[Video] Eurobike 2009: Whistle Bikes

Erinnert ihr euch noch, dass wir euch das Video eines ganz besonderen Herstellers versprochen hatten? Nach der Eurobike gab es eine Menge zu tun, vieles wollte geschrieben werden und noch mehr musste in die Wege geleitet worden. So kam es, dass das W


→ Den vollständigen Artikel "[Video] Eurobike 2009: Whistle Bikes" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man muss es aber auch mal von der anderen Seite betrachten. (Ich hab diese Jahr auf der Euobike geschafft)
Man hat ne echt heftige Woche hinter sich. Früh morgens ab 8 bis idr. spät in die Nacht hinein.
Dann ist Freitag abend noch Aussteller Party und man hat am Samstag sowieso schon sooo ein Kopf ;)
Und dann kommen am Samstag Leute die nicht deine eigenen Kunden sind sondern die potenziellen Kunden von deinen Kunden. Man hat die ganze Woche x hundert/tausen/millionen Umsatz gemacht. Was interessieren da einen die 2-3 Kunden wo evtl. ein Rad deiner Marke kaufen wollen.

Außerdem kommen dann auch noch so blöde Fragen wie: "Meine Kette hüpft dauernd zwischen kleinem Kettenblatt und Rahmen runter, ich hab den Umwerfer aber schon eingestellt, was soll ich den jetzt machen?" (Das ist mir so diese Jahr passiert) oder "wieso hat ein Singlespeeder nur ein Gang..."

Du bist die ganze Woche auf 280 gelaufen, als Aussteller ist mit dem freitag abend idR. alles vorbei und man fällt in ein Loch. Was wär ich froh gewesen wenn wir schon um 12 abgebaut hätten.

Natürlich ist es Schade für die Leute die kommen um sich ihr evtl zukünftiges Traumbike anzuschauen, aber es gibt immer zwei Seiten und wers nicht glauben will soll sich doch einfach mal um so einen Messejob bewerben und es dann besser machen.
 
tja ich würde sagen damit muss man als hersteller dann leben oder ihr baut halt um 12 ab! jeder potentielle kunde bringt weitere mit sich ;) das sollten sich die herren die ihren stuff präsentieren sehr gut überlegen!

klar gibt es nervige fragen von komischen leuten... nur wenn man merkt das einer eh keine ahnung hat brauchste dihc auch nich bemühen dein produkt schön zu reden sondern gibst ne kurze aussage, die trotzdem nett gehalten ist damit der hirni nen netten eindruck vom laden hat!

aber naja ich glaube ich werd mal nnicht veruschen irgendwem hilfestellung in solchen sachen zu geben weils mir 1. egal ist wann sich die jungs da verpissen und 2. jeder der da steht alt genug sein müsste um sich das an 2 fingern abzählen zu können das das logisch ist da nett zu bleiben =)

cheers
 
wie arm.
ja, messe ist anstrengend und nervig.
schlechte luft, lärm, mieses essen, merkwürdige fragen, meist kein sonnenlicht, und ojeoje die vielen partys.....
wem es zu anstrengend ist, der sollte zuhause bleiben.
abhilfe schafft bspw. personal rotation.

man sollte sich darüber im klaren sein, dass gehälter vom kunden gezahlt werden - auch wenn er noch so "blöd" ist.
der chef verwaltet die kohle bis dahin nur.

ich kenne es ausstellerseitig nur so, dass vor einer gewissen uhrzeit - nämlich erst ab messeschluss, wo eine durchsage erfolgt - nicht abgebaut werden darf.
vertraglich fix.
bspw. photokina, int. musikmesse frankfurt, NAMM show anaheim/calif., u.a.
ansonsten konventionalstrafe möglich - aber wo kein kläger .....

bei der vergangenen photokina noch riesenstress mit dem messepersonal gehabt, nur weil wir 30 min vorher abbauen wollten....
sie haben uns partout nicht durchgelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch am besuchertag wird eintritt bezahlt. da will man dann das zeug auch anschauen dürfen! ich wollt heuer schon zum demoday und dann zum ersten messetag und wenn das nächstes jahr wieder nicht klappt dann lass ichs auch wieder sein
 
Ganz abgesehen davon, dass mir ein Mitarbeiter von Sram erklärt hat wie sehr ihnen der Besuchertag auf den Sack geht, ich soll das zwar nicht persöhnlich nehmen, aber ihn kotzen diese ganzen "kann ich einen Aufkleber haben" Leute an :D
Erkennbar übrigens an den dämlichen China-Hüten auf dem Rücken, die haben nur diese Aufkleber-Sammler. Selbst nach 4 Jahren Eurobike weiss ich nicht wo es die gibt ;)

Gutes Video :D
 
ich kenne es ausstellerseitig nur so, dass vor einer gewissen uhrzeit - nämlich erst ab messeschluss, wo eine durchsage erfolgt - nicht abgebaut werden darf.
vertraglich fix.
bspw. photokina, int. musikmesse frankfurt, NAMM show anaheim/calif., u.a.
ansonsten konventionalstrafe möglich - aber wo kein kläger .....

Hmm also ich war dieses Jahr auf der int. Musikmesse (am Besuchertag). Und da ham einige auch schon 1-2 Stunden vorher abgebaut. Das waren zwar nicht die Hochkarätigen. Aber ich hab doch einige kleinere gesehen (meistens Asiaten) die mit dem Abbau angefangen hatten. Und ich komm mir da als Kunde ein bisschen deplaziert vor wenn ich da rein platz...
 
Hmm also ich war dieses Jahr auf der int. Musikmesse (am Besuchertag). Und da ham einige auch schon 1-2 Stunden vorher abgebaut. Das waren zwar nicht die Hochkarätigen. Aber ich hab doch einige kleinere gesehen (meistens Asiaten) die mit dem Abbau angefangen hatten. Und ich komm mir da als Kunde ein bisschen deplaziert vor wenn ich da rein platz...

oje, musikmesse frft.
nach spätestens 2 tagen anwesenheit für 1 woche nur noch rosa rauschen in den ohren...:lol:

jau, das meine ich ja.
obwohl es vertraglich untersagt ist, machen sie es trotzdem.
weil sich halt niemand bei der messeleitung beschwert - was zugegebener maßen ja auch eine ziemlich unentspannte action wäre....
 
Geiles Video. Geschieht ihnen recht.
Das hat mich jetzt endgültig davon überzeugt, nicht auf die Eurobike zu gehen. Da ist es besser, wenn man geduldig ist, sich einen Händler sucht und die Radl dort anschaut und testest.
An der Stelle auch nochmal ein herzliches Dankeschön für die Berichterstattung von der Eurobike.
 
Zurück