Veltec V-Two

Nach einem Lagerschaden am hinteren Lager ist mir der Freilaufkörper gerissen.
Im Bereich der Sperrklinken und der hinteren Lageraufnahme.

Funktioniert zwar noch aber ich weiß nicht wie lange.

Weiß einer von euch wo man den Freilauf einzeln beziehen kann?

Gruß

Reiner
 
Das mit x 12 war mir klar , wollte auf 135 -12 Achse umbauen.( dachte man könnte die Achsenden austauschen, geht aber nicht)....denke mal das ich besser ein neues Hinterrad kaufe, oder den ganzen Laufradsatz verkloppe.
Danke für die Antworten.....:daumen:
 
Huhu,
welches Tubeless-System habt ihr verwendet?
das von Notubes macht doch Probleme oder? Beim Standartset ist das Felgenband zu schmal und beim Freerideset ist ein Autoventil dran, welches ja nicht durch die Felge passt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand wie ich den FLK weiter zerlegen kann?
Runter isser aber ich bekomme die dicke Gummischeibe hinter der Anschlagschraube nicht ab. Dahinter steckt ja direkt das erste Lager, dann kommt ne Hülse und dann das zweite Lager.
Hab versucht die Gummischeibe rauszuziehen, aber die sitzt bombenfest.

Grund: Die beiden Lager im FLK sind hinüber. Kann ich die austauschen oder muss das ganze Dingen neu?

Für sachdienliche Hinweise wäre ich enorm dankbar! ^^
Danke.

Grüße.
 
Weiß jemand wie ich den FLK weiter zerlegen kann?
Runter isser aber ich bekomme die dicke Gummischeibe hinter der Anschlagschraube nicht ab. Dahinter steckt ja direkt das erste Lager, dann kommt ne Hülse und dann das zweite Lager.
Hab versucht die Gummischeibe rauszuziehen, aber die sitzt bombenfest.

Grund: Die beiden Lager im FLK sind hinüber. Kann ich die austauschen oder muss das ganze Dingen neu?

Für sachdienliche Hinweise wäre ich enorm dankbar! ^^
Danke.

Grüße.

Die Gummischeiben sind Sicherungsringe mit Gummidichtung.
Du benötigst dafür eine Zange.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherungsring
 
Die Gummischeiben sind Sicherungsringe mit Gummidichtung.
Du benötigst dafür eine Zange.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherungsring

Hat sich schon erledigt. Aber dennoch DANKE! :daumen:

Das da ein Sicherungsring mit drinne ist, dachte ich mir schon, aber Teufel sitzt das Dingen fest drin! :eek:
Hab's nun raus und siehe da, beide Lager "ziemlich" trocken. :mad: Hab'se jetzt mit Fett vollgepackt und nun funzt es wieder. :daumen:
 
moin leute . Ich hab vor dem Kauf den Thread hier verfolgt und poste euch desshalb mal meinen lrs : rote felgen , rote naben , schwarze speichen(Sapim Race) , schwarze Nippel (Messing) (bike: red bull al-200 werks von 08

erster Eindruck : schauen gut aus und machen nen wertigen Eindruck .verwundert war ich nur über die bohrung für französische ventile , bei enduro einsatzbereich war ich eher der meinung auf bohrung für autoventile zu stoßen .

leider will ich nach der alljählichen generalüberholung meines bikes jetzt nicht im streusalz rumwühlen , aber ich werde noch bescheid sagen wie sie sich fahren ;)

scaled.php


scaled.php


scaled.php
 
Ja speziell Lenker, wobei doch RF für Lenker, Kurbel etc doch immer das selbe Rot verwendet oder? :-)

Die Frage kann ich dir nicht beantworten, aber ich würde es vermuten.
Nur lasse ich die Sache mit dem Lenker, weil ich befürchte, dass das Rot eben nicht zu den roten Veltecs passt.
Aber auch wenn bei Race Face eigentlich die Rottöne zueinander passen sollten, gibt es beim Eloxieren immer mal mehr oder weniger auffällige Farbabweichungen.
Letztlich muss ein MTB aber auch kein Designerstück sein. :)
 
Moin Jungs,
Könnte mir eventuell mal bitte jemand die Lagergröße/bezeichnung
für die Hinterradnarbe mit Q9 sagen.
Hab nämlich heute beim Reifenwechsel gemwerkt, dass meine ganz schön rau laufen.
Vielen Dank vorab und nicht wegen Sufu mosern.:D
 
Zurück