[Video] Fatbiken in Livigno

Mal zur Abwechslung ein ruhiges Video mit 2 entspannten Typen! Klasse! Ich würde sofort mitfahren - zwar ohne Fatty - aber nur weil ich keins hab ;)
 
Schöne Landschaft. Auch gute Werbung für entspanntes Radfahren.
Aber dafür brauche ich kein Fatty, das klappt wunderbar mit meinem 456 carbon und normalen 26".
 
Fat Bike hin oder her, Livigno ist ein Knaller.
Und wenn die Jungs den Passo di Trela anders rum gefahren wären, wären die dicken Dinger mal richtig in Schwung gekommen :)
 
Schöne Aufnahmen aus einer tollen Gegend :daumen:

Aber es es sich wirklich lohnt für Touren die sich bestens mit einem normalen Bike befahren lassen extra ein Fat-Bike zu kaufen? Bringt doch nur Gewicht mit sich und das will bewegt sein.

Die Dinger sind schön, irgendwie doch praktisch - aber der reale Alltagsnutzen ist doch recht limitiert.
 
Schöne Aufnahmen aus einer tollen Gegend :daumen:

Aber es es sich wirklich lohnt für Touren die sich bestens mit einem normalen Bike befahren lassen extra ein Fat-Bike zu kaufen? Bringt doch nur Gewicht mit sich und das will bewegt sein.

Die Dinger sind schön, irgendwie doch praktisch - aber der reale Alltagsnutzen ist doch recht limitiert.

Die Dinger limitieren nicht, die erweitern jede Alltagstour.

G.:)
 
Na ja - der Weihnachtsmann wird mir wohl ein Fatbike "bringen" und dann lässt sich mehr zum realen Nutzen sagen ;) Ich hab mein Teil gekauft weil es gut ausschaut, sich von anderen Bikes abhebt und für moorige und sandige Trails sicher gut geeignet ist.
Allerdings fahre ich sandige Trails vielleicht drei bis viermal im Jahr - und allein für die geplante Tour in Schottland (von B&B zu B&B unter Einschluss örtlicher Brennereien :daumen:) brauche ich nicht gerade ein neues Bike. Sehe das als Ergänzung zum bereits vorhandenen Material - mehr aber auch nicht.
 
...und schon wieder versucht die industrie bedürfnisse mit schönen bildern zu wecken - wer braucht denn für diese trails im vid schon n fatbike? das kann ja spass im schnee oder auf sand machen - aber wie oft hat man das?? und wenn, dann kann man sich ja noch fette schlappen aufziehen...tss tss
 
...und schon wieder versucht die industrie bedürfnisse mit schönen bildern zu wecken - wer braucht denn für diese trails im vid schon n fatbike? das kann ja spass im schnee oder auf sand machen - aber wie oft hat man das?? und wenn, dann kann man sich ja noch fette schlappen aufziehen...tss tss
Diese Art von Kritik kommt mir immer irgendwie komisch vor. Wenn Jemand tatsächlich so arm dran ist daß er/sie nicht weiß wohin mit dem ganzen Geld, und sich so leicht beeinflussen lässt - dann ist es doch besser wenn das Geld für ein Fatbike statt z.B. für Nahrungsmittelspekulation ausgegeben wird.
Das Problem ist nur, daß das Geld nachdem es ausgegeben wurde nicht vernichtet wird, sondern der Hersteller davon evtl. Löhne zahlt - und dann geht der Teufelskreis wieder von vorne los. Jemand könnte sich Etwas davon kaufen - schlimm. :(
 
Ne gute Kondition braucht der Fahrer von nem Fat Bike auf alle Fälle, die Teile müssen aufgrund der höheren Masse mit Vehemenz bewegt warden. Und die Dinger sind niemals so agil wie ein Leichtbau Titan-Carbon-Irgendwas Bike.

Ich hab mir ein Argon Fat Bike von Nicolai ausgeguckt, das steht aktuell noch im Schaufenster und wird in den nächsten Tagen abgeholt. Dann kann ich dazu mehr sagen wie träge, agil, spritzing (oder doch nicht) die Dinger sind.
 
Fatbike fahren muß man selber probiert haben, für mich das reinste und ehrlichste Mountainbiken überhaupt, erinnert mich an die Anfangszeit vor 25 Jahren, ich find es total geil und fahr damit zwar langsamer bergab wie mit dem Enduro aber technisch im steilen Gelände geht deutlich mehr als mit dem Fully, deshalb muss das Nomad immer öfter zuhause bleiben.
 
Fatbike fahren muß man selber probiert haben, für mich das reinste und ehrlichste Mountainbiken überhaupt, erinnert mich an die Anfangszeit vor 25 Jahren, ich find es total geil und fahr damit zwar langsamer bergab wie mit dem Enduro aber technisch im steilen Gelände geht deutlich mehr als mit dem Fully, deshalb muss das Nomad immer öfter zuhause bleiben.

Mußt ich auch feststellen, wie früher...nur besser ;). Und es gibt Trails, da ist man mit dem Ding schneller als mit dem Dh´ler :eek:
Wenn man sich mal drauf eingefahren hat, dann tut man aich echt schwer wieder zum Enduro zu greifen :D
Damits durchgehend Spaß macht, muß man halt die verblockten schnellen Trails meiden.

G.:)
 
Ich finde Fatbikes irrsinnig geil, schon bevor ich noch eines testgefahren bin. Allerdings ist ein vollgefedertes doch noch um einiges potenter als ein Hardtail.
Hätt ich das Geld wär so eines wie das Alutech Fatbike-Fully ganz weit oben auf der Einkaufsliste.
 
Check: nix dabei wofür n Fatbike notwendig ist
Check: Standard-Epicness
Nach der Hälfte weggeklickt...

Wofür willst Du n fettes Fully? Kauf Dir doch lieber n Titan-Hardtail... das is ehrlicher
 
Zurück