verdellte felgen ausdengeln

Registriert
19. Mai 2004
Reaktionspunkte
88
Ort
erster Stock links
ich fahr die dt 6.1 felgen, leider sind die nach paarmal fahren schon ganz ordentlich verdellt, kann man die felgenflanke einfach wieder nach außen klopfen oder geht dann noch mehr stabilität verloren? wie bekomm ich die felge am besten wieder einigermaßen gerade? Hammer und holz zum klopfen oder eher mit ner zange.
also die dellen sind net so riesig, ca. 3 - 5 cm lang und vielleicht so 2 - 3 mm nach innen gebogen.
 

Anzeige

Re: verdellte felgen ausdengeln
ich würd dazu nen franzosen nehmen, den kann man auf die passende "breite" einstellen und außerdem hat er kein profil bei den greifbacken.

ich hab das jetz auch scho bei ein paar felgen gemacht, wenn ne kleine delle reinkommt, dass an die halt wieder hinbiegt. wirklich stabil muss die felge ja vorallem im felgenbett sein, den reifendruck wird die felge bestimmt auch mit einer kleinen geschwächten stelle halten können
 
Ich biege meine immer so lange gerade, bis sie gröbere Risse bekommt... geht auch mit der Zange, ist zwar Pfusch, aber die Felge ist ja eh schon halb im Arsh. Fährst Du Tubeless? Dann sind Risse nämlich mal richtig problematisch...
 
ich würds einfach lassen. besser wird die felge vom zurückbiegen auf keinen fall und deiner beschreibung nach sind die dellen auch nicht so schlimm, dass sie irgendwelche funktionellen probleme verursachen würden.
 
ähm, naja, n paar speichen ham sich schon ordentlich gelockert, ich glaub fast, dass an einer stelle net bloß die flanke verbogen ist sondern die komplette felge gestaucht wurde.
 
Ich hatte mal das Problem, daß ich eine Dalle in eine Dalle reingefahren hab, da hat dann der Mantel nicht mehr gehalten und ich musste sie zurückbiegen. Die Felge hat dabei einen Riss bekommen, hat aber glücklicherweise ein paar Trainingsläufe und ein Rennlauf gehalten (dann sofort auf'n Schrott geschmissen).
 
Ähm, was an der EX 729 ne Delle in der Flanke ist, ist in der Single Track ein Knick in der kompletten Felge... also lass sein, fahr mehr Luft, feile an Deiner Fahrtechnik.
 
Manchmal denk ich ihr quatscht alle, um des Quatschen willen.

Der Junge hat was ganz anderes gefragt. Und zwar ob die Felge zurück zu biegen geht. Und ihr kommt hier mit "nimm die Felge. Oder die..." und am Ende werden hier immer wieder die selben Felgen genannt und keinen interessierts. Denn alle kochen mit Wasser und wenn man Wildbad ordentlich rockt, killts ab und zu jede Felge.

Nun zur Antwort: Sollte die Delle so gering sein, dann lass sie drin. Das Material ist nun schon geschwächt, zurückbiegen macht es noch schwächer. Einen Höhenschlag wirst Du kaum los. Vielleicht kannst Du das noch etwas eindämmen, wenn Du alle Speichen noch etwas anziehst.

Gruß Karsten
PS: Ich bin die ganze Saison mit einer Delle in der Flanke gefahren. Die war 3 cm lang und ca. 3mm tief. Der Reifen ist nie runtergerutscht. Und so hat es die ganze Racesaison gehalten. Und fährt immer noch!
 
Dellen prinzipiell nur bearbeiten, wenn es zwingen ist, also der Reifen sonst nicht mehr halten würde. Und danach nach Ersatz Ausschau halten.
Durch das ausdellen wird es nur schlimmer.

Die neuen 07er DT Felgen sollen aber nicht mehr ganz so weich sein.
DT hing der Philosophie nach, dass bei einem Durchschlag besser die Felge nachgeben sollte, als dass man einen Platten fährt.
Das macht im Rennlauf durchaus Sinn, wird aber im Training um so teurer.


Grüße Joachim
 
Manchmal denk ich ihr quatscht alle, um des Quatschen willen.

Der Junge hat was ganz anderes gefragt. Und zwar ob die Felge zurück zu biegen geht. Und ihr kommt hier mit "nimm die Felge. Oder die..." und am Ende werden hier immer wieder die selben Felgen genannt und keinen interessierts. Denn alle kochen mit Wasser und wenn man Wildbad ordentlich rockt, killts ab und zu jede Felge.

hm, mit den ersten 4 posts war die frage ja beantwortet. ich find dann kann man schonmal durchaus abschweifen und alternativen zum aktuellen material empfehlen. das immer wieder die 2-3 felgen erwähnt werden hat nen einfachen grund: manchen leuten muss man alles halt öfter sagen bis sie merken was gut für sie ist :cool: :lol: :p
spaß beiseite, die 721 und die 729 sind halt einfach gute felgen mit nem sehr gutem preis/leistungsverhältniss was preis, gewicht und stabilität angeht - und sie haben sich bei nem großteil der leute halt einfach bewährt, kein wunder das sie weiterempfohlen werden.
 
Zurück