Veltec Chaser

Registriert
18. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Rösrath
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit den Laufradsatz "Veltec Chaser" gemacht hat.
Bin im Test von Bike Sport News auf die Laufräder gestoßen und fand sie von Preis/Leistung her sehr Interessant.
Aber leider finde ich recht wenig Infos, selbst die Herstellerseite gibt nicht viel her.
Auch in verschiedenen Foren finde ich nicht wirklich Infos über Veltec.

http://www.veltec.de/main.php?kat=6&skat=142

Er wird auch als All-Mountain / Enduro Laufradsatz angegeben, was ja bei dem Geweicht nicht schlecht währe.
Würde mich freuen wenn vielleicht jemand Erfahrung mit den Laufrädern gemacht hat, oder vielleicht mal ein Bild von seinem Bike mit den Laufrädern hätte.
Die Farbe kann man auf den Bildern leider nicht so recht erkennen.


Vovin
 
direkt zu dem laufradsatz kann ich nichts sagen, aber was ich sagen kann, ist dass veltec saugute laufräder baut. man kann sich bei denen ja auch wunschlaufräder bauen lassen. und das wird wohl auf den laufradsatz auch zutreffen. und da veltec sicher keine eigenen felgen/naben herstellt, müsste man nur schauen welche es genau ist. handwerklich werden die laufräder auf jeden fall top sein.
 
Scheint ja wirklich wenig verbreitet zu sein.
Und auf Felge und Naben steht mal Veltec.

Hab mich jetzt dazu entschieden ihn für 199,- € zu bestellen.
 
Hallo,
das Paket wurde gestern versendet, hoffe das es heute oder Morgen bei mir ankommt. :)
Bilder kann ich gerne mal machen. Nur weis ich nicht wie ich dazu komme ihn einzubauen. Denke aber am Wochenende sollte das schon klappen!
Bin aber dann leider die komplette nächste Woche nicht da und werde also nicht zum Fahren kommen . :(
 
So, seit heute bin ich auch sehr an diesem LRS interessiert. Kann vielleicht der threadersteller etwas dazu sagen bzw. Bilder posten?

Kaum zu glauben, dass bei dem Test hier niemand diese Felgen fährt.
 
Hab den LRS jetzt seit knapp zwei Wochen drauf. Erster Eindruck war eigentlich sehr gut, schön steif und die Lager machen auch einen sehr guten Eindruck.
Auch die einzelnen Speichen scheinen recht gleichmäßig Spannung zu haben. Zummindets merke ich mal nicht das eine sehr locker und die andere Knall fest sitzt.

Aber war bis jetzt leider erst zweimal auf Tour da ich seit letztem Wochenende unterwegs bin, komme auch erst am Montag wieder nach Hause und zum Fahren.
Hab jetzt den Fat Albert drauf (2.35) aber glaub der dürfte ein wenig Breit sein, aber werd mal schauen wie es sich auf Dauer fährt.
Was mich jetzt zwar nicht sonderlich Stört, aber auch nicht sein müsste sind wohl die spuren vom Einspeichen die deutlich zu sehen sind, Also die Kanten von den Rotten Nippeln sind teilweise abgenutzt und auch auf der Felge befinden sich teilweise leichte Schleifspuren.
Wie gesagt, nicht wirklich dramatisch, aber mit etwas mehr Sorgfalt und dem Passenden Werkzeug vielleicht zu vermeiden.

Bilder kann ich gerne Anfang nächster Woche mal machen.


Grüße, Vovin
 
Mich interessiert die Geräuschkulisse vom Freilauf, wie würdest Du die beschreiben zwischen sau laut, laut, normal, leise, flüsterleise, nicht hörbar :D?
 
Hmm, es fehlen mir jetzt ein par Vergleiche zu anderen Naben. Aber im vergleich zu meinem Alten XT Freilauf ist er schon etwas Lauter und auch kerniger, wenn ich mal so ausdrücken darf. ;)
Bekomme aber nächste Woche noch einen LRS mit Hope ProII Naben, mal schauen wie da der vergleich ist.
Fand es anfangs auch etwas Lauter, aber denke mal das ich mich einfach nur daran gewöhnt habe da mir das Geräusch jetzt kaum noch auffällt.
 
@Vovin wollte mal fragen wie es immoment um die Chaser steht, noch damit zufrieden? Wolltest doch mal bilder reinstellen? Wie sieht es aus musstest du sie schon mal nachzentrieren?
Mich würde nämlich der LRS auch reizen!
 
Servas,
hab mir bei Veltec einen etwas modifizierten LRS bestellt. Die Naben wie beim Chaser LRS (bronze und vorne 20mm Steckachse), dazu aber die SunRíngle Equalizer 27 Felgen und Sapim Speichen. Bin sehr zufreiden damit und das Geräusch der Naben ist echt der Hammer!

Geh jetzt biken...
 
