Video: Qashqai Challenge Newcastle

  • Ersteller Ersteller Gelöschter Benutzer
  • Erstellt am Erstellt am
Na, da sag ich doch mal artig dankeschön :daumen:

Auf alle Fälle war der Run vom Darren durchweg sauber.
Die heftigeren Tricks allerdings haben Strait und Basagoitia ausgepackt.

Gruss

Alex
 
unfassbar, dass bearclaw mit diesem run wieder gewinnt...der war ja selbst nicht richtig zufrieden, guckt man sich seinen gesichtsausdruck direkt nachm run an...schon seltsam.
 
schleter park und schletes judging... das ganze urbanfreeride getue wird langsam zirkusreif, traurig das sich immer mehr fahrer über miserable elemente werfen müssen und noch irgendwelche flips probieren, um nur bei dem publikum und halbpatzigen judges eindruck zu schinden, da die meisten, die schwierigkeiten einiger tricks nicht kennen und somit nur auf die stehen die, die grössten eier haben!
 
schleter park und schletes judging... das ganze urbanfreeride getue wird langsam zirkusreif
Hey Cedi, borge Dir doch mal kurz die beiden "ch" aus Deiner Signatur für Dein Post. :p

Jaja, der Kurs... irgendwie fehlt nur das Zelt drüber und einer der brüllt: "Hereinspaziert, hereinspaziert!". Bei den Judges greift Herr R. wieder auf dieselben Nasen, u.a. die Herren Tibor Simai und Paul Rak, zurück. Unter Raks Regie wurde bereits beim D-Ride so einiges Fragwürdiges verzapft - u.a. das lächerliche Fehlurteil gegen Pascal Breitenstein. Naja, Herr R. und seine Spezl'n sind schon ein Thema für sich. Leider wird dadurch ein ganzes Event zur billigen Sponsoren-Kirmes.
 
wart ihr vor ort? mit so einem abwertendem urteil aus der ferne macht man es sich auch sehr einfach. vor ort bekommt man die stimmung, atmosphäre und auch die laune der fahrer mit und auch bezüglich der organisatorischen leistungen weiss man dann mehr. in nürnberg war in den letzten jahren auch nicht alles supertoll lupenrein, aber geile events waren es trotzdem. also kritik ist angebracht, aber lieber konstruktiv und nicht auf vorurteilen aus der ferne und durch zweite hand-berichterstattung.

kommt am besten einfach nach köln und hofft das es eine fette show wird, im rheinland geht's normalerweise gut ab:)
 
ich muss nicht vor ort sein um den park zu beurteilen, auch wenn die organisatorische leistung und die stimmung evtl. top war, kann man anahnd von den bildern und videos sehr gut beurteilen, dass der gesamt-kurs "kacke" war und der sieg von berrecloth sehr fragwürdig!
 
Eigentlich kann es euch doch ganz egal sein wer gewonnen hat! Hat doch keiner von euch etwas von! Und das Thema Judging ist doch immer wieder ein Problem! Nur ich denke da hat es schon so viele Diskussionen drüber gegeben die zu nichts geführt haben! Ihr seit nicht mitgefahren ihr wurdet nich bewertet! Und wenn die Fahrer die mitgefahren sind ein Problem mit den Judges haben dann sollen sie nicht starten! Zwingt sie ja keiner wirklich zu!
 
wenn der kurs den fahrern und den zuschauern vor ort gefällt, fette tricks gezeigt werden und die stimmung super war. warum aus der ferne noch vieles schlecht machen? okay, das bleibt jedem selber überlassen und ich toleriere deine meinung, aber für mich sind solche oberflächlichen verurteilungen nicht sinnvoll. aber wenn's spass macht;)
kannst den veranstaltern ja vorschläge machen, wie sie das ganze nach deiner meinung besser machen sollen, wäre doch mal interessant:)
 
berrecloth hat doch verdient gewonnen, er hat zwar keinen "übertrick" gezeigt, dafür einen sehr sauberen run und der 3er aus dieser bowl war auch alles andere als leicht. dazu einen sauberen 3er drop mit tailwhip step-up und den kurs gut ausgenutzt.
nur über die jumpbox am ende hätte ich mir einen von seinen fetten superman seatgrabs gwünscht.
paul b hat natürlich 3 sehr fette tricks rausgehauen, aber besser war sein run dadurch nicht.
der backflip von kyle strait war krass aber dafür ist der double whip einfach nur so hässlich...

ansonsten kann ich speedfire nur zustimmen,immer dieses gemecker...
weiss schon jemand was genaueres über den park in köln?
 
die stimmung war super, da sich die zuschauer über zirkusaktionen freuen konnten und das der park den fahrern wirklich gefallen hat, kann ich mir nicht vorstellen, da die riders kaum möglichkeiten hatten, richtig technische und stylische lines zu fahren!
 
Deinem Satz fehlt es 2x an "ch".

