verbesserrung meine mtb`s

Registriert
8. November 2008
Reaktionspunkte
0
Hi Leute

ich bin student und habe nicht zuviel Kohle übrig ich habe mir vor nem anderthalben jahr nen neues Hardtail mtb gekauft

mit nem relativ schweren (gesamtes bike wiegt ca 13 bis 15 kg) Hawk Rahmen,
irgendeine Rst Log-out feder Gabel (100mm)(Mittel segment) womit ich bisher recht zufrieden bin,
nen Deore Umwerfer und Schaltwerk,
Magura Julie Bremsen,
irgendwelche einfachen Mavic Felgen,
2 Deore Naben,
und Continental Explorer Reifen,
das bike insgesamt hat damls 600 euro gekostet...(bin bisher recht zufrieden)

wieviele km ich mit dem Bike genau weg habe weiss ich nicht da ich mir erst vor kurzem einen radcomputer zugelegt habe
aber ich habe schon die erste (Deore?) Kette verschlissen...

da ich nun in diesem jahr nach reichlich training meinen ersten 40 km bike-marathon gefahren bin und den mit einem sehr guten 14. Platz abgeschlossen habe habe ich jetzt an dem sport blutgeleckt...
habe mir einen Cyclo radcomputer mit herzfrequenzmessung zugelegt...

und möchte noch gern die eine oder andere technische verbessererung an meinem Bike vornehmen...

ich dachte evtl an andere Laufräder, Schwalbe (NoobyNic/RacingRalph) Reifen, oder/+ nen neues Schaltwerk?

ich habe ca 400-450€ zur verfügung ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben um diese rad schritweise zu verbessern...
 
Das hat Respekt verdient, mit so nem Bomber nen Marathon zu bestreiten und dann auch noch auf so einem guten Platz zu landen! :daumen:

Wenn du nun ernsthaft Blut geleckt hast, würde ich dir zu einenm anständigen Hardail raten (wenn dir das liegt). Für unter Tausend Euro findet man da auf jeden was! Kann ja auch ein Modell sein, das schon zwei Jahre alt ist (ist ja nichts schlechtes).

Guck doch ma hier im Bikemarkt.

Den alten Hobel aufrüsten kostet schnell den Gegenwert eines neuen Rades.
 
Du solltest vllt mal schreiben, warum dir die Upgrades als sinnvoll erscheinen...

Andere Reifen würde ich befürworten...die Explorer hatte ich auch an meinem ersten Bike, die Nobbies sind mit Sicherheit besser. Die Kombi mit Racing Ralph habe ich nie gefahren, aber ist ja sehr angesagt...muss toll sein :P

Beim Rest bin ich skeptisch...besser geht bestimmt immer, klar. Warum neue Laufräder, sind die jetzigen kaputt? Laufräder, ich weiss nicht, ich würde mir zwar auch nicht die teuersten kaufen, aber dein Budget erscheint mir ein bisschen knapp für nen Satz gute Laufräder UND weitere Parts.
Warum nen neues Schaltwerk? Schaltet deins nicht mehr sauber, ggf. mal neu eingestellt? Nen neues XT Schaltwerk z.b. kostet zwar nicht die Welt, aber ich weiss nicht. Die Bremsen erscheinen mit richtig schlecht. Ich kenn nur die Julie von vor 2005, bin ich eigentlich gut mit klargekommen...bis es mal steil bergab ging und ich bremsen musste, passierte nicht mehr viel. Sonst fand ich sie ausreichend...bis ich mal bessere gefahren habe...

Ganz ehrlich...wenn der Rahmen wirklich so schwer ist, ist das Bike für dein Einsatzgebiet keine gute Wahl. Du bist doch bestimmt nen Duracellmännchen, dann mach es wie alle und versuch das Gewicht zu reduzieren. Der Rahmen scheint keine gute Basis zu sein (bei 15kg), denk vllt doch mal über nen neues Bike nach, ist meist eh billiger als Parts einzeln zu verkaufen. So investierst du bald 500€ (es wird eh immer mehr als man sich vornimmt, oder? :)) und bist trotzdem noch nicht zufrieden.

