Verträgt der Durolux RC Dämpfer keinen Überkopf-Einbau?

octane1967

mitGlied
Registriert
1. März 2007
Reaktionspunkte
7
Ort
Wien
Hallo Leute,

ich kann aus Platzgründen meinen Durolux RC dämpfer nicht herkömmlich, sondern nur mit dem Kolben nach oben und der Luftkammer nach unten einbauen. Jetzt sifft der ein wenig, dazu hat er den harten Ausfeder-Anschlag. Ja, ich kenne den Trick mit dem Ab- und neu Aufschrauben der Luftkammern, das hat aber nur für ein paar Meter funktioniert. Hat jemand Tipps für mich? Der Dämpfer ist aus 2014, also recht neu. Danke!
 
Das mit dem harten Anschlagen hatte ich auch, mein Dämpfer war deswegen beim Service, und mir wurde mitgeteilt, daß es an einer verbogenen Zugstufennadel lag. Da gab´s wohl eine Charge die fehlerhaft war. Wenn du Pech hast, hast du genau einen solchen Dämpfer erwischt. Da gibt´s aber auf Kulanz einen flammneuen, denke ich. So war´s zumindest bei mir.
Schreib den Suntour Support mal an (Kontakt über die Webseite), und schilder das Problem. Die Jungs antworten schnell, kompetent und freundlich.
Hast du den denn gebraucht gekauft oder neu aus einem Shop?

Ein bißchen Siffen ist am Anfang wohl normal, das hatte mein Dämpfer auch. Ist aber nach ein paar rumpeligen Fahrten von alleine weggegangen.
 
Hallo RodseFoll,

ich habe den Dämpfer wenig gebraucht hier aus dem Forum, mit Rechnung aus 2014. Mein Mail an den Suntour Support ist inzwischen ca. 2 Wochen her - eine Antwort habe ich aber nicht bekommen. Ich bin über die Website zum Kontaktformular gekommen - gibt es da vielleicht einen direkten Weg?
 
Zurück