montiert werden - war so Serie beim Buck Shaver Rahmen.

Gruß,
Dietrich
Hallo Dietrich,
vielen Dank. Hast Du ein Foto oder sogar einen solchen Dia-Compe Blech-Gegenhalter verfügbar.
Grüße
Thomas

@t-age hat solche im Angebot in seinem Verkaufsthread: http://www.mtb-news.de/forum/t/v-pr...a-tt-sattel-cantiegegenhalter-etc-etc.733827/
1761483-cqcgl0qfg0ck-cantiegegenhalter1-medium.jpg
 
Oh, ja oben im Link in kuttes Beitrag sind die Gegenhalter in der unteren Reihe bis auf den zweiten von links alle verwendbar, allerdings fehlt bei dem ganz links der Winkeleinsatz mit der Zuganschlagschraube.
Kauf bei T-Age! Falls ich wirklich noch einen habe, möchte ich den eigentlich gerne behalten - man weiß ja nie...
Gruß,
Dietrich
 
Zurück