Hallo zusammen,
ich habe gestern mit dem Hinterrad einen Stein so blöd aufgestellt, dass der mir eine Speiche verbogen hat (siehe Bild).
Die Speiche ist locker, das Rad läuft dank etwas überdimensionierter Dt Swiss FR570 Felge aber noch rund.
Für mich sieht das nicht so schlimm aus und ich tendiere dazu einfach die Speichenspannung wieder anzugleichen und weiter zu fahren. Baue ich mir damit aus euer Erfahrung eine tickende Zeitbombe oder passt das?
Falls Austauschen besser ist: Da ich das Laufrad gebraucht gekauft habe kenne ich nicht den genauen Typ der Speichen und würde einfach eine mit den selben Durchmessern und Länge nehmen. Das müsste bei gleichem Material ja dann passen, oder gibt es noch was zu beachten?
ich habe gestern mit dem Hinterrad einen Stein so blöd aufgestellt, dass der mir eine Speiche verbogen hat (siehe Bild).
Die Speiche ist locker, das Rad läuft dank etwas überdimensionierter Dt Swiss FR570 Felge aber noch rund.
Für mich sieht das nicht so schlimm aus und ich tendiere dazu einfach die Speichenspannung wieder anzugleichen und weiter zu fahren. Baue ich mir damit aus euer Erfahrung eine tickende Zeitbombe oder passt das?
Falls Austauschen besser ist: Da ich das Laufrad gebraucht gekauft habe kenne ich nicht den genauen Typ der Speichen und würde einfach eine mit den selben Durchmessern und Länge nehmen. Das müsste bei gleichem Material ja dann passen, oder gibt es noch was zu beachten?