Van Nicholas Skeiron RCZ [A]ufbau-/Laber-Thread

Sehr schöne Räder / Bilder! Bin ebenfalls noch zufrieden. Hier noch ein recht aktuelles Bild.
 

Anhänge

  • IMG_20250701_152419.jpg
    IMG_20250701_152419.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 173

Anzeige

Re: Van Nicholas Skeiron RCZ [A]ufbau-/Laber-Thread
So, nachdem ich mich dann doch mal an den Aufbau machen wollte ... der erste Steuersatz passt schon mal nicht.
Rahmen hat 41 mm glatt, der FSA angegeben 41,2, gemessen 41,5 mm.
 
IMG_2934.jpeg


1.000km Update:
Das Skeiron ist mittlerweile mein Daily Driver geworden, wenn ich eine schnelle Rennrad-Runde drehen möchte. Bin immer noch sehr angetan und habe mit dem Rad mittlerweile etliche Strava-PRs geholt.
Ich wünschte nur, dass der Rahmen 32mm Reifen aufnehmen könnte. Hab 28er drauf und zum Teil ist das schon echt hart. Werde als nächstes mal 30mm probieren - die sollten eigentlich noch komfortabel passen.

Die Novatec R3 Laufräder sollten eigentlich letzte Woche gegen Elitewheels Edge in 40mm getauscht werden - leider hat DPD aber mein Paket irgendwo anders zugestellt und es ist nicht mehr auffindbar ...
Das Upgrade hätte das Rad dann recht deutlich unter die 8kg gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 2234022

1.000km Update:
Das Skeiron ist mittlerweile mein Daily Driver geworden, wenn ich eine schnelle Rennrad-Runde drehen möchte. Bin immer noch sehr angetan und habe mit dem Rad mittlerweile etliche Strava-PRs geholt.
Ich wünschte nur, dass der Rahmen 32mm Reifen aufnehmen könnte. Hab 28er drauf und zum Teil ist das schon echt hart. Werde als nächstes mal 30mm probieren - die sollten eigentlich noch komfortabel passen.

Die Novatec R3 Laufräder sollten eigentlich letzte Woche gegen Elitewheels Edge in 40mm getauscht werden - leider hat DPD aber mein Paket irgendwo anders zugestellt und es ist nicht mehr auffindbar ...
Das Upgrade hätte das Rad dann recht deutlich unter die 8kg gebracht.
... Unter 8kg ist natürlich sehr ordentlich. Ich lande trotz zT sehr leichter Bauteile bei ca. 8.4 kg
 
... Unter 8kg ist natürlich sehr ordentlich. Ich lande trotz zT sehr leichter Bauteile bei ca. 8.4 kg
SUB 8kg ist jetzt erreicht. Bin bei 7,8 (ohne Pedale, Flaschenhalter und GPS-Mount).
Fahrfertig 8,2 kg.
Ab jetzt fehlt mir aber die Fantasie, weiter runter zu kommen.
Die wesentlichen Gewichtseinsparungen gabs durch folgende Komponenten:
Laufradsatz (Elitewheels EDGE 40) - 1330g,
TPU-Schläuche (Cyclami),
Sattel (Mixed 7d) - 115g,
Sattelstütze (Elita One) - 140g,
Vorbau (Kalloy Uno) - 100g,
Kurbel (Dura Ace) - 640g

Den Rahmen mit 1720g merkt man eben. Nur die Bremsscheiben könnten nochmal knapp 100g bringen, wenn man auf Galfer Wave umsteigt.
Aber insgesamt super Rad und mittlerweile mein Daily Driver. Vor allem die Sorglosigkeit ggü. Carbon gefällt mir gut.

IMG_2971.jpeg
 
Zurück