Val Müstair - Sta. Maria -> Shuttle auf Umbrailpass?

E

elmono

Guest
Für eine Tour in 2 Wochen fehlt noch ein kleines Puzzlestück, ein Shuttle von Sta. Maria auf den Umbrailpass.

Es gibt zwar den Postbus, der allerdings nur zu Zeiten fährt, in denen wir wohl nicht in Sta. Maria ankommen werden.

Kennt jemand einen Shuttleanbieter? Oder Alternativen wie Taxis mit Biketransport in der Region?
 

Anzeige

Re: Val Müstair - Sta. Maria -> Shuttle auf Umbrailpass?
hab gestern gerade das Postauto reserviert, da wir in zwei Wochen auch in der Gegend sind. Postauto Val Müstair 081 858 51 66


Es gibt aber auch noch das Taxi Alpagi 079 610 38 55, [email protected], welches einen Shuttle anbietet.

Vielleicht treffen wir uns ja, wir sind am 8. Sept am Umbrail und fahren über die Btta di Forcola

viel Spass

Ändu
 
Zuletzt bearbeitet:
Postbus fällt leider flach. Wir sind wohl erst am frühen Nachmittag in Sta. Maria.

Danke für die Shuttletipps. Werde das Hotel Stelvio und das Taxi mal testen.

Goldseetrail wäre fein, aber leider die falsche Richtung. Wir müssen/wollen nach Tirano...
 
Ja, das passt nicht. Der letzte Bus fährt 14:15 in Sta. Maria ab

http://www.fahrplanfelder.ch/fileadmin/fap_pdf_fields/2011/90.821.pdf

Es fahren ja auch nur zwei Busse pro Tag. Für uns passt der am Morgen 09:30 ab Plattatschas, wir übernachten in der Alpenrose.

Ändu

Da werden wir uns dann wohl treffen. Wir wollten eigentlich auf dem Umbrail im Berghaus Astras übernachten, aber die sind voll. Also kehren wir am 07.09. dann auch im Alpenrose ein.

Zum Umbrail nehmen wir aber dann wohl recht früh das Shuttle (Taxi Alpagi macht das), weil wir bis 14 Uhr in Tirano sein wollen/müssen (Abfahrt Bernina Express). :D
 
ging uns auch so, habe schon vor Wochen versucht im Astras zu reservieren.

was heisst recht früh? ev. könnten wir uns das Taxi teilen? wir sind 7 Personen, wieviele kann er transportieren? Kosten?

Ändu
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxi kostet 60CHF. Wobei es sich nach Telefonat mit der Bernina Bahn nicht lohnt, da im Bernina Express leider keine Bikes erlaubt sind. Also hätten wir gar kein Zeitproblem gehabt.

Konjunktiv deswegen, weil ich nach einem Zahnarztbesuch den Alpencross vergessen kann. Schön die Weisheitszähne samt Kieferknochen entzündet. Daher rät die Ärztin mir sehr dringend von intensivem Sport ab...
Ich könnt gerade kotzen und heulen gleichzeitig. Halbes Jahr Planung und ein Termin der seit knapp einem Jahr feststeht komplett fürn Popo...
 
Demnach wird nichts aus dem Treffen in der Alpenrose. :heul:
Tut mir leid, ich kenn das Gefühl, ging mir vor vier Jahren genau gleich. Alles geplant, ich musste zu Hause bleiben und die Andern machten die Tour ohne mich. ::(
Aber das hilft dir jetzt auch nicht, ich wünsche dir gute Besserung.

Ändu
 
@elmono: Oh ********, ist sicher hart so einen Trip ausfallen lassen zu müssen. Ein Hinweis aber noch. Auf der Bernina Strecke werden schon Bikes befördert...allerdings eben nicht in den "Bernina-Express" Zügen (die mit Panoramawagen). Die normalen Kursfahrten haben schon die Möglichkeit zum Veloselbstverlad! Vielleicht nächstes Jahr...

Wer in der Gegend um Poschiavo ist, oder Berninapass bis Poschiavo gefahren ist, sollte nach Möglichkeit noch eine Schhleife über den Col d'Anzana mit einbauen (Shuttle möglich). 1800 hm extra feine Trailabfahrt nach Tirano liegen so auch noch drin!
 
Zurück