Habe mittlerweile mit einigen Leute Kontakt gehabt, die vor Ort waren. Der Kurs war von Beginn an - sagen wir mal - umstritten. Ist auch im Video ganz gut zu erkennen, denke ich. Das Judging war ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei. Auch das kann man im Filmchen sehen - allein wenn man Basagoitias Lauf mit dem von Claw vergleicht. Zudem kenne ich die von mir o.g. Herren und habe mir diesbezüglich schon einige wunderliche Erklärungen für deren Entscheidungen von ihnen anhören dürfen. Bspw. habe man in Nürnberg Pascal Breitensteins perfekten Run, zu dem mir selbst die Fahrer sagten, es wäre mindestens ein Top-5-Lauf gewesen, deshalb auf 11 heruntergestuft weil.... "naja... ähhh... weißte, irgendwie fährt der Pascal immer so mit 'nem geraden Rücken... also... ähhh... das hat irgendwie nicht so den Style...". Sorry, wir arbeiten alle zu hart vor, während und nach solchen Events, um uns dann solch einen Schmarrn anhören zu müssen.
 
wir können in köln ja mal die fahrer fragen wie ihnen das event und der kurs gefallen haben. irgendwie hab' ich häufig den eindruck, dass es angesichts verwendeter begriffe wie "zirkustricks", man braucht dazu nur "dicke eier" usw. es manchen einfach generell nicht passt wie sich die szene der profahrer entwickelt, unabhängig von der kritik an einzelnen missständen. liegt's vielleicht daran dass man seinen eigenen fahrstil "verteidigen" will gegen die neuen entwicklungen:confused: oder würde dass stichwort "neidgesellschaft" auch nicht fehl am platz sein?

achso ja, in den videos wie kranked 6, nwd usw fahren die rider auf genauso konstruktionen wie jetzt auf dem kurs und machen auch die gleichen tricks. meint ihr sie würden das nur aus zwang machen und nicht weil ihnen die herausforderung und progression auch spass macht? wäre ja schade für sie;)
 
wir können in köln ja mal die fahrer fragen wie ihnen das event und der kurs gefallen haben. irgendwie hab' ich häufig den eindruck, dass es angesichts verwendeter begriffe wie "zirkustricks", man braucht dazu nur "dicke eier" usw. es manchen einfach generell nicht passt wie sich die szene der profahrer entwickelt, unabhängig von der kritik an einzelnen missständen. liegt's vielleicht daran dass man seinen eigenen fahrstil "verteidigen" will gegen die neuen entwicklungen:confused: oder würde dass stichwort "neidgesellschaft" auch nicht fehl am platz sein?

achso ja, in den videos wie kranked 6, nwd usw fahren die rider auf genauso konstruktionen wie jetzt auf dem kurs und machen auch die gleichen tricks. meint ihr sie würden das nur aus zwang machen und nicht weil ihnen die herausforderung und progression auch spass macht? wäre ja schade für sie;)

ja komm geh mal alle schön fragen mach dir ne excel tabelle und schreibs hier rein und ergattere dir am besten noch ein unterschriebenes foto von einem pro welcher mit dir drauf ist (nicht vergessen daumen-hoch für das pic), dass ganze kannst du dann in deine contest geile pro gallerie reinhauen!

die szene der profahrer ist riesig leider sind nur immer die im rampenlicht, welche wortwörtlich die dicksten eier haben und jedesmal kopf und kragen reskieren, um beim nächsten 6 meter tailwhip drop nicht im spital zu landen, um sich anschliessend die 6000 dollar prämie zu ergattern! technische, stylische fahrer wie adam hauck, marius hoppensack, (chase hawk auf dem bmx) usw. haben so etwas nicht nötig! leider kommen die nie so zur geltung, da der grössenwahnsinn für sponsoren und publikum nicht aufhört und es immer fahrer geben wird die dem folgen!
 
Aaron tut mir leid... der war mein Favorit für den Gesamtsieg und immer die Stylewertung und dann sowas. Wer mal bei ihm in myblog.com vorbeischaut wird sehn, dass er sogar Flairs konnte... schade schade schade.

Der Sieger lautet meiner Meinung nach Paul B., genau wie auch schon in Saalbach letztes Jahr.
 
@cedric: interessante ausführungen, vorallem das mit meiner gallerie ist sehr amüsant:) Mal etwas zu chillen hat vielen noch nicht geschadet, dann bleibt auch die persönliche ebene aussen vor und man kann die verschiedenen meinungen vernünftig untereinander kommunizieren ;)

ich finde dass bearclaw ein gutes beispiel für die chancen von solidem fahren auch auf contest ebene ist. den sieg hat er sich ohne die aktuellsten hammer-tricks geholt, und durch saubere ausführungen überzeugt. adam hauck hat letztes jahr in nürnberg auch gut abgesahnt, beim sick-o-ward, und dabei hat er hammer-harte wallride to tailwhips versucht und sie leider nicht ganz gestanden. hoppe gewinnt auch den ein oder anderen kontest und ist in einem großem team mit professionellen support vertreten, ebenso wie carlo. für mich stellt sich die situation also etwas anders da, auch wenn ich konstruktive kritik und das aufzeigen von missständen für äusserst wichtig halte.

desweiteren finde ich es gut, dass manche fahrer mehr risiko gehen und neues krasses probieren (so neu ist's ja auch nicht, die bmxer haben gezeigt was alles möglich ist), ohne diese jungs wäre unser sport nicht da wo er momentan ist. und typen wie paul bas oder lance mcdermott sind, soweit ich es mitbekommen habe, bisher nicht so oft lange im spital gewesen aufgrund von verletzungen in den contests. von blindem kopf und kragen riskieren kann bei ihnen also wohl nicht die rede sein.
 
