Freizeit-biker
fahren wo's schön ist
Hallo Gemeinde,
Wer hilft mit Erfahrungen hinsichtlich des Bremsscheibenverleiss verschiedener Scheibenhersteller zusammenzutragen?
Ganz zu Anfang bin ich zimlich zeitgleich Shimano und Formula Scheiben gefahren. (2 Laufradsätze die ich sowohl in Hardtail und Fully gefahren bin. 160 mm!) Da zeigten die Shimano Scheiben einen deutlich höhreren Verschleiss als die Formula Scheiben.
Dann bin ich ein paar Jahre ausschließlich Formula Scheiben, 200/180 mm gefahren. Da war eigentlich überhaupt kein nennenswerter Verschleiss festzustellen.
Seit dem letzten Jahr fahre ich einen LRS mit Avid, den Anderen mit Formula Scheiben. (2 LRS im selben Bike)
Gestern musste ich mit Erschrecken feststellen, dass die Avid Scheiben nach einer Saison vorn und hinten schon fast an der Verschleissgrenze von 1,85 mm sind
.
Könnt Ihr mit ähnlichen Erfahrungen aufwarten?
Wer hilft mit Erfahrungen hinsichtlich des Bremsscheibenverleiss verschiedener Scheibenhersteller zusammenzutragen?
Ganz zu Anfang bin ich zimlich zeitgleich Shimano und Formula Scheiben gefahren. (2 Laufradsätze die ich sowohl in Hardtail und Fully gefahren bin. 160 mm!) Da zeigten die Shimano Scheiben einen deutlich höhreren Verschleiss als die Formula Scheiben.
Dann bin ich ein paar Jahre ausschließlich Formula Scheiben, 200/180 mm gefahren. Da war eigentlich überhaupt kein nennenswerter Verschleiss festzustellen.
Seit dem letzten Jahr fahre ich einen LRS mit Avid, den Anderen mit Formula Scheiben. (2 LRS im selben Bike)
Gestern musste ich mit Erschrecken feststellen, dass die Avid Scheiben nach einer Saison vorn und hinten schon fast an der Verschleissgrenze von 1,85 mm sind

Könnt Ihr mit ähnlichen Erfahrungen aufwarten?