Verträgt sich das?

hellrazor

MTB Team Wolfsburg
Registriert
17. Februar 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
[52° 16' N] [10° 32' O]
Hallo Leute,

ich baue mir gerade einen Singlespeeder zusammen. Ich habe eine Frage zum Antrieb. Folgende Teile habe ich.
  • Shimano DX Ritzel
  • Wippermann Rotstern 1/8" Kette
  • Shimano IG Kettenblatt

Meine Frage: Verträgt sich die Kette mit einem IG Kettenblatt? Falls nicht, lieber ne andere Kette oder ein anderes Kettenblatt in Betracht ziehen?

Mirko
 
Das sollte eigentlich kein Problem sein, wenn das KB noch nicht zu sehr abgenutzt ist. Sollten doch Probleme auftreten, würde ich das KB wechseln und mir eins ohne Steighilfen besorgen.
Die gibt es ja immer mal wieder günstig bei ebay... Falls gerade keine passenden oder billigen zu haben sind, kann es sich auch lohnen, eine olle Kurbelgarnitur mit Blättern zu kaufen. Das ist komischerweise manchmal sogar wesentlich billiger - und man hat je nach Einsatzbereich 2 Blätter zum Wechseln.
 
Ich fahr grundsätzlich auf schmalen Ritzeln und KB's mit 8fach-Ketten.
Bei einem Versuch mit breiter Kette hat es ziemliche Geräusche gegeben, die Kette lief nicht wirklich geschmeidig auf Ritzel und Kettenblatt. Ritzel und KB hatten dabei keine Schalthilfen.
 
habe eine frage bezüglich Kette, Wippermanns Halbem Kettenglied zum Schrauben und Kettenschloss. Will mir die SRAM PC1 Kette, ein Kettenschloss in der entsprechenden Breite und Wippermann Halbes Kettenglied zum Schrauben kaufen. Hat einer mit diesem halben Kettenglied zum schrauben Erfahrungen? Fahre 38er Gebhardt KB und 14er Shimano DX Ritzel in der Stadt und 38x16 im Gelände.
Wegen Wechseln hin und wieder, wollte ich mir diese Zusammenstellung kaufen, dass ich Ritzel und Kette einfach wechseln kann.

frenk
 
zur not kannst das kb auch umdehen, wenn du nicht fixed fährst gehen die kb´s dann erstmal wieder.

das mit dem kettenschloß müsste klappen da es beiter als die kette ist . denke aber nicht das das wechseln der kette auf dauer sinvoll ist, wirst den verschluß öfter mal wechseln müßen und ist halt vorm fahren immer erstmal basteln angesagt.
 
ich habe bis jetzt nur halbe
kettenglieder zum nieten benutzt,
was natürlich zum öfteren demontieren nicht
sehr praktisch ist.
einfach mal ausprobieren ob das wippermann
kettenglied was taugt
 
hatte auch eine mail an den Shop geschrieben.
Kurze und knappe Antwort:"ja die Teile passen alle zusammen so wie du sie bestellen möchtest."
Na dann werde ich es mal gleich noch bestellen, im Moment sind keine Versandkosten fällig. :)

frenk
 
Zurück