Vario Sattelstütze "Cobra i950", kennt die jemand?

Meine Ritchey comp 400mm und auch noch ein paar andere welche ich in der Hand hatte. Diese hatten alle 10cm min. Einstecktiefe.

Somit fehlen einem großen Fahrer evtl. 3 cm an Sattelhöhe.

naja, ich halt die aussage "2cm mehr als andere" für etwas kritisch, da nicht alle die selbe einstecktiefe haben. die angabe der (ggf. etwas hohen) einstecktiefe wäre sicher besser.
 
Zur "neuen" i900:

Das neue 2010er Modell, daß Gocycle und jetzt ausliefert ist in wesentlichen Punkten verbessert:

Das Radiallager war beim alten Modell ein Lagerring aus Hartkunststoff unter der roten Überwurfmutter.
Durch die enormen Querbelastungen hat sich dieser Kunststoff wohl bei vielen Stützen recht schnell verformt und hatte dadurch Spiel bekommen. So kam Druck auf den weiter unten im Standrohr liegende Nadelfreilauf, der hat sich dann in die Hartverchromung des Tauchrohrs eingegraben.

Jetzt ist der Lagerring durch einen solchen aus Stahl mit einer Gleitbeschichtung und sauber ausgerundeten Kanten getauscht worden. Er sitzt in einer Zentrierborhung im Standrohr. Das Ganze sieht recht solide aus; mal sehen wie lange es dieses mal hält. Ich werde berichten.

Zusätzlich wurden noch einige Dichtungen eingebaut, die Stütze ist jetzt im Gegensatz zum Vorgängermodell nach unten hin (mehr oder minder) luftdicht verschlossen und Ölgefüllt.

Daher lässt sich auch die Ausfedergeschwindigkeit einstellen. Wen es interessiert warum kann die Stütze ja mal nach der Bedienungsanleitung zuerlegen und sich selbst überlegen warum.
Ach ja, in der deutschen Übersetzung ist verlorengegangen, daß die untere blaue Mutter am besten mit einem Schlagschrauber zu lösen ist; bei mir gings aber auch so.

Gocycle muss ich ausdrücklich loben wegen der unkomplizierten Abwicklung; Sie hatten das ja nicht verbockt. Als Entschädigung war bei der Austauschstütze noch eine Dose WD40 beigelegt.
 
klingt nicht schlecht, was du schreibst. was mich aber nach wie vor interessieren würde, wäre, wie das lager aussieht, dass sie nun anstatt dem nadellager drin haben. letztlich hat ja dieses ding die riefen in das standrohr geritzt
 
Ergänzend zu Harry_I: Meine heute angekommene i900 (31,6x390mm) passt ganz locker in einen für 31,4mm Sattelstützen angegebenen Ghost HTX Rahmen (von 2007). Original eingebaut war eine 400er Ritchey Pro, mit 31,6 beschriftet - nachgemessen zwischen 31,5 bis 31,3mm. Das Sitzrohr beim Ghost hat 31,6mm wobei die Messung am Rohrende durch den Schlitz eher 'ne Schätzung sein dürfte. Probiert hatte ich eine 27,2er Stütze mit 31,6mm Hülse (hatte ich noch da) - passte genauso locker. Die i900 hat einen Durchmesser um 31,5mm (+/-0,05mm).
Erstaunlich doch, dass ich die i900 jetzt in der max. Stellung fahre, d.h. Mindesteinstecktiefe und voll ausgefahren ergibt 0,5cm unter meiner alten Sattelhöhe. Sollte da noch 1 cm weggehen (hab' irgendwo gelesen, dass die während der Fahrt 1cm absinken), wird's knapp. Hatte ich gar nicht richtig beim Kauf beachtet - vielleicht funktionierts ja gerade so.
 
Ist denn eigentlich schon geklärt, ob es wirklich nur "die" alte und "die" neue Revision gibt? Meine i900, gekauft Mitte Mai, sieht nämlich rein äußerlich schon anders aus als die ein paar Wochen ältere von meinem Kumpel (i900 Logo in der roten Mutter z.B.).

Zur "neuen" i900:
...
Zusätzlich wurden noch einige Dichtungen eingebaut, die Stütze ist jetzt im Gegensatz zum Vorgängermodell nach unten hin (mehr oder minder) luftdicht verschlossen und Ölgefüllt.

Daher lässt sich auch die Ausfedergeschwindigkeit einstellen.
...

Und das kann meine auch schon. Das, was ich aus diesem Beitrag herausgekürzt habe, allerdings nicht. Also der Lagerring ist bei mir auch aus Kunststoff.
 
Servus zusammen,

ich hab grad bei gocycle bezüglich dem Lieferttermin für die i950 nachgefragt, aber leider gibts da keine konkreten Neuigkeiten!


