kopiert von der jibbing.de.vu page:
Wenn mal wieder ein
Schaltauge abgerissen ist oder ihr einfach das elende Geklapper rund um euren Antrieb leid seid, oder euch auch einfach nur das Geld für ein neues Schaltwerk oda ähnliches fehlt, nicht verzweifeln! Einfach auf Singlespeed umbauen:
Zunächst alle Schaltungsteile abbauen (Umwerfer, Schaltwerk, Shifter, Schaltzüge, überflüssige Kettenblätter, kette aufnieten und Hinterrad ausbaun )
Dann die Kassette abziehen und dann auseinander bauen: Bei Kassetten mit zusammen geschraubten Ritzeln ist das kein Problem: Einfach Schrauben raus und sie fällt auseinander, bei Kassetten mit die mit Bolzen verbunden sind kann man die Bolzen mit einem Meißel/Stößel raushauen oder auseinander sägen.
Dann sollte man sich seine Übersetzung wählen. Die von uns als Allroundfähigste befundene ist ca. 32 (vorne)-16 (hinten). die unbenutzten Ritzel (oder Spacer) auf den Freilauf stecken.
Das zu fahren gewünschte Ritzel zwischen 2 größeren Ritzeln, mit einem Abstand von je 2 Spacern zu jeder Seite auf der rechten Seite des Freilaufs aufstecken.
Kassette wieder verschliessen.
Das Laufrad wieder einbauen und die Kette entsprechend des zu fahrenden Ritzels kürzen. Bei vertikalen Ausfallenden kann es vorkommen dass die Kettenspannung nicht ideal ist dabei ist ein größeres bzw. kleineres zu fahrendes Ritzel zu wählen
Also dann viel Spass beim basteln!
Eure Jibbing Crew
das war's. und kettenspannung passt du so an indem du das kleinste ritzel vom paket (11er oder so - musst du wahrscheinlich eh als abschlussring mit draufschrauben) nimmst, die kette drüberlegst, und übers kettenblatt auch - dann kürzen, vernieten, und anschliessend die kette auf das ritzel deiner wahl (16er oder was auch immer) drauflegen, DANN anschliessend das laufrad einbauen. klappt wunderbar.
cheers
crossie