Video Streams stocken!

hst_trialer

trialist..&..eloxist
Registriert
18. Oktober 2005
Reaktionspunkte
134
Ort
Reutlingen
Hi Gemeinde

ich habe vor etwa 2 Wochen meinen Laptop neu aufgesetzt, da er schon wieder recht langsam war. Auch Videos aus dem Netz, also von Vimeo und Youtube haben regelmäßig nach max. 1min gestockt, blieben dann für 10..20s stehen und liefen dann wieder 1min weiter. Nach dem neu aufsetzen ging es wieder, abe nach nun knapp 2 Wochen geht der ganze Kram von vorne los.

Woran kann sowas liegen? Bis auf Antivir habe ich nix neues installiert.
Falls ihr eine detaillierte Programmliste oder Laptopdaten braucht dann poste ich die gerne.


Danke an alle
 
hast du eine aktuelle Version vom Flash Player installiert? Welche Anwendungen, die auf das Internet zugreifen, laufen im Hintergrund? Was für eine DSL-Leitung hast du? (2000er/6000er/16MBit?)

Würd mich auch interessieren, was für ein Notebook du hast. Wenn der Fehler auch nach dem neu aufsetzen wieder auftritt, liegt vielleicht ein Hardware-Defekt vor (HDD, RAM, Mainboard, WLAN-Device).
 
internetverbindung ist egal. ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das die videos entsprechend durchladen.
mainboard und ram defekte sind auch eher unwahrscheinlich. weil da ist kaputt -> kaputt. dann würden fehler oder instabilitäten generell auftreten und nicht erst wieder nach ein paar wochen mit frischem system.
hdd schon eher, wenn defekte bereiche erreicht werden, aber da würde sich das eher in beschädigten dateien bemerkbar machen.

bei vimeo und youtube, haste da die hd-features an? schalt das mal aus und versuchs nochmal. bei meinem notebook ruckeln die hd's zwischendrin auch schonmal.

ansonsten wie gesagt mal nach dem neusten flashplayer schauen und beim notebook mal nach den energieeinstellungen. ich hatte die kiste auch schon ein paar mal im energiesparmodus und dachte nur "wieso kommt das teil nicht ausm pott?!"
 
Wie beschrieben laden sie anscheinend nicht ganz durch - oder? Wenn du mal den Hersteller und Gerätenamen des WLAN-Chips postest..
Alternativ: Was für einen Router nutzt du? Einer der etwas neueren Generation (2008+?) oder eher älter?

Es kann bei älteren Geräten durchaus vorkommen, dass die Speicher im Gerät nicht mehr einwandfrei funktionieren, daher öfter Speicherwerte verloren gehen.

Edit: Was mir noch einfällt: Hast du mal Linux (K/Ubuntu, wenns denn sein muss) ausprobiert und getestet, ob der Fehler dort auch auftaucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe jetzt mal davon aus dass das Cache bei jedem schließen des Browsers geleert wird...

Hatte letztes Jahr die gleichen Symptome. Dazu noch, dass geöffnete Seiten minutenlang luden, ohne Time-Out.
Abhilfe brachte -zunächst- runter fahren in den Ruhezustand (oder ausschalten), mindestens 5 Minuten warten und es ging wieder "normal" weiter.

Die Abstände verkürzten sich im Laufe von 2-3 Wochen immer weiter, anfangs alle paar Tage mal, zuletzt half nur im Viertelstunden-Rhythmus in den Ruheszustand zu gehen. :(

Bis der Rechner eines Morgens nicht mehr hoch fuhr, Diagnose beim PC-Händler war ein defektes Mainboard.
 
Habe seit einigen Tagen auch so ein Problem (gehabt). Lösung war bei mir der WLAN Kanal. Leider haben meine Nachbarn nur die billigen Router aus den jeweiligen Verträgen (Kanalbandbreite ist eingeschränkt). Bei meinem jedoch kann ich umstellen auf Non-EU Kanäle, wo durch mein WLAN jetzt nicht mehr gestört wird.
 
Habe seit einigen Tagen auch so ein Problem (gehabt). Lösung war bei mir der WLAN Kanal. Leider haben meine Nachbarn nur die billigen Router aus den jeweiligen Verträgen (Kanalbandbreite ist eingeschränkt). Bei meinem jedoch kann ich umstellen auf Non-EU Kanäle, wo durch mein WLAN jetzt nicht mehr gestört wird.

stimmt, da habe ich nicht dran gedacht. sowas hatte ich auch, die verbindung war wunderbar und absolut stabil, ich hatte nur mysteriöse paketverluste.
hab dann auf meinen zyxel ne andere firmware geflasht, damit ich auch die anderen frequenzen verwenden kann. ist hier zwar nicht erlaubt aber mir ziemlich egal.
 
ist jetzt schon etwas her, aber das problem war ein denkbar einfaches...

diesmal war die software fehlerfrei, aber die hardware hatte sorgen!
mein lüfter war total verdreckt... nun läuft der läppi auch viel ruhiger und kühler und alles funktioniert wieder!
 
Zurück