Vergleich aktuelle Deore <> ältere XT

Registriert
27. Juni 2004
Reaktionspunkte
8
Ort
Singen / Bodensee
Hallo zusammen,

ich bin grad auf der Suche nach einem Rad für meine Freundin. Bisher noch keine ambitionierte Fahrerin, aber ich will ihr trotzdem zu einem gut ausgestattetem Rad raten.

Wir hätten eins gefunden, Austtattung ist gut, bis auf die Schaltgruppe. Ist halt nur ne Deore ... aufpreis für ein Modell mit SLX / XT sind (ok, es ist noch ne etwas bessere Gabel dabei) 300€, was dann die Schmerzgrenze schon überschreitet (allein das Deore Modell ist eigentlich schon drüber).

Jetzt frag ich mich nur selbst. In wieweit hat sich alles weiterentwickelt dass man eine aktuelle Deore eigentlich schon mit einer z.B. 4 Jahre alten XT vergleichen kann, die eigentlich schon anständig ist.

Danke und Gruß
Gregor
 
Von der Funktion her wird deinen Freundin keinen Unterschied merken ob das nun einen Deore oder XT ist. Was die beiden Gruppen unterscheidet ist die Anfassqualität, Verarbeitung und das Gewicht. Das diese Punkte sind so minimal das auch diese einen Laien nicht Auffallen werden. Würde an eurer Stelle das Deore Bike kaufen und wenn sie Gefallen am Biken gefunden hat dieses dann entweder Aufrüsten oder gleich in was Bessere investieren.
 
Kann ich so nur zustimmen. Deore reicht vollkommen aus. Und vieleicht kannst Du Deiner Liebsten bei Gelegenheit ne gebrauchte bessere Gabel einbauen, wenn die aktuelle an ihre Grenzen stößt...
Und mit der Zeit vielleicht das eine oder andere Bling Bling Part schenken. Bissle Eloxal an der Sattelstützenklemme oder so. Ist nicht teuer, aber das Bike bekommt dadurch ne Seele, und DU warst es, der ihr das gemacht hat. Das gibt Pluspunkte...

Bener
 
Dem kann ich nicht (oder nur bedingt) zustimmen. Vor allem der Shifter bestimmt die Haptik und das Feeling einer Schaltung wie kaum ein anderes Bauteil. Und hier funktioniert ein SLX Shifter deutlich geschmeidiger und Leichter als ein Deore Shifter. Für uns Männer mag das zweitrangig sein, Frauen ist die Bedienkraft oft zu hoch. Kostenpunkt der Shifter: Etwa 45 Euro. Was die restlichen Komponenten (außer der Gabel) angeht, ist es wohl egal.
Da Du die Frage jedoch stellst, kommt ein Update für Dich wohl schon in Betracht und da rate ich Dir ganz klar zur besseren Gabel mit den besseren Shiftern. Durch Nachrüsten wirst Du (werdet ihr) am Ende mehr Geld ausgeben. SLX ist einfach das Maß der Dinge, was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft.
 
... Für uns Männer mag das zweitrangig sein, Frauen ist die Bedienkraft oft zu hoch...

Da mag für dich zutreffen. Ich hab schon sehr oft miterlebt das Frauen und Männer die blutjunge Anfänger waren keinerlei Unterschiede zwischen den Schalthebel gemerkt haben. Erst wenn etwas Erfahrung mit ins Spiel kommt werden die Unterschiede und die benötigte Kraft bemerkt die man bei den günstigeren Hebeln benötigt.

@TE
Was das mit der besseren Gabel betrifft müsste man aber erst mal den Einsatzbereich des Bikes kennen. Denn bei Waldautobahnfahrten und gelegentlich mal einen Bordstein hoch oder runder fahren wird auch hier kein Unterschiede von der Person feststellbar sein.
Von daher würde ich erst mal das günstige Bike kaufen und dann sehen wie sich das "Bikeleben" der Freundin so entwickelt.
 
Also gerade für Anfänger im Mountainbikesektor ist die Deore-Gruppe vollkommen ausreichend, da muss es kein XT sein, wobei sich die Gruppen Deore, SLX und XT auch hauptsächlich wirklich nur von dem Gewicht unterscheiden (Scheibenbremsen mal ausgenommen), obwohl auch hier im Gegensatz zur XTR-Gruppe kein grosser Unterschied vorhanden ist. Dann ist ja noch die Frage, um was für Gabeln es hier geht, da würde ich schon etwas mehr Geld für ausgeben, wobei hier das Einsatzgebiet die grösste Rolle spielt. Wenn man, wie mein Vorredner schon gepostet hat nur einfache Wald- und Wiesenwege fährt reicht auch ne Suntour oder ne RS Dart 3, wird´s dann irgendwann ansruchsvoller, sollte es schon z.B. ne RS Recon oder so sein.
 
