Vergleich zweier Hardtails

Registriert
22. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
München-Freimann
Hallo, hätte gerne mal Eure Meinung zum Vergleich der folgenden Bikes:
Ich kann die im Lagerräumungsverkauf beide zum gleichen Preis, deutlich unter UVP, bekommen.

Corratec SUPERBOW RACE 29" 2011 (BK13018)
http://angebote.bikeshops.de/Corratec_SuperBow_Race_29_40590.html

Rahmen Biometric Bow System - Alloy 7005
Gabel Manitou Tower Expert 29", 1 1/8", Remote Lockout
Schaltwerk Shimano XT Shadow, 10-fach
Umwerfer Shimano XT Topswing 10-Fach
Schalthebel Shimano XT 10-Fach
Bremshebel shimano 505
Bremsen Shimano 445
Kurbelgarnitur Shimano 552, 10-fach
Innenlager Shimano XT
Pedale corratec MTB
Kassette Shimano SLX 10-fach
Kette Shimano SLX 10-fach
Naben zzyzx 32 Disc
Felge Mach1 250 Disc 28"
Reifen Continental Race King 29*2.2
Schlauch corratec
Speichen DT Competition 2.0/1.8 sw
Steuersatz Tange Seiki ZSTE
Vorbau zzyzx D364 31.8, 7°
Lenker zzyzx 580
Griffe corratec Rubber Man
Sattelstütze zzyzx 220, 30.8
Sattel Selle Italia Q-Bike
Sattelklemme zzyzx
Gew 12,8 kg
RH 44

oder das andere zur Wahl stehende:
[FONT="]Univega Alpina HT-29.6 29er, 2012 [/FONT]

http://www.rockmachine-germany.de/p...296-Twenty-Niner-29er-Mountain-Bike-2012.html

Rahmen: Univega, MTB Pro 29r, triple butted
Gabel: Rock Shox Reba RL
Schaltwerk: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT
Tretlager: Shimano XT
Innenlager: integrated
Übersetzung: front: 42/32/24, rear: 11-36, 30-Gang
Lenker: Concept EX, MTB, black, 710 mm
Vorbau: Concept SL, ahead, hydro
Sattel: Concept
Sattelstütze: Concept EX
Bremsen: Avid Elixir 1
Bremsscheibe: Avid
Nabe: Concept SL Disc (front), Concept SL Disc (rear)
Felgen: Concept Disc, double wall, eyed
Speichen: Niro, black
Bereifung: Schwalbe Nobby Nic Performance, foldable, 57-622
Farbe: Chromogreen matt
Gewicht 12,2 kg
RH 48

Ich möchte damit Feld- und Waldwege fahren, z.B. entlang der Isar, also weniger bergauf-bergab.

Meine zwei Probleme:
1. Ich habe bei Körpergröße 181 cm „nur“ eine Beinlänge von 80 cm
Beim Corratec kann ich bequem überm Oberrohr stehen, dafür ist mir die Oberrohrlänge etwas zu kurz.
Beim Univega stehe ich sehr unbequem überm Oberrohr, da die Kronjuwelen aufliegen, dafür finde ich die Oberrohrlänge angenehmer.
2. Mein persönliches Gewicht am oberen Limit dessen was so ein Bike abkann.


Folgende Fragen hätte ich:
1. Welches würdet ihr bezügl. Komponenten empfehlen, wo ist ein No-Go?
2. Welches ist bezügl. hohem Fahrergewicht stabiler? Welche Laufräder werden mehr aushalten?
3. Was haltet ihr von den Federgabeln? Manitou Tower ist mit Air und Coilspring, diese Feder müsste man ggf. austauschen, da die Standardmäßig verbaute Ausführung "Soft " zu schwach ist. Also ein "hard"e einbauen.



danke schon mal vorab
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du keinen Platz für deine Eier hast ist das Rad grundsätzlich ein No-Go, selbst wenn du schon mit der Familienplanung abgeschlossen hast.
 
Naja, ich will ja hauptsächlich damit fahren und weniger damit rumstehen. Und plötzlöch und unsaft absteigen passiert mir eher selten, weil so wilde Strecken fahr ich nicht. Trotzdem danke für eine Meinung.

Weiss noch jemand was zu den Komponenten?
 
wie BigJohn sagte, Geometrie ist wichtig. Mit dem Corratec in 44 wirst Du nicht glücklich. Das ist viel zu kurz. Hab das selbe Problem mit den kurzen Haxen. Schau mal nach Ghost und Bergamont , die haben passendere Geos für Sitzriesen.
hth,
CC.
 
bin zufällig heute ein Superbow als Leihrad gefahren. Unbedingte Nicht-Kaufempfehlung.Mit der Geo kriegst Du keinen Druck aufs Hinterrad. Und die Reifen... na ja.