Wenn du dein Bike (oder meinetwegen die Parts einzeln) verkaufst und noch ein bisschen sparst, so dass du auf ~1000€ kommst, bekommste schon was viel besseres als dein jetziges Bike. Denk drüber nach...
 
Hallo

Wie wärs denn mit nem gebrauchten canyon?? machen für das geld eigentlich meiner meinung nach super räder. Ich denke wenn du dein oben genanntes bike einigermaßen gut umbauen willst musst du auch so an die 800-900€ reinstecken
 
also nicht das hier nen falscher eindruck entstanden ist mit den 13-25 kg meinte ich das gesamtgewicht des bikes

eigentlich dachte ich an neue leichtere laufräder um das gesamtgewicht du drücken
und weil die frage aufkam ob das schaltwerk nicht mehr sauber doch es schaltet noch sauber das rad is soweit eig in nem top zustand es war nur sonen gedanken einwurf....

nur wenn ich die parts verkaufe erziele ich damit sicher nicht mehr wie 200 euro...

da fehlt noch etwas bis zu den 1000

cc-racer hast du nen konkretes angebot für nen cannondale?
 
Ja das is klar das das gesamtgewicht 13-15gm ist...
Aber was bringts an nem relativ schlechtem oder einfachem Bike gute laufräder dran zu bauen?
Dann sparst du vll. 300 oder 400g und dann?
Sind es immernoch vll. 14kilo die hoch müssen!

Meine empfehlung:
Wenn es soweit noch in Top Zustand ist, weiter fahren und wenn das Geld zussammen ist gebraucht oder neu kaufen!

Was anderes macht in meinen Augen keinen Sinn!

Gruß
 
Hi,

falls du wirklich Blut geleckt hast, wäre mein Tipp:
Pack die Kohle die du jetzt hast auf die Seite bis du ca 800 Euro oder mehr hast, dafür kriegst du bei den Versendern (Transalp24, Canyon, ...) ordentliche Hardtails mit ordentlicher Substanz (Rahmen, Gabel, Kurbel).
In das jetzige Bike würde ich nurnoch zum Funktionserhalt investieren, sprich Verschleißteile austauschen.

Solltest du wirklich Aufrüsten wollen würde ich so vorgehen, das ganze mit dem Ziel auf kurz oder lang das ganze Bike neu aufzubauen. Den Weg nur wählen wenn du in nem Jahr nicht auf die Idee kommst nen komplett neues Rad zu kaufen. Außerdem solltest du selbst schrauben und am Anfang ein paar Euro (30-40) für Werkzeug einplanen sofern dies nicht vorhanden ist. Du solltest dir aber auch drüber im klaren sein, dass das etwas teurer wird als direkt ein Neurad auf entsprechendem Niveau zu kaufen.
Vorteil ist, du kannst das ganze zeitlich verteilen, das ganze Schritt für Schritt machen. Hat den Vorteil, dass du ein gutes Technikverständniss bekommst und genau sagen kannst welche Änderung sich wie auswirkt. Wenn das Verständniss/die Erfahrung da ist spart das spätestens beim nächsten Rad (viel) Geld.

Austausch (in dieser Reihenfolge) von:
1. Laufräder (hier kriegst du für ~300 Euro ausreichend leichtes Material. Vorallem auf leichte Felge, AluNippel und leichte Speichen achten. Nabe ist nicht so wichtig).
2. Gabel (z.B ne Reba, ist neu für unter 300 Euro zu bekommen)
3. Rahmen (Bedenken, dass u. Ust. nen Austausch von Sattelstütze und Umwerfer gleich notwendig ist sofern die Maße des Sattelrohrs nicht dem alten entsprechen)
4. Anbauteile (hier nur Austauschen was wirklich notwendig ist. Wenn die Schaltung funktioniert ist es erstmal ********gal wenn da Deore draufsteht, hierdurch hast du im Vergleich zu Laufrädern/Gabel kaum nennenswerte Funktionseinbuße)

Verschleißteile jeweils bei Bedarf. Bei Reifen auch erstmal nur den der runter ist.
Bei Kleinteilen/Anbauteilen finger weg von den Teilen der oberen Klasse (XTR, X0), bei so einem Rad, bzw. deinem Budget bringen dir Teile die über XT Niveau hinausgehen nur Nachteile.


grüße
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück