Veltec V-Two

Die sehen aber auch alle verdammt ähnlich aus. :D
Der FLK gehört nicht zu einer SL, wieso sollte also die Nabe eine SL sein? Bei der SL ist der Übergang zu der Verdickung auf der Freilaufseite hin abgerundet ausgeführt. Bei deiner ist es einfach ein gerader Anstieg wie bei der XC Nabe. Dafür spricht auch die Farbe des Freilaufs.
Die Veltec RC hat möglicherweise den selben Freilaufkörper. Die RC Nabe ist allerdings auch abgerundet ausgeführt, kann also keine RC sein.

Also mein Vorschlag: XC-Nabe.

Sieht auch irgendwie nach Novatec aus, der Freilaufkörper mit den doppelten Sperrklinken.Ist wohl mittlerweile alles dasselbe.:rolleyes:

Danke Dir! Das es auch XC Naben gibt, war mir nicht bekannt. Die sind auf der Veltec Seite auch gar nicht aufgeführt.

Viele Grüße,
Manni
 
Suche nen kompletten Laufradsatz von den V-Twos.

Habe nun einen angeboten bekommen mit 15mm Steckachse. Brauche aber 20mm.
Lässt sich der LRS umbauen?
Was brauche ich ggf. Noch und wie teuer wird das?
 
Schau beim Bike-lädle (Österreich) hier im Markt.
250€ und kannst wählen, welcher Standart.
180€ für vorne 20, hinten Schnellspanner.
Für 250 die kann man nachträglich umstandarten wenn nötig.
Hatte mir die für mein Fritzz geholt, top ein gespeicht.
 
Salve. Hab meine AM one seit 5 Monaten und am Samstag nach der ersten Stage beim Roll&Rock in Schöneck sah mein Freilauf dann so aus: nichts ging mehr.
f000c0b4767662025a1b69fb3b7b7ff4.jpg
 
kann mir da jemand weiterhelfen.. fahre die v two bzw wollte sie verkaufen, da die nabe hinten 142x12mm ist und mein neuer rahmen 135x12mm Standard ist. gibt es da ein umrüstkit, auf der veltec Seite wird nur das umrüstkit für die DH nabe angeboten. sind die denn baugleich?! jemand Erfahrung bzw ebenfalls schon erfolgreich umgerüstet?
danke!
 
Hallo,

Habe eine ähnliche Frage...habe die 135x9 schnellspann am HR bei meinem AM Two und würde gern auf 12mm umrüsten
Die Veltec Seite ist nicht erreichbar....was da los und gibt es überhaupt austauschhülsen ?
 
Hi lebt der Thread noch?
Würdet ihr sagen man kann mit dem V-Two problemlos aufm Enduro Lac Blanc und auch Portes du soleil fahren ohne nachm Urlaub den LRS wegzuschmeißen?
 
mal sehen ob meine antwort zu spät kam..
zu deiner frage: ich denke das kommt auf deinen fahrstil und etwas auf dein gewicht an. habe den veltec in meinem damaligen trek scratch des öfteren auf dem hometrail rangenommen und nie eine delle oder nennenswerte höhen bzw seitenschläge eingefahren. im park war ich nie, aber auch da ist wieder die frage welche strecken du fährst :daumen:
 
Kannst du mit einem 17mm steckschlüssel die endkappe discseitig runterschrauben und die Achse rausziehen?

Weil sonst befürchte ich dass du die endkapoen nicht so einfach wechseln kannst, wie eben bei den neueren naben...

Am besten du wendest dich somst dann mal direkt an veltec in Deutschland, und fragst, ob sie dir das tauschen können....

Gib bescheid bitte. Evtl mit fotos wie das bei dir aussieht... Evtl habe ich hiet noch eine achse und 142x12mm endkappen hier die dann passen könnten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mit einem 17mm steckschlüssel die endkappe discseitig runterschrauben und die Achse rausziehen?

Weil sonst befürchte ich dass du die endkapoen nicht so einfach wechseln kannst, wie eben bei den neueren naben...

Am besten du wendest dich somst dann mal direkt an veltec in Deutschland, und fragst, ob sie dir das tauschen können....

Gib bescheid bitte. Evtl mit fotos wie das bei dir aussieht... Evtl habe ich hiet noch eine achse und 142x12mm endkappen hier die dann passen könnten...
Danke für deine Antwort.

Bei der Nabe kann ich die Adapter ganz normal abziehen, hab den 142x12 dummerweise auf 135x12 abdrehen lassen da mein Rahmen nur 135mm Breite hatte.
Jetzt habe ich einen neuen Rahmen mit 142x12.
Daher suche ich die Adapter erneuert. Alternativ muss ich mir einen neuen Dropout für 30€ kaufen.
 
schick mal ein foto von deinen endkappen, ich schau dann mal ob ich was habe noch davon.
evtl auch von den Achsenden dann links und rechts, um sicherzugehen... Veltec hatte verschiedene verwendet nämlich in den V Two... die 414, die SL, die Novatec Typen und die neueren Bitex bzw MT6... :(
 
Ohje was ein Kauderwelsch.
Find die Naben allerdings ziemlich hochwertig auch die Lager laufen besser als bei meinen hope, dt Swiss Naben etc. Ich schick gleich Foto :)

schick mal ein foto von deinen endkappen, ich schau dann mal ob ich was habe noch davon.
evtl auch von den Achsenden dann links und rechts, um sicherzugehen... Veltec hatte verschiedene verwendet nämlich in den V Two... die 414, die SL, die Novatec Typen und die neueren Bitex bzw MT6... :(
 
Zurück