Valser Jöchl und Gömmajoch1

Eckard

Fichtenflitzer
Registriert
9. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
1. Valser Jöchl:
Lohnt es, statt durch das Eisacktal über das o.g. Jöchl ins Valstal (Mühlbach)
zu fahren?

2. Gömmajoch:
Ist der Weg von der Malga Goma über das o.g. Joch in Richtung Schlüterhütte einigermassen passierbar, evtl. sogar fahrbar?
Oder sollte man doch besser über St. Martin und Campill fahren?

Im Voraus Danke für Eure Antworten.
 
valserjöchel in nw=>so-richtung ist bis auf die letzten 20 minuten komplett fahrbar (anders herum sogar bis auf wenige meter ganz). du mußt halt nochmal 600-700 Hm mehr einplanen. oben gibt's ganz nette ausblicke und wenn du den einstieg findest auch den ein oder anderen guten wiesn-/waldtrail richtung pustertal runter.
fazit: wenn du viel zeit hast (z.B. weil das pfunderejoch wegen schnee ausfällt), dann ist das V-joch durchaus eine vernünftige alternative zum (zugegebenermaßen) recht eintönigen dahinrollen (es geht nicht nur bergab !!!) von sterzing nach franzensfeste

gömajoch (jausenstation göma oder schon ab würzjoch ??) ist bis auf etwa 10 min steilstem schiebestück zum ende hin ab der jausenstation (super lage und recht urig !!) komplett fahrbar (zumindest für überdurchschnittliche fahrtechniker, die leicht ansteigende singletrails auch bergauf fahren können - der weg wird derzeit weiter ausgebaut !). vom joch ab geht ein schöner singletrail leicht abschüssig bis zur fs, die von longiaru heraufzieht. auf ihr dann bis zur pötzesalm und dann steil schieben bis unter das kreuzjoch, wo man wieder fahren kann.
fazit: einfacher ist es sicherlich ab longiaru, aber dann mußt du halt komplett ins tal runter (300-500 Hm mehr, je nachdem woher du kommst), aber ein großes problem stellt das gömajoch von der nordseite her auch nicht dar (die schiebepassage nach der pötzesalm ist da schon wesentlich länger !)
 
valserjöchel in nw=>so-richtung ist bis auf die letzten 20 minuten komplett fahrbar (anders herum sogar bis auf wenige meter ganz). du mußt halt nochmal 600-700 Hm mehr einplanen. oben gibt's ganz nette ausblicke und wenn du den einstieg findest auch den ein oder anderen guten wiesn-/waldtrail richtung pustertal runter.
fazit: wenn du viel zeit hast (z.B. weil das pfunderejoch wegen schnee ausfällt), dann ist das V-joch durchaus eine vernünftige alternative zum (zugegebenermaßen) recht eintönigen dahinrollen (es geht nicht nur bergab !!!) von sterzing nach franzensfeste
ich will dieses Jahr auf dem Rueckweg aus den Dolomiten uebers Valser Joechl fahren .. soweit hoert sich das ja gut an. Weiss irgendjemand ob man dort oben irgendwo uebernachten kann (jeder Tipp zwischen Muehlbach und dem Joechl wird dankend aufgenommen)?
 
Zurück