Veltec V-Two

kann mir bitte mal jemand helfen?
wie bekomme ich den Gummiring auf dem Lager der Hinterradnarbe/Bremsscheibenseite ab???

Meinst du die Abdeckscheibe des Lagers?
Einfach eine spitze Nadel nehmen.
Die Spitze vorsichtig am Innenring ansetzen (immer gegen den Ring drücken) und ca. 3 mm reinstecken. Dann einfach die Nadel kippen und zum Außenring hin den Deckel abhebeln.

Beim Einbau einfach nur andrücken und fertig! :daumen:
 
Danke!
Hatte sich dann schon erledigt. Bis ich gerafft habe, dass das ein Sicherungsring mit Gummiüberzug/Wellendichtung ist.
Hab dann eine Stiftzange genommen und dann war es ratzfatz erledischt.:daumen:
 
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber kann man den Veltec V-Two für Enduro und ~90Kilo Fahrer+Ausrüstung empfehlen? Komme bei Hi-Bike auf 238 Euro für VR+HR, das ist schon recht preiswert. Gibts den noch irgendwo günstiger und auch mit schwarzer Nabe/Felge und schwarzen Speichen?
 
Ich hab ca. 100 kg und hasse es mich für eine Linie entscheiden zu müssen. Und der lrs hält und hält und hält. Die Felge ist mit 540 g schon sehr stabil. Schau mal bei h&s. Da gibt es den in schwarz meine ich.
 
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber kann man den Veltec V-Two für Enduro und ~90Kilo Fahrer+Ausrüstung empfehlen? Komme bei Hi-Bike auf 238 Euro für VR+HR, das ist schon recht preiswert. Gibts den noch irgendwo günstiger und auch mit schwarzer Nabe/Felge und schwarzen Speichen?

Jau, der LRS macht schon einiges mit. Wiege zwar 10kg weniger aber das sollte schon passen. Bei mir hat er ein gutes Jahr auf Enduro-Touren, im Park und in den Alpen seinen Dienst verrichtet. Kaputt gekriegt habe ich ihn erst am letzten Tag auf La Palma nach einer Woche fiesem Rumgehacke in dem Steingerümpel da... Aber noch nichtmal da dann ein Vollschaden, lediglich eine etwas herbere Delle und 2 Speichen gebrochen und Gewinde vom Nippel rausgerissen. Im Prinzip noch fahrbar bzw. reparierbar. Habe mir aber auch gerade für's Enduro noch nen neuen Satz V-Two's geholt. Für dauerhaft härtere Gangart + Fahrergewicht über 80kg ist aber u.U. eher ein anderer LRS ratsam.
 
Was würdest du da empfehlen?

Felgenmäßig dann eher Alexrims Supra D. LRS mit denen liegt dann halt bei gut 2kg und dafür echt maximal robust, wirst aber auch mindestens 100 Euro mehr los. Das Schöne an den V-Two ist IMHO, dass sie so billig sind, dass man sich nach einer verpatzten Landung oder einer ungünstigen Linie im Steinfeld einfach eine neues Laufrad holt :) Das soll aber auch nicht heissen, dass die dann sofort kaputt sein müssen. Haben bei mir echt unzählige grobe Fahrfehler und böse Crashs unbeschadet überstanden. Nur irgendwann ist halt alles mal kaputt.

Musst du halt wissen, was du mit den Dingern vorhast ;)
 
Naja sicher keine 5m Drops, aber hier und da mal ein kleinerer Sprung sollte schon drin sein.

Alternativ würden sich noch der FunWorks Enduro 911 LRS anbieten oder ein Hope Hoops System LRS.

In der Gewichtdatenbank ist der V-Two mit 2kg (mit Felgenband) gewogen worden. ;(
 
Naja sicher keine 5m Drops, aber hier und da mal ein kleinerer Sprung sollte schon drin sein.

Alternativ würden sich noch der FunWorks Enduro 911 LRS anbieten oder ein Hope Hoops System LRS.

In der Gewichtdatenbank ist der V-Two mit 2kg (mit Felgenband) gewogen worden. ;(

Halten/taugen tun die dafür alle denke ich. Dann ist's ne Geldfrage ;) Die Hoops sind ja auch etwas teurer dafür aber sind die Naben flexibler auf verschiedene Achsstandards umbaubar...
 
Und eine Gewichtsfrage.

Ein Hope Hoops mit ZTR Flow würde 350 kommen, der Funworks 250 und der V-Two 240.
Der leichteste wäre sicher der Hope, gefolgt vom FW und dem Veltec.

Die Veltec und FW Naben sind doch auch umbaubar oder?
 
Ähm - also soweit ich weiß, sind die Veltec sehr wohl umbaubar. Es gibt aber im Prinzip zwei Versionen der V-Two: Einmal die nur-Schnellspanner-Version. Da is nix umbaubar. Und einmal eben die umbaubare Version.
 
Ähm - also soweit ich weiß, sind die Veltec sehr wohl umbaubar. Es gibt aber im Prinzip zwei Versionen der V-Two: Einmal die nur-Schnellspanner-Version. Da is nix umbaubar. Und einmal eben die umbaubare Version.

Ja das Vorderrad der Steckachsversion aber am Hinterrad hat man nur die Wahl entweder QR oder 12 -135 oder 12-142 .
 
hallo,
kann jemand hier, der einen Veltec V-2 LRS hat das angegebene Gewicht laut Hersteller von 1875g bestätigen oder hat der Hersteller geschummelt?

Gruß probiker5
 
Meiner hat 1917g (903g+1014g).

Gibt ja tausend Varianten, von daher geht die Abweichung schon in Ordnung. Insbesondere wenn du die mit weißen Naben/Felgen/Speichen bestellst, wird es sicher ein wenig schwerer.

Ich habe die 9mm Variante mit Alu-Nippeln und 2-1,8-2 Speichen, alles schwarz, rote Naben.
 
Danke für die Info, da habe ich noch gar nicht dran gedacht.

Also ich interessiere mich für die Version vorne und hinten Schnellspanner, schwarze Speichen und Nippel und Naben. Also alles schwarz (eloxiert), schwarz eloxierte Teile sind ja leichter.

Darf ich noch fragen, in welchem Einsatzgebiet du die fährst? Ich würde sie für Cross-Country und Touren nehmen.

lg
 
Zurück