Vanilla mit 200er Scheibe?

Registriert
19. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Landau/Pfalz
HI,

ich habe eine Fox Vanilla RL Gabel und Hayes Hfx 9 Bremsen mit 6 Zoll Bremsscheiben. Da Fox die Gabel noch immer nicht für 8 Zoll freigibt, wurde von Rocky Mountain entgegen der Abbildung gleich ab Werk wieder auf 6 umgebaut. Ich würde trotzdem gerne die 8er Scheibe vorne fahren, da ich fast zu 90% mit der Vorderradbremse verzögere. Ich weiss dass damit die Garantie erlischt, mich interessiert aber vielmehr ob die Gabel mit der höheren Belastung klar kommt. Laut Tests ist die Vanilla noch immer eine der steifsten Gabeln am Markt, also sollte es schon passen oder nicht?

Irgendjemand eine Langzeiterfahrung mit der Vanilla und "illegaler" 8 Zoll Scheibe?

Danke und Gruss,
Marc
 
Grundsätzlich:
Beim Bremsen entsteht ein Bremsmoment welches resultiert aus der maximalen Reibung des Reifens auf dem Untergrund und dem Radius des Rades. Dies ist das maximale Bremsmoment das entsteht beim Bremsen, unabhängig von dem Scheibendurchmesser. Dieses Moment muss von der Gabel aufgenommen werden, egal welcher Scheibendurchmesser. Betrachtet man nun die Kraft (nicht das Moment) welche von der Bremszange aufgenommen werden muss, kommt man zum Schluss das diese Krft kleiner wird je grösser der Scheibendurchmesser ist.
Schlussforgerung: der Scheibendurchmesser hat auf Standzeit des Innenlebens der Gabel keinen Einfluss.
Aber: bei grossen Scheiben wird die Befestigung des Bremssattels ungünstig (nicht mittig) belastet, was zu Problemen führen kann.
Schlussbemerkung: Habe eine Talas über 14 Monate mit einer 203er Scheibe gefahren ohne Probleme. Man muss ja nicht aus jeder Bremsung einen Frontwheelie machen!
 
Ich stimme zu! Habe nur Erfahrung mit einer Marzocchi Z 1, die mit Standardausfallenden auch nur für 6" Scheiben ausgelegt ist. Hatte nie Probleme. Angeblich sollen die Buchsen schneller Spiel bekommen, aber auch das konnte ich nicht feststellen. Auf Pics von den 2005er Fox Modellen kann man zumindest von außen erkennen, daß die Ausfallenden der gabeln dicker werden, die Aufnahmen der Scheibenbremsen bleiben hingegen gleich.
 
Zurück