Verschleiß Fahrradbremse

Würde dich ein Gadget interessieren womit du den Bremsenverschleiß digital auslesen kannst?

  • Ja, würde mich interessieren.

  • Eventuell.

  • Nein, finde ich sinnlos.


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Versteh ich nicht - verschlissene Bremsbeläge sieht man doch, und hakelnde Kolben spürt man genauso wie klappernde Bremshebel.
Shimano und SRAM Hebel sind ja schon smart in dem Sinne, daß sie sich bis zum Lenker ziehen lassen lange bevor der Belag ganz runter ist.
 
Bremssattel mit BT und Cloudanbindung. Ich möchte die Verschleißwerte direkt hochladen und auf Chaturbate Strava mit meinen Kumpels vergleichen können. Man könnte doch die Bremskolben mit einem Messsystem ausstatten und damit nicht nur die Belagdicke sondern auch die Scheibendicke ausmessen. Gott, könnte man da völlig sinnfreies Zeug fabrizieren. Jetzt brauch ich erst mal ein Schmerzmittel um das Durchdachte zu verarbeiten.
 
Meine Cura hat dafür n super Feature. Wenn der Belag runter ist, scheppern und quietschen die Federn ziemlich fies.

Ansonsten wird mir die Belagstärke zu Fahrtbeginn und Fahrtende optisch angezeigt.
 
War 'erstmal entlueften' schon?? Ich frage fuer einen Freund 😜

Ich les den Bremsbelagverschleiss vollanalog aus an der gefuehlt miesen Bremswirkung.
Das funktioniert sogar in Funkloechern wo kein 5G verfuegbar ist.
 
Ich hab mir schon öfters die Frage gestellt wie man das Fahrrad Smart machen kann?
Ich verstehe echt nicht warum sich die Leute hier über deine Idee so lustig machen. Es ist ja nur eine Fortsetzung von dem, was wir jetzt schon in der Fahrradwelt erreicht haben. Ohne ihren Radcomputer mit Leistungsmessung, Puls ... würden wahrscheinlich alle Profifahrer vom Radl fallen. Ohne die elektrische Schaltung würden sie die Gänge nicht reinbekommen und selbstverständlich darf es nur ein Kettenblatt geben, weil es sonst zu kompliziert wäre ... usw ... usf.
 
Zurück