Ventilloch aufbohren ...

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo

ich habe mir bei ebay 2 neue Michelin Latexschläuche gekauft. Ich habe aber leider nicht beachtet, dass es sich um welche mit Autoventilen handelt. Zur Zeit verwende ich die französischen rennventile und diese sind ja bekanntlich schmaler.

Ich habe dsa Loch für das Ventil schon ausgemessen. Es besitzt einen Durchmesser von ca. 7 mm. Dagegen besitzt das fr. Ventil einen Durchmesser von 6mm und das Aotventil von 8 mm.

Gibt es nun Probleme wenn ich das Loch für das Ventil um einen 1 mm auf 8 mm aufbohre ? Sollte doch eigentlich kein problem sein oder ???

Kann ich den bei einem 8 mm Loch auch noch ein fr. Rennventil verwenden.

Mein Vater meinte, dass ich durch das Aufbohren die Felge schwächen würde. Würde es da Probleme geben ???

Ich will einfach nur die Felge für verschiedene Ventile kompatil machen

Was haltet ihr davon ?

Mfg Jackass !
 
Logisch kannste das Loch aufbohren - ohne Bedenken!
Was anderes machen die Hersteller ja auch nicht ;)
Das mit dem aufbohren machen sehr viele und da erlischt auch nicht die Garantie!!!

Ja, die sclaverands kannste auch noch weiter verwenden, gibt auch so kunsstoffadapter, damit das Sclaverand net zu locker sitzt....
 
Aufbohren geht, damit verwirkst du aber die Garantie. (wäre mir bei einer Felge wurscht, denn in den seltensten Fällen ist die Felge an ihrer Zerstörung schuld
:p :p )
 
Original geschrieben von polo
Aufbohren geht, damit verwirkst du aber die Garantie. (wäre mir bei einer Felge wurscht, denn in den seltensten Fällen ist die Felge an ihrer Zerstörung schuld
:p :p )


Nicht immer! Sunn, zum Beispiel, erlaubt das Aufbohren der Löcher...
 
Mutti!? Wo is meine Hilti ? :D

Ähem, soll heissen, bohr es einfach auf!

Nur mach es ordentlich und entgrate das Loch, sonst ist der neue Schlauch gleich hin.
 
und pass auf bohrspähne in der hohlkammer auf, die haben bei mir nach dem aufbohren zu ner menge "unerklärlicher" platten geführt.......

cu

rasmus
 
Zurück