octane1967
mitGlied
Hallo Leute,
ich kann aus Platzgründen meinen Durolux RC dämpfer nicht herkömmlich, sondern nur mit dem Kolben nach oben und der Luftkammer nach unten einbauen. Jetzt sifft der ein wenig, dazu hat er den harten Ausfeder-Anschlag. Ja, ich kenne den Trick mit dem Ab- und neu Aufschrauben der Luftkammern, das hat aber nur für ein paar Meter funktioniert. Hat jemand Tipps für mich? Der Dämpfer ist aus 2014, also recht neu. Danke!
ich kann aus Platzgründen meinen Durolux RC dämpfer nicht herkömmlich, sondern nur mit dem Kolben nach oben und der Luftkammer nach unten einbauen. Jetzt sifft der ein wenig, dazu hat er den harten Ausfeder-Anschlag. Ja, ich kenne den Trick mit dem Ab- und neu Aufschrauben der Luftkammern, das hat aber nur für ein paar Meter funktioniert. Hat jemand Tipps für mich? Der Dämpfer ist aus 2014, also recht neu. Danke!