Gruß und viel Spass beim warten


bowling
 
Hi,

also ich habe eben meine I900 bekommen! leider ist das wohl alles etwas konfus!

laut HP von GO cycle hat der schat eine Länge von 390mm und eine mindesteinstecktiefe von 10cm!

da mein rahmen 31,4mm hat (vielen dank ghost! :) )
musste ich zur 31.6 greifen in der hoffnung sie passt rein da meine jetzige Ritchey 31,5mm hat und passt

laut Verpackung ist die Stütze 400mm lang und man muss sie 12cm mind. einstecken

nachgemessen: länge 390mm, dicke 31,7mm (passt nicht!) und mind. einstecktiefe 12cm

so jetzt hab ich nen problem! ich könnt die abdrehen lassen von nem kumpel, das wär kein thema hat er gemeint, aber wenn ich die 12cm reinstecke dann wirds kritisch!

ich könnte sie "nur" 11cm einstecken damit ich noch fahren kann, besser wären aber 10cm....

shit! echt!

andernseids denk ich mir! die wandstärke ist eh dicker als bei der 30,9 mm und zwar um 0,5mm mehr, hinzu kommt mein leichtes gewicht von 68Kg....

mhhh ich glaub ich waag es mal mit der stütze...
 
die stütze wär mir egal. der rahmen reagiert eher unfreundlich auf zu geringe einstecktiefe...

bei deinem gewicht sollts aber passen (ohne gewähr :D)
 
na ja ich hab einen rahmen in S... die stütze wäre somit sogar noch unterhalb des Oberrohres! denke das viele bei nem Größeren Rahmen da mehr Probleme bekommen, da das Oberror so weit unten sitzt?
 
Die alten I900 hatten auch nur 10 cm Einstecktiefe, warum auch immer die das geändert haben???

Wegen den 2 cm würde ich mir bei einem S Rahmen und deinem Gewicht keinen Kopf machen!!

Ciao
 
Mist! ich bekomm die blaue schraube nicht ab! beim rausdrehen der schrabe dreht sich das rote Teil gleich mit! so ne kacke!

Das hatte ich auch. Ich hab das dann zusammen rausgeschraubt. Wenn du dann die Stütze "absenkst", liegt das Gewinde der roten Schraube frei. Dann kannst du vorsichtig gegenhalten.
Allerdings würde ich das nicht empfehlen, so wie meine Stütze untenrum jetzt aussieht.
Irgendwo weiter oben hat jemand was von einem Schlagschrauber geschrieben, das ist wahrscheinlich die bessere Lösung.
 
ja hab die jetzt so wie du rausgedreht... hab dann einfach einen fahrradschlacht rumgewickelt und mit ner zange gegengehalten.. ging dann ganz gut und ist auch net viel zerkrazt!

mal sehen heute müsste meine abgedrehte stütze zurück kommen :)
 
also sattelstütze kam heut wieder... auf 31,4mm abgedreht. die Beschichtung ist anschließend weg und man sieht das Alu!

sie fährt auch keine 12cm ein, sondern nur ca. 10... die restlichen 2cm schafft sie nicht, vllt. bin ich aber auch einfach zu leicht und des zu komprimieren!

alles in allem bin ich mit dem Kauf sehr zufrieden, mal sehen ob sie ihren Job auch so macht wie sie soll.

gurß
 
also sattelstütze kam heut wieder... auf 31,4mm abgedreht. die Beschichtung ist anschließend weg und man sieht das Alu!

sie fährt auch keine 12cm ein, sondern nur ca. 10... die restlichen 2cm schafft sie nicht, vllt. bin ich aber auch einfach zu leicht und des zu komprimieren!

alles in allem bin ich mit dem Kauf sehr zufrieden, mal sehen ob sie ihren Job auch so macht wie sie soll.

gurß


???

Ne.. die kann man mit der HAnd bis Anschlag runterdrücken. dann ist die wieder Defekt bei dir
 
halt! hab sie nochmal kurz aufgemacht, ich hatte wohl etwas zu viel öl rein :) hab das jetzt mal ablaufen lassen und siehe da sie fährt konpl. ein!
 
wie lang ist das ding denn nun, von unterkante bis mitte sattelklemmung gemessen? 390mm, mehr, weniger? mindesttiefe wirklich 12cm? das wäre ungeschickt...
 
also meine hat nachgemessen 390mm länge (unterkange-mitte), mind. einstecktiefe 12cm!

da meine aber eine dichkere wandstärke als die 30,9mm haben (31,4mm) und recht leicht bin und die stütze bei 10cm unter dem oberror ansetzt... hab ich sie nur 10cm drin!

muss halt jeder selber wissen!

aber wenn man die 12cm drin hat.. oh je dann sieht man fast nix mehr von der stütze!

gruß
 
ich blick es nicht mehr!

ich hab, auf deine aussage hin, heute nach noch gocylce angeschrieben und eben jene daten abgefragt. aussage von gocycle war, dass sie die neue haben, die 390mm lang ist aber nur 10cm einstecktiefe hat. wie viele versionen gibt es dann?
 
das ist wohl ne gute frage :)

in der Verpackung war auch eine andere drin wie außen dran stand :)

Laut Verpackung 400mm lang, nachgemessen 390mm

mindesteinstecktiefe laut Gocycle 10cm, nachgemessen (markierung an der Stütze) 12cm
...
 
Also ich hab auch die aktuellste da, direkt vom Importeur, mindesteinstecktiefe ist 12 cm, wobei das in meinen Augen am Druck liegt, die cm Angaben die aufgedruckt sind, haben nen Abstand von knapp über 8mm, diese Differenz mal 10 aufgedruckten cm, ergibt 2 cm, die jetzt die Min. Markierung höher ist.
Die schwarze Aluhülse hat sich auch nicht geändert, hab noch eine von der ersten Serie hier liegen, da ist kein Unterschied.....
 
Zurück