Also hab mal meinen prototyp aus m keller geholt
der besteht noch aus pvc rohr zum kabelverlegen
Wird einfach zugeschnitten und mit nem feuerzeug etwas erwärmd um die enden trichterförmig zu weiten
da beim balfa die kette noch vorher über n plastikplatte und ne rolle geführt wird kann man den ganzen spaß einfach an der platte festschrauben
bei andere rädern muss man da etwas rumbasteln aber das klappt schon
die kette wird durch das röhrchen geführt und lässt sich im bereich der kassette mit schalten
hab die konstruktion schon sehr erfolgreich getestet durch das röhrchen biegt die kette sich nicht mehr und kann werder nach oben noch nach unten ausschlagen.
zudem ist das ganze extrem leicht mit nur ca 10g
von neopren dingern halte ich nicht viel hab mal einen inerhalb von 3 abfahrten komplett durchlöchert
bisher bin ich die kombi Moosgummi unter altem
schlauch gefahren klappt auch super ist allerdings nicht so optisch ansprechend
Schläuche lassen sich auch mit dem vukanisationszeug verkleben so kann man sich die kabelbinder sparen