@g.nick

Sorry, hab die Bilder noch nicht hoch geladen, kommen aber spätestens nächste Woche noch. Bin aber zurzeit noch im Urlaub.

Zu den Laufrädern, hab sie jetzt am Zesty ausgetauscht gegen Syncross DS28 Felgen.
Fand sie mir Persönlich etwas zu schmal für breite Reifen.
Die Veltech sind jetzt im Hardtail eingebaut.
Aber bin immer noch sehr zufrieden mit dem LRS. Hab ihn ca. 300-400 km auf dem Zesty und etwas mehr als 100km auf dem Hardtail gefahren. Kein Höhenschlag, Seitenschlag oder das ne Speiche etwas lockerer währe. Und die Naben sind auch super leichtgängig.

Also bin bis jetzt mit dem LRS sehr zufrieden.
 
@Geländesportler - hab auf der Eurobike ein paar Bilder für dich gemacht ;)

Auf dem 1. Bild dürfte die Farbe der Felge u. Nabe in etwas passen (das 2. ist mMn. etwas zu hell).




Neu: die Chaser Felge in schwarz:


Gruß
Stefan

P.S. wie siehts bei dir am Sonntag mit Biken aus? Entweder 13:00 bei mir, oder kurz danach an der Berlin-Bridge.
 
Wäre sehr an nem detaillierten Bericht über die Veltec XC Naben interessiert (die sind in dem Chaser verbaut).

Bin am überlegen ob ich die Veltec XC Naben nehmen soll oder DT Swiss 370 (das sind die billigen OEM- Dt Siss Naben ;))

Wie siehts aus bezüglich "Tritt ins Leere", greift der Freilauf schneller als bei ner XT Nabe, rollen sie schön, wirkt die Verarbeitung gut?


Viele Grüße und Danke

Znarf
 
Also ich fahre den LRS jetzt ca. 1000km, bin sehr zufrieden mit der Steifigkeit, dem Gräusch des Freilaufs und der Einspeichqualität, leider hat sich ein Lager schon etwas festgelaufen und das bei gedichteten Industrielagern, glücklicherweise ist es eines der im Nabenkörper verbauten Lager, die lassen sich leicht austreiben und wechseln. Ich hatte die Nabe hinten schon komplett offen nur die Lager aus dem Freilaufkörper ließen sich nicht austreiben, ich habe es allerdings auch nicht mit Gewalt versucht. Der Freilauf hat drei doppelte bzw. ca. 7mm breite Sperrklinken und machen ein stabilen Eindruck, alles super simpel aufgebaut aber leider nicht für 10mm Steckachse geeignet da der Freilauf beim rausziehen der Achse abfallen würde, da eignen sich die DT Naben besser, ob die 370er auch kompatibel zu Steckachse sind weiss ich nicht.
Einen Tritt ins Lehre habe ich noch nicht gespührt, die Abstände sind gefühlsmäßig genau so wie Hope Pro II, DT 240, DT FR oder Shimano, kein Unterschied spürbar.

gruss toschi
coolbanana.gif
 
Alles klar,
dankeschön für dein Feedback.

Habs jetzt einfach mal probiert, hab nen Laufradsatz mit Notubes Flow Felgen und den Veltec Naben geordert.

Tendenziell hätte ich ja auch den Bontrager Rhythm Comp nehmen können, der ist günstiger, nicht viel schwerer und auch UST-kompatibel, leider nur in grau erhältlich...


Grüße Znarf
 
Zwar schon ein wenig älter, aber weiß jemand, ob die Gewichtsangabe für die Veltec Chaser 20 mm von 1790g stimmen?

Und wieviel mm beträgt die Maulweite? :confused:

Gruß
 
Die Kombination aus XT + DT 4.2d fahr ich selbst schon auf meinen beiden Bikes, allerdings bin ich zur Zeit auf der Suche nach einem leichten AM Satz mit Steckachse. Und die Chaser werden als XC & AM & Enduro Satz angeboten und das bei ~1800 g, allerdings sind das für mich "nur" relativ stabile XC Felgen & Naben und nichts anderes oder wie seht ihr das?

Dann muss ich wohl doch auf die DT 5.1 zurückgreifen mit 21er Maulbreite.

Wenn die Chaser 19 mm gehabt hätten, sehe ich Sache wohl anders aus.
 
Heutzutage wird einem ja fast alles als "All Mountain" verkauft/angepriesen.
Vermutlich verkauft es sich dann besser.
In diesem Fall 17mm breite Felgen auf denen max ein 2,1er Reifen gut funktioniert :(



Eh ihr Teppichverkäufer, Bike-Mailorder und Kumpanen: 17mm ist CrossCountryRacing und NICHT ALLMOUNTAIN !! :)
 
Ich bin eigentlich von 19mm ausgegangen, aber so vergesse ich das mal ganz schnell wieder. Hm, wäre ja auch zu schön gewesen :D Also weiter suchen...
 
Zurück