Dem kann ich nicht (oder nur bedingt) zustimmen. Vor allem der Shifter bestimmt die Haptik und das Feeling einer Schaltung wie kaum ein anderes Bauteil. Und hier funktioniert ein SLX Shifter deutlich geschmeidiger und Leichter als ein Deore Shifter. Für uns Männer mag das zweitrangig sein, Frauen ist die Bedienkraft oft zu hoch. Kostenpunkt der Shifter: Etwa 45 Euro
Dir ist wohl nicht klar, dass der einzige Unterschied zwischen Deore und SLX bei den 9-Fach Shiftern das Gehäuse ist. Feder, Hebel, Teflonscheibe...alles gleich. Man bekommt die Fingerkraft minimal runter indem man die Anzeige entfernt, der Rest ist Placebo-Effekt ;)

wobei sich die Gruppen Deore, SLX und XT auch hauptsächlich wirklich nur von dem Gewicht unterscheiden (Scheibenbremsen mal ausgenommen), obwohl auch hier im Gegensatz zur XTR-Gruppe kein grosser Unterschied vorhanden ist
So ist es. SLX und XT haben beim Schaltwerk zum Beispiel auch gleiche Lager, Röllchen und Federn.
Bei den Bremsen ist es bei der 2012er Generation so das die Bremsen im Grunde gleich sind. Nur eben bei XT zwei Schrauben mehr als bei der Deore.
Signifikante qualitative Unterschiede gibts nur beim Innenlager. Und das kostet in der XTR Version rund 20Euro...
 
Die Abdichtung ist unterschiedlich. Je nach Baujahr ist der Cut zwischen SLX und XT, bzw. Deore und SLX.
 
Da mag für dich zutreffen. Ich hab schon sehr oft miterlebt das Frauen und Männer die blutjunge Anfänger waren keinerlei Unterschiede zwischen den Schalthebel gemerkt haben. Erst wenn etwas Erfahrung mit ins Spiel kommt werden die Unterschiede und die benötigte Kraft bemerkt die man bei den günstigeren Hebeln benötigt.

Das ist Deine subjektive Wahrnehmung: Deore und SLX-Shifter nehmen sich aber tatsächlich nicht viel aber die XT ist da deutlich direkter und wechselt die Gänge knackiger. Das merkte letztens auch ein "blutiger" Anfänger im direkten Vergleich. ;)
 
Das ist Deine subjektive Wahrnehmung: Deore und SLX-Shifter nehmen sich aber tatsächlich nicht viel aber die XT ist da deutlich direkter und wechselt die Gänge knackiger. Das merkte letztens auch ein "blutiger" Anfänger im direkten Vergleich.
Was aber im Endeffekt nur ein Nippel am Hebel der "Instant Release" ermöglicht und ein etwas längerer Daumenhebel ist. Beides spürt man natürlich, aber der längere Hebel ist nicht immer besser, manchmal stört er auch einfach.
 
Was aber im Endeffekt nur ein Nippel am Hebel der "Instant Release" ermöglicht und ein etwas längerer Daumenhebel ist. Beides spürt man natürlich, aber der längere Hebel ist nicht immer besser, manchmal stört er auch einfach.

Nicht der Nippel alleine. Dass die XT-Hebel aus festerem Material sind, als die Deore fühlt man doch sofort und spürt man schon auf den ersten Metern durch präzisere Schaltung.

I.Ü.: Wenn die Shifter korrekt und weit genug von den Griffen entfernt platziert sind (wie sie auch sein sollten), stören die nicht...etwas merkwürdig Deine Aussage. Was meinst Du damit?
Sind Deine Finger im Weg?
 
Dir ist wohl nicht klar, dass der einzige Unterschied zwischen Deore und SLX bei den 9-Fach Shiftern das Gehäuse ist. Feder, Hebel, Teflonscheibe...alles gleich. Man bekommt die Fingerkraft minimal runter indem man die Anzeige entfernt, der Rest ist Placebo-Effekt ;)

So ist es. SLX und XT haben beim Schaltwerk zum Beispiel auch gleiche Lager, Röllchen und Federn.
Bei den Bremsen ist es bei der 2012er Generation so das die Bremsen im Grunde gleich sind. Nur eben bei XT zwei Schrauben mehr als bei der Deore.


Signifikante qualitative Unterschiede gibts nur beim Innenlager. Und das kostet in der XTR Version rund 20Euro...[/quote]

Nein, das ist mir alles nicht klar und gerade bei den Innenlagern gibt es andere Aussagen als die Deine. Hier ging es jedoch um Shifter und bei denen ist die Haptik einer SLX anders als die einer Deore. Ausprobieren ... ;). Ob sie das gleiche Innenleben haben vermag ich nicht zu sagen.
 
Meinst Du mich oder hast Du ein Problem mit der Zitierfunktion? :confused:

Lies vielleicht mal gründlicher worauf ich mich bezog: Deore <> aktuelle XT.

