verwirrung um shimano bezeichnung / achtung newbie :-)

Registriert
30. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich bin absoluter Newbie bezügliche Bikes und gerade dabei mir eines zu kaufen. Das erste "große" Hinderniss ist bei der Bezeichnung des ganzen "Schaltungskrams" aufgetaucht.
Ich habe nun in den FAQs und und hier herumgesucht, bin aber trotzdem noch nicht ganz klar.
Gibt es einen Unterschied zwischen "XT" und "Deore XT" bzw. zwischen "LX" und "Deore LX"? Wenn ja, welchen?
XTR ist mittlerweile ganz aus dem Rennen, schon alleine wegen dem offensichtlich doch recht heftigen Preis...

Welche Empfehlungen (nur grobe Ansätze, mir ist schon klar, daß ich da mit meinem Händler meines Vertrauens noch intensiv verhandeln muß...) gibt es bezüglich LX und XT - Komponenten, was rentiert sich, wo ist es einfach nur teuer ohne wirklichen Zusatznutzen?

lg
Mika
 
Deore LX und LX ist das gleiche. XT analog.

Für einen Einsteiger ist LX ein absolutes Topprodukt. Darüber hinaus gibt`s nur für Enthusiasten (z. B, Rennfahrer, Freaks, etc.) oder Eisdielenfahrer Mehrwert fürs Geld.

Ausnahme je nach deinem Körpergewicht: Kurbel / Innenlager-Kombi (-> Steifigkeit, d.h. wie sehr sich die Kurbel verbiegt, wenn du drauf stehst).
 
das ging ja flott :-)

OK, ein Rätsel weniger. Wie schaut das ganze bei einem 90kg Menschen aus, LX doch zu wenig oder...

Mika
 
bevor du dir über die schaltung gedanken machst, überleg erst mal was du für ein bike willst. was willst du später fahren? danach richtet sich schon mal sehr viel. dann kommt der preis. der bestimmt wieviel ausstattung dein bike hat bzw. welche hersteller anderen eventuell vorzuziehen sind. danach kannst du dir dann gedanken über bspw die schaltung machen die an komplettbikes, wozu ich dir als einsteiger zunächst mal raten würde, eh schon dran ist und du somit recht wenig wahlmöglichkeiten hast.

also, willst du downhill schrabbeln, cross country rennen bestreiten, einfach fahren wo du willst hauptsache es macht spaß oder alles zusammen? das sollte mal deine erste überlegung dabei sein
 
Original geschrieben von mika165
das ging ja flott :-)

OK, ein Rätsel weniger. Wie schaut das ganze bei einem 90kg Menschen aus, LX doch zu wenig oder...

Mika

Lässt sich - wie Sharky schon gesagt hat - nicht eindeutig beantworten, ohne deinen Einsatzzweck zu kennen. Für "normales Tourenfahren" reicht das auf jeden Fall. "Reicht" heißt in dem Fall, dass du keinen Unterschied bemerken wirst. Auf der anderen Seite würde ich mit meinen 65kg keine LX-Kurbel mehr fahren wollen (aber ich hab ja eh immer panische Angst, dass mein Rad beim nächstbesten Rennen in Stücke fällt, seit dem Marathon in Bad Wildbad 02)...
 
mit 65kg schon keine LX mehr???
Der unterschied zwischen den LX und den XT Kurbeln ist meines wissens 2002 doch nur die Farbe und die kettenblätter gewesen
 
also ich wüsste nicht was gegen 65kg und LX sprechen sollte! die innenlager sind ja fast gleich oder sogar baugleich. die kurbeln haben beide octalink, das macht keine probleme. ok, bei 65kg macht eh so gut wie garnichts probleme, da kannst du fahren was du willst ohne daß es zusammenbricht!
 
Ich weiß ja, dass es nicht gleich zusammenbricht. Aber ich habe auch den direkten Vergleich LX zu XT und habe dabei (so bilde ich mir ein) einen Unterschied bemerkt. Außerdem kommen hierbei ja auch wieder das Gewicht und die Haltbarkeit ins Spiel.

Außerdem: Der Antritt eines 65kg Bikers mit richtiger Technik und Kraft / Kraftausdauer in den Beinen, kann den eines 90kg-Einsteigers m. E. locker übersteigen.
 
@ rune

nur wenn sich die LX unter deinen 110kg verbiegt... :D :bier: ok, ernsthaft: fährst du die beiden kurbeln im selben rahmen? die verwindung muß ja nicht vom tretlager / der kurbel her kommen
 
Original geschrieben von sharky
@ rune

nur wenn sich die LX unter deinen 110kg verbiegt... :D :bier: ok, ernsthaft: fährst du die beiden kurbeln im selben rahmen? die verwindung muß ja nicht vom tretlager / der kurbel her kommen

Ja, genau... meine 110kg. Ich glaub, vorher spring ich von ner Brücke...

Ich hatte früher eine LX-Kurbel in einem anderen Rahmen, konnte aber zwei gleiche Cubes mit unterschiedlicher Ausstattung testen (wobei für mich eh nur XT komplett in Frage gekommen ist). Wie gesagt, ich "bilde mir ein", einen Unterschied zu bemerken. Ist sicher marginal.

Interessanterweise merke ich keinen Unterschied in den Steifigkeiten von Tiagra und Dura Ace Kurbeln (beide in Giant Rahmen, erstere - 3fach - in nem OCR1, letztere - 2fach - jetzt in nem ONCE Teamrad). Liegt wahrscheinlich daran, dass die Tiagra "Bauform Stahlträger" hat.

Gute Nacht,
Rune
 
2002 betrug der Gewichtsunterschied LX gegen XT 13gramm!
Wenn du dann noch das Mehrgewicht der Stahlkettenblätter bei LX abziehst, wiegen die Kurbeln das gleiche.
Ich fahre die 2002er XT Kurbeln und hatte noch keine Probleme.
Außerdem sollen die XTs doch recht stabil sein. Hatte jedenfalls bis jetzt noch nichts über größere Probleme gehört.
im gegensatz zu den Innenlagern (sowohl XT als auch LX)
 
Hi,

erst mal vielen Dank für die prompte Hilfe/Tips. Bin nun wieder ein bißchen schlauer und kann mich nun ans nächste Thema wenden. Werde mich wahrscheinlich noch mal melden, irgendwo steig ich sicher wieder aus ;-)

Mika:)
 
Sers,

also mal Zusammenfassen:

LX: Preis Leistung: TOP
XT: Qualität: TOP

also wenn du Geld hast kauf XT, die XTR is nur noch Gewichtsoptimiert.

ich fahr ne Mischung aus LX und XT, z.B. vorderer Umwerfer LX weil der taugt genauso wie nen XT!!!

und zu den Tretkurbeln: ich hab auch LX und hab früher (als ich noch 100kg wog) auch recht krasse jumps gemacht. bis jez ham sie alles mitgemacht, nur des Logo is shcon abgewetzt, weil ich da oft mit den Schuhen hinkomm. ;o)

so nebenbei: trotzdem sind meine nächsten Kurbeln DMR, Stahl rult einfach!

SERS. DaUrlauber
 
Zurück