Verstellbare sattelstütze unter null grad eingefroren

Registriert
22. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.

Wer kennt sich denn gut mit verstellbaren Sattelstützen aus?

Ich habe mit meiner das Problem, dass sie so bei Temperaturen um die Null Grad oder darunter komplett funktionsunfähig wird.
Ich habe eine Sattelstütze von RoxShox. So eine mit so nem Knopf zum rein schieben am Lenker.

Liegt jetzt das Problem an der Sattelstütze selbst, oder an dieser Leitung zum Lenker?
Was könnta da helfen? Entlüften? Der Leitung oder der Stütze? Oder muss da dann anderes Öl rein?

LG Johnny
 
Wie alt ist die Reverb? Wenn du Erstbesitzer bist und sie jünger als 2 Jahre ist würde ich mich an deinen Händler oder Rad-Versender wenden und die Stütze einschicken.

Was du noch versuchen kannst ist folgendes:

1. das Verstellrädchen an der Lenkerfernbedienung in Richtung + drehen. Das erhöht die Geschwindigkeit mit der die Stütze ausfährt.
2. Den Luftdruck überprüfen. 250 PSI gehören in die Stütze. Das Ventil befindet sich unter dem Sattel, den musst du dafür demontieren.
 
Es ist normal, dass die Reverb bei niedrigen Temperaturen seeeehr langsam wird, weil das Öl darin dickflüssig wird und sich im Gegensatz zum Öl einer Federgabel auch nicht durch Friktion aufheizen kann.

Wenn dann noch zu wenig Luftdruck drin ist und die Stütze eh schon auf langsam gestellt war, dann kann das mal passieren.
 
aber ein öl mit höherer viskosität (wie schreibt man das? xD) kommt auch nicht in frage? oder kann ich das schon machen den winter über weil das fahrard da ja eh nur draußen bei eben dann zäherem öl benutzt wird?

irgend was entlüften würde nicht helfen?
 
Wie alt ist die Reverb? Wenn du Erstbesitzer bist und sie jünger als 2 Jahre ist würde ich mich an deinen Händler oder Rad-Versender wenden und die Stütze einschicken.

Was du noch versuchen kannst ist folgendes:

1. das Verstellrädchen an der Lenkerfernbedienung in Richtung + drehen. Das erhöht die Geschwindigkeit mit der die Stütze ausfährt.
2. Den Luftdruck überprüfen. 250 PSI gehören in die Stütze. Das Ventil befindet sich unter dem Sattel, den musst du dafür demontieren.
Unterm Sattel? Nene, du meinst bestimmt am unteren Ende der Sattelstütze, dazu die sattelstütze aus dem Rahmen ziehen^^
 
also am unteren ende der stütze ist schon so n ventil. das ich halt mit der dämpferpumpe auspumpen kann. ist dann unter dem sattel am oberen ende der stütze nochmal eins? wieviele luftkammern hat eine sattelstütze? und mit dem öl in der leitung zu meinem hebel vorn am lenker meint ihr kann das nichts zu tun haben?
 
also am unteren ende der stütze ist schon so n ventil. das ich halt mit der dämpferpumpe auspumpen kann. ist dann unter dem sattel am oberen ende der stütze nochmal eins? wieviele luftkammern hat eine sattelstütze? und mit dem öl in der leitung zu meinem hebel vorn am lenker meint ihr kann das nichts zu tun haben?

Nein, natürlich nicht. Eine Stütze hat 1 Ventil für die Luftfeder und 1 Leitungseingang für die Remoteleitung. Nur die Stealth hat das Ventil unter dem Sattel und die Remoteleitung unten - da ist die Mechanik genau umgekehrt. Du nimmst jetzt deine Dämpferpumpe und haust da 250 PSI rein.

Die Stütze funktioniert doch im Warmen einwandfrei, oder nicht?
 
Genau so ist es, du musst dann nur unten pumpen :)
Du könntest den Hebel sicherheitshalber mal entlüften, da gibt es ganz nette Videos auf YouTube und es ist echt nicht so schwer. Kann mir aber nicht vorstellen, dass bei etwas Luft im Hebel gar nichts mehr geht.
 
Genau so ist es, du musst dann nur unten pumpen :)
Du könntest den Hebel sicherheitshalber mal entlüften, da gibt es ganz nette Videos auf YouTube und es ist echt nicht so schwer. Kann mir aber nicht vorstellen, dass bei etwas Luft im Hebel gar nichts mehr geht.

Doch, kommt auch vor. Da ist dann nicht mehr genügend Druck vorhanden um die Stütze zu entriegeln und sie steckt quasi fest. Danach hört sich's aber hier nicht an.
 
Das meine ich. Wenn es im warmen funktioniert wird das nicht das Problem sein.

Wichtig beim Entlüften des Hebels ist halt den komplett in Richtung Minus zu drehen.
 
also es waren 210 psi drin, ich hab dann 250 draus gemacht, aber das hat nicht geholfen. heut hab ich dann endlich mal die leitung nach vorn an lenker entlüftet und siehe da, wie von zauberhand geht meine stütze wieder hoch und runter. Ich muss aber auch einräumen, von der Luft die da drin war hätte ein mensch unterwasser 2 tage überleben können xD

jetzt mal sehen wie lange das hält. hoffentlich steht der service mit allen dichtungen nicht allzubald an. :)

trotzdem vielen dank für eure tipps!!
 
Zurück