Hier ist erstmal die Haptik völlig unterschiedlich und ebenso das Innenleben!
(Lager, Röllchen und Federn)

Zu den Bremsen und Innenlagern (XTR etc.) habe ich nichts geschrieben. Irgendwie bekommst DU einiges durcheinander.
 
Nicht der Nippel alleine. Dass die XT-Hebel aus festerem Material sind, als die Deore fühlt man doch sofort und spürt man schon auf den ersten Metern durch präzisere Schaltung.
Der Daumenhebel ist bei der XT aus Gussalu (von "fest" weit entfernt) und die Deore/SLX Hebel sind aus gestanztem Stahlblech mit Spritzguss Kunststoff. Du meinst wirklich, dass du die beim Betätigen verbiegen kannst und einen "flex" spürst? Wenn ja, stimmt irgend etwas mit deiner Schaltung nicht. Mit normalen Schaltkräften kannst du weder die einen, noch die anderen Hebel spürbar verbiegen.

Und was das mit präzise zu tun haben soll verstehe ich gar nicht. Selbst wenn da was leicht flext, was es nicht tut, dann sicher nicht in einem Maße das man die Rastpunkte, die mehrere mm auseinander liegen, nicht mehr spürt oder verändert spürt.
Die Präzision einer Schaltung wird allgemein nur durch drei Eigenschaften bestimmt: Übersetzung, Flex in den Zügen und Federkräfte. Alle drei sind bei allen Shimano Shiftern gleich.

Nein, das ist mir alles nicht klar und gerade bei den Innenlagern gibt es andere Aussagen als die Deine.
Wenn dir etwas unklar ist, dann schau in die Shimano Tech Docs. Die veröffentlichen ja sogar detailliert was gleich ist und was nicht.
Was meinst du denn mit den "anderen Aussagen" bei den Innenlagern? Das die technisch bis auf Details auch gleich sind? Mich würde es nicht wundern.

I.Ü.: Wenn die Shifter korrekt und weit genug von den Griffen entfernt platziert sind (wie sie auch sein sollten), stören die nicht...etwas merkwürdig Deine Aussage. Was meinst Du damit?
Sind Deine Finger im Weg?
Die Hebel sollen nicht weit von den Griffen entfernt sein. Sie sollen dort sein wo man ohne Umgreifen hin kommt.
Nehme ich nun die alte XT Bremse oder die alten Magura Marta/Julie...mit den langen Bremshebeln, so sind sowohl XT als auch SLX Shifter zu weit weg wenn ich die innen vom Hebel montiere.
Wenn ich die außen montiere, dann sind die XT Hebel zu lang, sie stehen in die Finger rein. Die SLX Hebel dagegen haben in dieser Anordnung die perfekte Länge.
DAS ist der große und einzige Vorteil der SLX Shifter, da man die Deore nicht außen montieren kann.
Selbstverständlich tritt das Problem nur auf wenn man technisch korrekt mit einem Finger bremst und man den Bremshebel außen greift.

Mit den neuen 1-Finger Bremshebeln an der neuen XT Bremse hat man das Problem mit allen Shiftern außer den I-Spec Shiftern. Innen sind sie alle zu weit weg, außen zu weit dran. Mit I-Spec hängen sie genau in der Mitte.

Hier ging es jedoch um Shifter und bei denen ist die Haptik einer SLX anders als die einer Deore. Ausprobieren ... .
Aha...jetzt fehlen saubere Begründungen und plötzlich geht es um "Haptik"...
Du könntest gleich schreiben, dass sie "gefühlt" anders sind, das deckt sich dann auch mit meiner obigen Aussage, dass es doch nur ein Placebo Effekt ist das man meint die gleichen Hebel sind plötzlich anders nur weil SLX drauf steht. :D
 
Basti, ob nun aus Gussalu oder Stahlblech. ICH hab einen Unterschied gespürt und es fühlt sich halt direkter bzw. präziser für mich an. Das ist halt meine subjektive Wahrnehmung..nenn es Placebo. Wenn Du keinen Unterschied spürst, dann ist das wohl so. :p

Bei mir sind ansonsten XT und SLX-Shifter nicht zu weit weg, wenn ich sie korrekt befestige. Ich kenne auch Deine Finger nicht. Insofern kann ich nicht beurteilen, warum Du mit den XTs Probleme hast/hattest.

Ich nehme bei Dir jetzt auch mal "andere" koordinative hypersensible Empfindungen an, denn ich kann es beim besten Willen nicht verstehen, dass man mit den XT-Shiftern nicht klarkommt weil sie "reinragen"...kenne ein knappes Dutzend Leute, die auch mit den Shiftern wunderbarst durch die Gegend rollern weil sie (für sie) "perfekt" sind. Vielleicht ist es aber auch einfach nur besser, man macht sich wegen sowas nicht allzu sehr einen Kopf macht. Ich fahr an mehreren bikes SLX, XT und Gripshift und komm damit wunderbar klar. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück