Verständnisfrage zu Hinterradnaben- fixed/fixed - free/fixed ???

Registriert
27. April 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo, ich habe da eine Frage zu Bahnnaben (120mm):


Die gibt es ja als fixed und free.
bzw. fixed/fixed, free/fixed und free/free.

Wobei man, so wie ich das verstehe, auf das fixed-Gewinde" nur starre Ritzel, auf ein "free-Gewinde" nur Freilaufritzel schrauben kann.

Demnach handelt es sich um unterschiedliche Gewinde, richtig?

Wenn ja:
Welchen technischen Sinn macht das, verschiedene Gewinde zu verwenden?
 
Das fixed-Gewinde ist schmaler, teils passt auch ein Freilaufritzel drauf, ist jedoch suboptimal. fixed hat zwei Gewinde, eben für Lockring und Ritzel, das Ritzel muss nicht ultradick sein, daher also schmaler. beim free braucht man keinen lockring, da der Freilauf das eigenständige runterdrehen verhindert, die größere Breite kommt durch den Freilaufkörper

28330_1_Surly_SinglespeederFixed_FreeSchraubachse10x135mmHR-.JPG
 
Zurück