Schau auch mal nach einem Stevens. ...
CC.
 
Hallo,
danke für die Infos.
Reifen kann und muss man ja sowieso irgendwann austauschen.
Mir wär wichtiger eine Meinung zu Federgabel und Bremsen.

Aber es wird wohl das Univega werden, wegen des größeren Rahmens.

Mag sein das es in der Preisklasse des UVP bessere Bikes gibt, aber bei 40% Nachlass gibt es kaum mehr vergleichbares ;)

mfg
Thomas
 
Die Reba ist ziemlich sicher besser,
beide Bremsen sind nicht das gelbe vom Ei, aber meine Elixir 3 leistet einen guten Job...
Mein Rocky Element 930 2012 war von 2750 auf 1400 runtergesetzt, fast 50 Prozent!
 
Irgendwie ist mein Post von gestern abend nicht angekommen :-((

Vergiß das Corratec und überleg Dir das mit dem Univega nochmal. Für mich sind bei Beiden die Lenkwinkel zu zickig und große Füße brauchst Du da auch nicht haben. Stehst gleich am Vorderrrad an.
Die Komponenten beim Univega sind jetzt soooo schlecht nicht. Ich glaube Deinen Verwendungszweck verstanden zu haben. Die Belastbarkeit der Laufräder mußt Du beim Hersteller (der Laufräder) recherchieren. Und bei diesem Wert wird dann auch nicht gleich alles auseinanderbrechen :-)
Aber mit Deiner Schrittlänge und RH 48 ... ich weiß nicht.

Schau mal beim Stadler in Pasing. Da gibt Focus und Scott reduziert. Das hast Du wenigstens einen direkten Vergleich mit der Geometrie.

hth,
CC.
 
Irgendwie ist mein Post von gestern abend nicht angekommen :-((

Vergiß das Corratec und überleg Dir das mit dem Univega nochmal. Für mich sind bei Beiden die Lenkwinkel zu zickig...

Seltsam: vor nem Jahr waren 29er angeblich zu träge und wenn dann mal die passenden Lenkwinkel eingesetzt werden, sind sie plötzlich zu zickig?

Die Idee, die funktioniert, ist ein steiler Lenkwinkel mit einem schwereren Reifen vorne (Nebeneffekt: viel Traktion vorne!). In langsamem technischen Geläuf, bringt der steile Lenkwinkel gute Wendigkeit - je schneller man fährt, desto stärker wirken sich die Kreiselkräfte des schwereren Laufrads aus und das Rad wird stabiler, denn bei Tempo 50 braucht niemand ein Fahrverhalten mit dem man im rechten Winkel abbiegen könnte:eek: Das alles klappt aber nicht mit Leichtbaufelgen und XC Reifchen aus Pergamentpapier;)
 
War auch gestern im Stadler München und die haben eine rießen Auswahl. Ich hab da ziemlich schnell ein Rad gefunden mit der passenden Geometrie, obwohl ich doch recht klein bin.

Hab da auch erfahren, dass die im November Rabatttage haben. ;)
 
ich gehöre nicht zu denen , die schlechte Dinge über 29er erzählt haben. Bin schon immer 28" gefahren.
Lenkwinkel gibts m.W. von 69-74°. Meines hat 71° und das ist für mein Fahrprofil durchaus passend.
Mit dem Corratec vor 2 Tagen war das ein ewiges Lenkergewackel bergauf. Und das hat auch "nur" 1° mehr. Aber in Verbindung mit einem steilen Sitzwinkel macht das keinen Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf jeden Fall zum 29er-Fully raten.
Der größte Vorteil des Fullys ist nicht nur der Komfort abwärts, sondern die Traktion und der Komfort aufwärts vor allem wenn es in verblocktem Gelände bergauf geht.
 
Für jemanden, der schon lange regristiert ist, bist Du ziemlich leicht reizbar:)


Natürlich haben Hardtails ihre Vorteile: Gewicht, Wartungsaufwand, Antriebsneutralität, Feedback vom Boden.

Ich bin selbst erst vor Kurzem aufs Fully umgestiegen und deshalb so begeistert!
 
Danke nochmal an alle, die hier was beigetragen haben.

Ich hab das Univega HT 29.6 in RH 48 genommen und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.

Eine Frage hab ich dazu aber noch ans Forum, aber das wird ein neuer Thread.

Dieser kann also geschlossen werden.

liebe Grüße
Thomas
 
Zurück