Verschiedene Laufradsätze auf gleichem Rad?

Registriert
28. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Moin!

Ich habe mir letztes Jahr für mein Stevens MTB (mit Felgenbremse) einen Mavic Crossland Tubeless Laufradsatz gekauft, damit ich nicht immer für verschiedene Verwendungszwecke die Mäntel tauschen muß.

Nun möchte ich mir ein neues Rad zulegen, was mit Sicherheit eine Discbremse haben wird.

Hier nun meine Frage:

Kann ich zwei unterschiedliche Laufradsätze (z.B Dt Swiss und Mavic) an einem Rad nutzen? Sprich: Reicht es, wenn ich für meinen Mavic Satz Scheiben kaufe (es sind Disc Laufräder)? Sind die Scheibenaufnahmen genormt?

Vielen Dank!
 
Scheibenaufnahmen sind schon genormt, aber es gibt eben Fertigungstoleranzen die in der Regel größer sind als das Spiel zwischen bremsbelag und Scheibe.
Gerade dann wenn die Naben von unterschiedlichen Herstellern kommen musst du damit rechnen, dass du die bremsen nach dem Wechsel neu ausrichten musst.

Warum behältst du nicht dein altes Rad? Dann musst du keine Laufräder hin und her tauschen. :daumen:
 
Das müßte eigendlich gehen wenn du Discnaben hast ist das garkein Thema.
Und die Discaufnahmen sind genormt da gibt es glaube ich 2 Versionen.
1. IS mit 6Loch
2. Shimano Centerlock mit einem Klemmring
Meistens ist es aber is dann mußte 6 Gewindebohrungen in der Nabe haben.
 
Die Bremsen sind das kleinste Problem. Da gibt es, wie mein Vorredner schon erwähnt hat, sogenannte "Disc Shims" von Syntace mit denen Du die Scheiben auf der Nabe so auszurichten dass es passt.
Aber was ist mit der Schaltung? Hat das bei deinem "alten" Rad funktioniert?
Da hast Du nämlich auch das Problem mit den Fertigungstoleranzen. Den Schaltzug kannst Du ja einfach nachstellen aber die Endanschläge...
 
Zurück