Vergleich Bremsscheibenverschleiss

Freizeit-biker

fahren wo's schön ist
Registriert
6. November 2005
Reaktionspunkte
176
Ort
Deutschland
Hallo Gemeinde,

Wer hilft mit Erfahrungen hinsichtlich des Bremsscheibenverleiss verschiedener Scheibenhersteller zusammenzutragen?

Ganz zu Anfang bin ich zimlich zeitgleich Shimano und Formula Scheiben gefahren. (2 Laufradsätze die ich sowohl in Hardtail und Fully gefahren bin. 160 mm!) Da zeigten die Shimano Scheiben einen deutlich höhreren Verschleiss als die Formula Scheiben.

Dann bin ich ein paar Jahre ausschließlich Formula Scheiben, 200/180 mm gefahren. Da war eigentlich überhaupt kein nennenswerter Verschleiss festzustellen.

Seit dem letzten Jahr fahre ich einen LRS mit Avid, den Anderen mit Formula Scheiben. (2 LRS im selben Bike)
Gestern musste ich mit Erschrecken feststellen, dass die Avid Scheiben nach einer Saison vorn und hinten schon fast an der Verschleissgrenze von 1,85 mm sind:eek:.

Könnt Ihr mit ähnlichen Erfahrungen aufwarten?
 
Der Verschleiss ist von so vielen Faktoren abhängig, z.B. die Art der Beläge, die Bremstechnik, die Witterungsbedingungen, das Terrain allgemein.

Ich denke das sich da schwer was Vergleichen läßt.
 
Das da viel subjetiver Einfluss dabei ist, dass ist mir schon klar. Aber man kann das doch schon grob anhand der Anzahl der "entwerteten" Bremsbeläge je Scheibe nachhalten. Und wenn ich auf den Avid Scheiben im letzten Jahr 4 Satz Beläge verschlissen habe, dann ist das viel.
Da waren es auf den Fomula Scheiben in den Jahren davor sicherlich ein paar Satz Beläge mehr. Und hinten nur eine 180 mm Scheibe.
 
Das kannst auch nicht an der Belagzahl festmachen. Ich hab beim gleichen Belagtyp zwischen knapp über 100km (1 Marathon, massiver Schlamm) bis deutl. >2500km schon so ziemlich alls erlebt. Bei den Scheiben wirds wohl aehnlich aussehen und eben von Belag zu Belag auch nochmal streuen...

Grüße,
Jan
 
Andere Frage ist die stärke im neuzustand - nicht alle Scheiben sind gleich dick.

allerdings habe ich meine Formulascheiben in drei Jahren um nur ca. ein zehntel "verdünnt".

mfg
 
Ich war auf der HP von SRAM/Avid und habe keine Tabelle oder ähnliches gefunden mit eindeutigen Hinweisen für die versch. Verschleissgrenzen der diversen Rotoren/Bremsscheiben.

Ich fahre die Avid Elixier CR, mit 185 bzw. 160 mm Rotoren, möchte aber auf 205mm bzw. 185mm umrüsten.
Das aber erst, wenn die Scheiben unten sind, vorher macht das kaum Sinn. Eine noch funktionierende Scheibe austzutauschen ist ja schon fast pervers... ;)

Hat da jemand eine "offizielle" Angabe von SRAM oder einen Händler - Link o.ä. bezgl. der Abnutzung bzw. Verschleissgrenze von AVID Cleansweep - Scheiben ?

Ich möchte da nicht auf Vermutungen bauen und die SuFu hat nicht wirklich Licht ins Dunkel gebracht... :(

Danke :daumen:
 
Und wo bitte soll das stehen? Ich finde da nur Scheibendurchmesser und Drehmoment für die Schrauben...


Korrekt (siehe angehängtes Foto, etwas unscharf aber trotzdem erkennbar).


Und leider nutzt der Hinweis mit den Shimano-Angaben mir als Avid-Nutzer nur recht wenig... :rolleyes:
 

Anhänge

  • avid rotor.jpg
    avid rotor.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 135
wenn es keine Angaben vom Hersteller gibt ist das natürlich schwer
ich würde max. 0,3mm unter Neuzustand gehen. Lässt sich gut an den Stegen messen. Also bei 2mm 1,7mm Ende, bei 1,7mm würd ich auf 1,5mm runter gehen.

mfg
 
die wirkliche Frage ist nicht die nach dem Verschleiss, sondern:

bist Du mit der einen, oder der anderen, Bremse mehr zufrieden?
(weil die besser bremst, länger hält, weniger Wartung braucht, ...)

denn was nutzt Dir eine Bremse die lange hält, wenn Du die hasst?
;)
 
die wirkliche Frage ist nicht die nach dem Verschleiss, sondern:

bist Du mit der einen, oder der anderen, Bremse mehr zufrieden?
(weil die besser bremst, länger hält, weniger Wartung braucht, ...)

denn was nutzt Dir eine Bremse die lange hält, wenn Du die hasst?
;)


Es gibt ja immer mehrere Möglichkeiten, eine Sache anzusehen. Aber ich schreib's mal so: Wenn ich NICHT zufrieden wäre mit der Bremse, würde ich mehr als nur die Scheibe tauschen wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe gesten Abend noch die Antwort vom Bikeshop meines Vertrauens bekommen, die haben direkt bei Avid (Sportimport) nachgefragt.

Meine Anfrage:

> Könnt Ihr mir bitte mitteilen, wieviel mm die Verschleissgrenzen der
> folgenden Avid Rotoren betragen ?
>
> 160mm Durchmesser
>
> 185mm Durchmesser
>
> 203mm Durchmesser
>

Antwort Sportimport:

> Hallo,
> 1,7mm

Somit wäre die Frage bezgl. der Avid - Bremsscheiben beantwortet...
 
Zurück