RUDO
٠•●☆●•٠
Hallo zusammen,
Habe hier und in anderen Foren nur wenige Meinungen zum Reifen Continental Gravity gefunden und möchte erfahren wie ihr den findet. Ich bin bisher auf dem Hinterrad den Vertical gefahren (vorne den Schwalbe Big Jim als Front only) und war immer sehr gut Zufrieden gewesen. :] Nun sind die Stollen langsam durch...
Fahre 60% auf der Strasse und den Rest im Wald mit teilweise extremen Steigungen auf Forstwegen, möchte daher wieder Reifen mit super Rollwiderstand (wie der Vertical geboten hat), welche aber auch schnelle Wald-Abfahrten auf "Pfadfinder-Wegen" mit teilweise feinem Schotter mitmachen. Da ich vom Grip und hauptsächlich dem Rollwiderstand der Verticals total überzeugt bin, interessiert es mich nun, welche Unterschiede die beiden Contis trennen?
- Läuft der Gravity ebenso leicht (spez. Forstwege und Strasse HINAUF) ?
- Wie unterscheiden sich die beiden betreffend Beschleunigung ?
- Bietet der Gravity gleiche Traktion oder ist er auf feuchten Böden sogar besser ?
- Ist der Gravity beim "ausbrechen" in steilen Kurven auch einigermassen zu kontrollieren oder ist er unberechenbarer als der Vertical ?
- Hat jemand Erfahrungen auf Touren gemacht und die beiden hierbei vergleichen können ?
Verschleiss und Durchschlagsicherheit sind mir nicht so sehr wichtig.
Habe hier und in anderen Foren nur wenige Meinungen zum Reifen Continental Gravity gefunden und möchte erfahren wie ihr den findet. Ich bin bisher auf dem Hinterrad den Vertical gefahren (vorne den Schwalbe Big Jim als Front only) und war immer sehr gut Zufrieden gewesen. :] Nun sind die Stollen langsam durch...
Fahre 60% auf der Strasse und den Rest im Wald mit teilweise extremen Steigungen auf Forstwegen, möchte daher wieder Reifen mit super Rollwiderstand (wie der Vertical geboten hat), welche aber auch schnelle Wald-Abfahrten auf "Pfadfinder-Wegen" mit teilweise feinem Schotter mitmachen. Da ich vom Grip und hauptsächlich dem Rollwiderstand der Verticals total überzeugt bin, interessiert es mich nun, welche Unterschiede die beiden Contis trennen?
- Läuft der Gravity ebenso leicht (spez. Forstwege und Strasse HINAUF) ?
- Wie unterscheiden sich die beiden betreffend Beschleunigung ?
- Bietet der Gravity gleiche Traktion oder ist er auf feuchten Böden sogar besser ?
- Ist der Gravity beim "ausbrechen" in steilen Kurven auch einigermassen zu kontrollieren oder ist er unberechenbarer als der Vertical ?
- Hat jemand Erfahrungen auf Touren gemacht und die beiden hierbei vergleichen können ?
Verschleiss und Durchschlagsicherheit sind mir nicht so sehr wichtig.