Hallo Jungs,

muss jetzt doch auch einmal etwas loswerden. Sorry lese hier schon ganz gerne mal, schreibe jedoch nie, da ich lieber solchen Auseindersetzungen wie diesen hier aus dem weg gehe...

Egal, jetzt muss ich etwas loswerden. Es war meiner Meinung nach eine absolut gelungene Veranstaltung. Das "Thema" des Events hieß "Northshore". Das hatte dann auch glücklicherweise zur Folge, dass auch Northshorefahren gesehen werden wollte. Also mit anderen Worten war es den Judges egal ob Herr xy einen Doubletailwhip am letzten Kicker gemacht hat oder einen 360°. Klar gab ersteres mehr punkte, jedoch ging es darum an möglichst vielen hindernissen wenn auch nur kleine tricks sauber rüber zu bringen und skinnilines zu fahren. Ich bin selbst nicht so der jenigige, der einen Bigtrick nach dem anderen raushaut. Ein relativ technischer Run mit vielen kleinen tricks brachte mir platz 7.
Sicher kann das Judging nie perfekt sein und man kann es nie allen Recht machen, jedoch frage ich mich, wie es sein kann, dass leute die dort gar nicht anwesend waren, behaupten können, dass dort nur "verkackte loopings gezeigt" wurden...


Ein eigenes Bild machen ist immer cooler, hehe

Achja, habe leider nur die ersten beiträge gelesen, also sorry wenn was doppel gesagt wurde, cheers und gute besserung an aaron!

gruß amir
 
Erstmal Glückwunsch Amir, leider bist du auf keinen der Videos zu sehen.
Finde ich gut dass du dich mal einschaltest!
 
Hallo Jungs,

muss jetzt doch auch einmal etwas loswerden. Sorry lese hier schon ganz gerne mal, schreibe jedoch nie, da ich lieber solchen Auseindersetzungen wie diesen hier aus dem weg gehe...

Egal, jetzt muss ich etwas loswerden. Es war meiner Meinung nach eine absolut gelungene Veranstaltung. Das "Thema" des Events hieß "Northshore". Das hatte dann auch glücklicherweise zur Folge, dass auch Northshorefahren gesehen werden wollte. Also mit anderen Worten war es den Judges egal ob Herr xy einen Doubletailwhip am letzten Kicker gemacht hat oder einen 360°. Klar gab ersteres mehr punkte, jedoch ging es darum an möglichst vielen hindernissen wenn auch nur kleine tricks sauber rüber zu bringen und skinnilines zu fahren. Ich bin selbst nicht so der jenigige, der einen Bigtrick nach dem anderen raushaut. Ein relativ technischer Run mit vielen kleinen tricks brachte mir platz 7.
Sicher kann das Judging nie perfekt sein und man kann es nie allen Recht machen, jedoch frage ich mich, wie es sein kann, dass leute die dort gar nicht anwesend waren, behaupten können, dass dort nur "verkackte loopings gezeigt" wurden...


Ein eigenes Bild machen ist immer cooler, hehe

Achja, habe leider nur die ersten beiträge gelesen, also sorry wenn was doppel gesagt wurde, cheers und gute besserung an aaron!

gruß amir

cool das du dich gemeldet hast, da wir jetzt die sicht eines riders haben! der grund weshalb ich meine behauptung ins leben gerufen habe, ist das ich einige videos, pics sehen konnte und mir somit ne meinung bilden konnte und mir sehr gut aus erfahrungen von anderen events im ähnlichen format vorstellen kann, wie das ganze abgelaufen ist! das die disziplin northshore war, hatte ich wohl missverstanden, da ich davon ausgegangen war das newcastle die disziplin park sei! somit ziehe ich meinen vorwurf für den parcour zurück
 
sehr gut, jetzt haben wir das ganze aus der perspektive eines beteiligten, das hat die diskussion sehr gebraucht.
@amir: glückwunsch für die gute platzierung:daumen:

ps: @lizard: im freecaster-highlight video, ist das nicht amir auf dem north-shore irgendwo?:)
 
Update zu Aaron:
Nachdem es unmittelbar nach dem Unfall gar nicht gut aussah, geht es ihm mittlerweile, den Umständen entsprechend, besser. Er wird definitiv für einige Monate ausfallen. Seine momentane Verfassung erlaubt es ihm jedoch noch nicht, per Flugzeug in ein KH in den Staaten verlegt zu werden, da die Verletzung den Druckverhältnissen der Kabine nicht standhalten würde.
 
Zurück