Verstellbare Sattelstütze von Syntace fürs Liteville ?

Hallo frogbite,
stehe auch davor mir eine Stealth zuzulegen, was ich aber noch nicht weiß ist wie die weitere Verlegung der Leitung aussehen soll.
Wenn der Hebel auf die linke Lenkerseite soll, müsste je die Leitung von der Bohrung irgendwie auf die rechte Seite um ums Steuerrohr herumzukommen (Leitungen überkreuzen?).
Kannst du mal beschreiben oder ein paar Bilder zeigen wie der Rest der Leitung bei dir verlegt ist?
Wäre toll!
Danke,
Habe heute auch gebohrt:
medium_IMG_5441.JPG

medium_IMG_5468.JPG


Die Schweißnaht habe ich nur leicht angekratzt - das Loch ist auch nur 6mm geworden (5mm Stealth-Leitung + 1mm PVC-Leitungsummantelung).
Bin gespannt, ob´s hält.

Gruß,
F.B.
 
Bei mir sieht's unten wie bei frogbite aus. Von unten nach oben die Reverb-Leitung mit 3 Dreifach-Klemmen fixieren, dann rechts am Steuerrohr vorbei, dazu die obere Einfach-Klemme des Schaltzuges gegen eine übrige Zweifach-Klemme tauschen. Der Schaltzug wandert dort unter die Schraube und es werden keine Züge/Leitungen überkreuzt. Bedienung ist bei mir auch links.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo frogbite,
stehe auch davor mir eine Stealth zuzulegen, was ich aber noch nicht weiß ist wie die weitere Verlegung der Leitung aussehen soll.
Wenn der Hebel auf die linke Lenkerseite soll, müsste je die Leitung von der Bohrung irgendwie auf die rechte Seite um ums Steuerrohr herumzukommen (Leitungen überkreuzen?).
Kannst du mal beschreiben oder ein paar Bilder zeigen wie der Rest der Leitung bei dir verlegt ist?
Wäre toll!
Danke,

Hi,
bei mir stellt sich das Problem des Überkreuzens nicht, da ich den Hebel auf der rechten Seite habe. Verlegung daher parallel mit der Bremsleitung für hinten.

Ansonsten wäre wohl wie bei mauntmad zu verlegen.
 
Bei mir sieht's unten wie bei frogbite aus. Von unten nach oben die Reverb-Leitung mit 3 Dreifach-Klemmen fixieren, dann rechts am Steuerrohr vorbei, dazu die obere Einfach-Klemme des Schaltzuges gegen eine übrige Zweifach-Klemme tauschen. Der Schaltzug wandert dort unter die Schraube und es werden keine Züge/Leitungen überkreuzt. Bedienung ist bei mir auch links.

Hallo mauntnmad (und frogbite) danke für die Antwort.
Jetzt habe ich's kapiert. Dein Schaltzug vom Schaltwerk hinten läuft anscheinend rechts am Steuerrohr vorbei.
Ich habe den Schaltzug links um das Steuuerrohr gelegt (folgt da der Bremsleitung), daher würde der sich mit der Stealthleitung kreuzen.

Hmmm jetzt bin ich mir nicht sicher wie's am besten ist. Warte jetzt erst mal bis das gute Stück da ist...
Werde die Leitung dann aber wahrscheinlich gleich links lassen ohne die um das Steuuerrohr zu verlegen.

Danke nochmal:daumen:.

Henning
 
Hallo mauntnmad (und frogbite) danke für die Antwort.
Jetzt habe ich's kapiert. Dein Schaltzug vom Schaltwerk hinten läuft anscheinend rechts am Steuerrohr vorbei.
Ich habe den Schaltzug links um das Steuuerrohr gelegt (folgt da der Bremsleitung), daher würde der sich mit der Stealthleitung kreuzen.

Hmmm jetzt bin ich mir nicht sicher wie's am besten ist. Warte jetzt erst mal bis das gute Stück da ist...
Werde die Leitung dann aber wahrscheinlich gleich links lassen ohne die um das Steuuerrohr zu verlegen.

Danke nochmal:daumen:.

Henning
Ich hab zwar nen 601 hab aber die Leitungen auch gekreuzt unterhalb vom Dämpfer so das man es mmn nicht sieht ;-) Jetzt muss ich nur noch schauen das ich einen Remotehebel für rechts bekomm, um ihn links unten zu montieren ....
 
Ohne Schalthebel geht's, mit ist die Montage "Untenrum" leider suboptimal, da war immer was im Wege. Probiert mit SRAM X0 Schaltung und Code, SRAM + MT 8 und XTR komplett. Jetzt ist er halt oben.

Pitt
 
Mein Schaltzug läuft von hinten kommend rechts bis zur dritten (obersten, mittigen) Kabelklemme und dann in eine 2-fach-Klemme nach links (trifft sich da mit der Bremsleitung von hinten)...

Ok, also spiegelbildlich zu meiner reverb-Leitungsführung. Da fällt mir jetzt leider spontan auch nichts kreuzungsfreies ein. Meine Schaltzugführung (rechts führt rechts am Steuerrohr vorbei, links dann links) werten Einige auch als suboptimal, ich bin aber zufrieden. Irgend einen Tod muss man bekanntlich sterben...
 
Die Syntace Hülse sieht aber nicht so speziell aus, wie immer behauptet....

Es ist volbracht, die Reverb Stealth 150mm MM links ist endlich bestellt, bin gespannt. Meine alte Reverb behalte ich als Ersatzteillager...happige Ersatzteilpreise bei RS.
 
Hier wurde vor einiger zeit behauptet das eine durchgehend geschlitzte Hülse nicht gut wäre und Syntace bringt sie nun .... meine hat keine 10 € gekostet ist 15cm lang und hat ein Gewicht von 68g, von 31,6/34,9
 
Wenn die Stütze lang genug ist, reicht ne geschlitzte.
War die Aussage von Syntace.

Nur wenn man die Mindesteinstecktiefe nicht erreicht ist, nimmt man eine nicht durchgehend geschlitzte. @supasini, helf mal, du kennst dich da aus.
 
Moin, kurze Frage zum logischen Verständniss:

Wenn ich erst die Hülse und dann den SuperLock2 montiere, passt die Verdrehsicherung nicht in das Gewinde im Rahmen, weil zu hoch?

Wenn erst SuperLock2 und dann Hülse, paßt die Schraube ins Rahmengewinde, aber die Hülse ist strenggenommen (El Müü läßt grüßen) nur noch 138mm im Sattelrohr?

merci
 
Zurück