Bruno M
Brain Specialist
- Registriert
- 7. April 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Nach Aufkommen der michelin Dual Compound Reifen wurde der übermäßige Verschleiß ja bereits heftig diskutiert. Ich habe damals die XCR Dry erworben, die dann nach 4 Monaten und 800km mit angerissenen Stollen und Löchern in der Lauffläche das zeitliche gesegnet hat. Einen 2. Satz, den ich im Herbst auf Gewährleistung erhalten habe fahre ich momentan. Tja, was soll ich sagen, sieht nicht aus als ob die länger durchhalten würden.
Wie sieht das mit der aktuellen Produktion aus? Hat sich was verbessert? War das Problem nur beim XCR Dry so extrem (gibt ja scheinbar schon einen Nachfolger)?
Speziell der XCR Mud würde mich noch interessieren. Passt momentan mehr zum Wetter und der Rollwiederstand soll ja nicht viel höher sein.
Gruß
Bruno
Wie sieht das mit der aktuellen Produktion aus? Hat sich was verbessert? War das Problem nur beim XCR Dry so extrem (gibt ja scheinbar schon einen Nachfolger)?
Speziell der XCR Mud würde mich noch interessieren. Passt momentan mehr zum Wetter und der Rollwiederstand soll ja nicht viel höher sein.
Gruß
Bruno