Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heimwerker King schrieb:Wenn ich mir jedoch das Seitenfoto unseres "Beratungsfalls" auf dem Bike sitzent so ansehe, sieht das von der ganzen Haltung eher bequem und City mäßig aus und nicht wie auf MTB aus. Ich kenne beim normalen City Trekkingrad eine Sattel zu Lenker Überhöhung von 5 10 cm. Beim MTB sind mir 10 - 18 cm als Tourenmäßig und 15 25 cm aus dem CC Bereich bekannt.
Es kommt halt mehr auf's Oberrohr an, als auf die Rahmenhöhe. Höhe kann man leicht ausgleichen, Sattelstützen gibts bis halben Meter Länge.
Das Oberrohr dagegen is defiziel, da sind keinen 80mm variabell, gängige Vorbauten sind zwischen 75mm und 140mm zu bekommen. Wenn man's damit nicht hinbekommt, ist guter Rat teuer, mal abgesehen davon das die Vorbaulänge sich auch massiv auf das Lenkverhalten auswirkt.
Frauen, wie in diesem Fall, haben jedoch in Relation zur Beinlänge recht kurze Oberkörper und vor allem Arme. Deswegen haben diese speziellen Frauen-MTB's auch alle kürzere Oberrohre. Deswegen müßte der Rahmen an sich kleiner sein.
Hast du mal nachgemessen wie weit die Gabel eintaucht, wenn deine Freundin aufsteigt ?
Je nach Sitzposition und Fahrergewicht könnten die Federn der RST zu weich sein und so dafür sorgen, dass erstens die Gabel wegtaucht und man zuviel Gewicht auf die Arme bringt und zweitens federt dann auch nicht mehr viel (verhärtet im unteren Bereich), was von tauben und eingeschlafenen Händen bis zu Verkrampfen der Nackenmuskukatur führen kann.
Airborne schrieb:@ heimwerkerking
Es kommt halt mehr auf's Oberrohr an, als auf die Rahmenhöhe. Höhe kann man leicht ausgleichen, Sattelstützen gibts bis halben Meter Länge.
Airborne schrieb:Das Oberrohr dagegen ist defiziel, da sind keinen 80mm variabell, gängige Vorbauten sind zwischen 75mm und 140mm zu bekommen. Wenn man's damit nicht hinbekommt, ist guter Rat teuer, mal abgesehen davon das die Vorbaulänge sich auch massiv auf das Lenkverhalten auswirkt.
Airborne schrieb:Interessant wird die Rahmenhöhe wieder bei der Überhöhung, also der Höhendifferenz zwischen Sattel und Lenker. Desto größer der Rahmen ist, desto höher sitzt schließlich auch das Steuerrohr.
Frauen, wie in diesem Fall, haben jedoch in Relation zur Beinlänge recht kurze Oberkörper und vor allem Arme. Deswegen haben diese speziellen Frauen-MTB's auch alle kürzere Oberrohre. Deswegen müßte der Rahmen an sich kleiner sein.
Torsten
Heimwerker King schrieb:Höhendifferenz ok. Aber beim Steuerrohr wirds nochmal ganz speziell, denn die Steurrohrlänge kann auch durch die vom Hersteller eingeplante Gabelhöhe/Federweg beeinflusst werden.