So ich habe mich getraut.
Da ich im Frühjahr schon einen Titanrahmen durch bohren kurzzeitig stillgelegt hatte, habe ich mit Zerstö... , äh Zerspanung Ahnung.

Mit den Gedanken an eine 150 mm Stütze gehe ich schon seit dem Frühjahr Schwanger und habe mich zuletzt für die
Reverb entschieden, deshalb lag alles schon da.
Als dann Stütze und Bohranleitung kamen konnte es losgehen.
Da bei der 150 mm Stütze nur noch 1 cm bei mir übrig bleiben entschied ich mich für die Leichtbauschelle meines MK 2. Die beiden schwarzen Dinger Bild unten, auf und neben der Leitung, sind Kabeldurchführungen aus Gummi.
Nach 2 gemütlichen Stunden im Keller (Frau macht oben gerade den Samstagsputz

) war ick fertig.
Optisch finde ich meine Lösung nicht schlecht
Noch ein ganz dickes Lob an Rock Shox. Die müssen dort auch einen haben der sich Gedanken über den Einbau beim Verbraucher macht

Da lag so ein kleiner Fitting bei über den ich mir ursprünglich keinen Gedanken gemacht habe.
Als ich die Stütze einbauen wollte stellte ich fest, dass man am Remothebel die Leitung demontieren soll. Also vom Sattelrohr oben durchs kleine Loch unten

. Mit Bowdenzug und Isolierband geht das, aber da komm ich nicht durch meine Gummidurchführung. Gummidurchführung später drauf geht auch nicht. Während ich am überlegen bin fällt mir auf, dass der Fitting quer ein Loch hat

. Neugierig ins Handbuch geschaut

man kann mit einen Stück alter Leitung von der anderen Seite durchs Sitzrohr und der Fitting fungiert als Montagekupplung
Pfiffig!!! So kommt man überall durch ohne das die Leitung irgendwo hängen bleibt.
Sollte ich Mist gebaut haben

freu ich mich auf Preisgesenktes MK11

aber irgendwie befürchte ich, dass das hält

.
Schönen dritten Advent
Pitt
