Vdo Mc 1

Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
hamburg
Hallo Bikers
Ich habe immer Probleme mit meinem MC1 . Da er ja über Funk seinen Dienst tut
setzt er immer mal wieder aus . Entweder er zeigt gleich am Anfang nichts an oder er setzt während der Fahrt aus . Habe auch schon die 3. Batterie drin aber immer noch das gleiche Problem . Wer kann mir helfen ?
 

Anzeige

Re: Vdo Mc 1
hab ihn auch, bei mir tut der super.

1. ganz wichtig, der abstand zwischen sender und computer darf höchstens 60cm sein. (Liegt an den deutschen vorschriften)

2. Auch sollte nix zwischen sender und computer sein, das aus metall ist. z.b. dicke magura bremsen, oder der lenker. die antenne des computers ist ganz vorne platziert. wenn du den computer mehr als 40° zu dir hin drehst, wird die antenne vom lenker verdeckt.

3. Der Abstand zwischen magnet und sender sollte nicht mehr als 3 mm betragen. besser weniger. da ist je nach gabeltyp der sender schon ganz schön verdreht. bei mir steht der fast 90°. Und schön die runde seite zum magneten und mit der markierung abgleichen.

4. wenn du den computer nicht benutzt, mach ihn vom rad ab, das kostet sonnst batterie, da sender und computer weiter communizieren. Ist aber nicht so gravierend. mache meinen nie ab, hält schon über 1 1/2 jahre.
 
An all die Sachen hab ich auch gedacht . Ich selber bin nun auch kein Anfänger(5Bikes) aber mit den Funktachos gibts immer Probleme .
Mein Kummpel hat den C05 mit Funk-genau das gleiche .
Entweder kaufe ich immer leere Batterien oder das Ding schrott .
 
hm, hast du den computer mal näher an den sender gehalten und überprüft, ob die übertragung dann läuft? wenn ja, gibts irgendein übertragungsprob. zu deiner normale computerposition.

Wenn nein, zurückschicken. Dann ist was kaputt. An den baterien sollte es nicht liegen, wenn du die neu kaufst. Sofort an VDO, oder Cycleparts, denn der Radhändler stellt sich manchmal ein bischen störrisch, da er nicht so viel an nem computer verdient. (Obwohl ein MC ja schon ein paar Euro kostet)

Ich hab übrigens einen Mc und einen C08+ und meine Freundin hat nen C05+ am Rad. Ich find die Produkte von VDO super. Aber Ausreisser gibts wohl immer.

Ps. Ich wollte dir mit meinen Vorschlägen nicht zu nahe treten, nur helfen. Ich wuste ja nicht das du 5 Räder hast. Übrigens ich hab 7. GEWONNEN... ;)
 
VotecArni schrieb:
oder er setzt während der Fahrt aus . Habe auch schon die 3. Batterie drin aber immer noch das gleiche Problem

Hi,
mein MC 1.0 ("Vorgänger"modell noch mit kleiner Temperatur- und Steigungsanzeige im Display) zeigte gelegentlich das gleiche Verhalten. Nachdem ich auch beide Batterien getauscht hatte zeigt er immer noch (meist nach längeren Fahrten (über 50 km) einfach 0 km/h an - und ging anschliessend aus. Eigentlich ein Zeichen, dass keine Signale mehr ankommen.

Nachdem auch noch leichter Kondensatanflug nach einer Regenfahrt im Innern des Displays zu sehen war, habe ich ihn eingeschickt und einen neuen bekommen (CycleParts GmbH, Abt. Reklamation/Service, Große Ahlmühle 33,76865 Rohrbach)

Soweit so gut. Der neue zeigte jedoch wieder bei den ersten Fahrten besagte Schwäche (war nahe am verzweifeln :crash: ).
Aus unbekannten Gründen blieb es jedoch dabei und seitdem (3 Monate) funktioniert er so, wie ich es sein soll. :love: (ohne das ich irgendwas geändert habe)

Fazit:
1. Der Service bei VDO ist toll.:anbet:
2. Die überwiegende Anzahl der Geräte geht super.:bier:
3. Ich hätte das Geld vielleicht doch besser anlegen sollen :dope:

Ich würd es an Deiner Stelle mit einem Tausch versuchen.
Christoph
 
Ich hatte letztes Jahr mit meinem MC 1.0 auch so ein Problem: ab ca. 35km/h setzte die Anzeige immer aus. Alles war genau so montiert wie in der Anleitung vorgeschrieben.

Ein Ciclo-Computer führte mich schliesslich zur Lösung des Problems: Ciclo verwendet nämlich den selben Sender wie VDO, beschreibt die Montage des Senders interessanterweise aber *ganau ungekehrt*!

Also: den Sender NICHT wie von VDO beschrieben montieren, sondern wie von Ciclo, nämlich mit DER FLACHEN SEITE NACH INNEN (gegen die Speichen):

auf der rechten Seite -> Batteriedeckel oben
auf der linken Seite -> Batteriedeckel unten

Danach hatte ich nie wieder Probleme...
Ich hatte VDO darauf aufmerksam gemacht, wurde daraufhin mit netten Vorschlägen und einer 'besseren' Anleitung beglückt, in welcher die falsche Montagevorschrift dann auch noch mit schönen Bildern illiustriert war.

Mäk
 
Zurück