Guten Abend,
folgender Fall:
Ich habe von meinem Hardtail einen Custom-LRS:
DT SWISS 240s Naben
Sapim CX-RAY Speichen
Alu-Nippel
und als Felgen die DT SWISS 4.2 D
Nun habe ich auch noch ein Fully (Specialized SJ FSR ELITE). Da der dort verbaute LRS nicht das Gelbe vom Ei ist, wollte ich Fragen ob ich den o.g. Custom-LRS auch im Allmountain fahren kann?
Achtung!!! Es geht mir nur um die Haltbarkeit, keine Diskussion um die Maulweite!!!
Da ich nun seit einem Jahr mit Schwalbe Fat Albert FR und Schwalbe Nobby Nic HR beide mit Snake Skin in 2,25 fahre, kann ich behaupten, dass diese Breite für mich total ausreicht!!! Außerdem würden 2,4 am HR nicht passen, da der hinterbau relativ eng ausfällt.
Einsatzgebiet:
Mittelgebirge (90% im Arbergebiet / Bayerischer Wald) und Alpentouren (kein Endurro oder extreme Fels- oder Geröllpassagen)
25% Straße
30% Waldautobahnen
30% Single Trails/Waldwege und normale Wurzelpassagen (max 40 kmh)
15% etwas ruppigere Abfahrten mit flowigen Sprüngen (max. Höhe 50 cm bergab und nicht aufs Flache mit max 40 - 50 kmh)
Gute Fahrtechnik vorhanden, mehr aber auch nicht!!!
folgender Fall:
Ich habe von meinem Hardtail einen Custom-LRS:
DT SWISS 240s Naben
Sapim CX-RAY Speichen
Alu-Nippel
und als Felgen die DT SWISS 4.2 D
Nun habe ich auch noch ein Fully (Specialized SJ FSR ELITE). Da der dort verbaute LRS nicht das Gelbe vom Ei ist, wollte ich Fragen ob ich den o.g. Custom-LRS auch im Allmountain fahren kann?
Achtung!!! Es geht mir nur um die Haltbarkeit, keine Diskussion um die Maulweite!!!
Da ich nun seit einem Jahr mit Schwalbe Fat Albert FR und Schwalbe Nobby Nic HR beide mit Snake Skin in 2,25 fahre, kann ich behaupten, dass diese Breite für mich total ausreicht!!! Außerdem würden 2,4 am HR nicht passen, da der hinterbau relativ eng ausfällt.
Einsatzgebiet:
Mittelgebirge (90% im Arbergebiet / Bayerischer Wald) und Alpentouren (kein Endurro oder extreme Fels- oder Geröllpassagen)
25% Straße
30% Waldautobahnen
30% Single Trails/Waldwege und normale Wurzelpassagen (max 40 kmh)
15% etwas ruppigere Abfahrten mit flowigen Sprüngen (max. Höhe 50 cm bergab und nicht aufs Flache mit max 40 - 50 kmh)
Gute Fahrtechnik vorhanden, mehr aber auch nicht!!!
