Viel Arbeit...?

Registriert
9. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
Hi,

Was denkt ihr, steckt viel arbeit dahinter einen neuen Rahmen zu kaufen und dann die alten Teile an den neuen Rahmen zu bauen? Wegen dem Tretlager usw.?

Hat das wer schon gemacht?

Danke im Voraus ;)
 
viel zu viel Arbeit. Wenn der Rahmen durch ist kaufe ich mir ein neues Komplettbike :-)
ist natürlich quatsch, ich denke 90% der Trialforummitglieder haben das schon gemacht. Als realistisch würde ich anfangs 2 Arbeitsstunden einplanen.
Du benötigst einen kurbelabzieher: http://www.hibike.de/shop/product/p...c3924c/s/Park-Tool-CWP-7C-Kurbelabzieher.html
und ein innenlagerschlüssel: http://www.hibike.de/shop/product/p...-UN74-Innenlagermontagewerkzeug-vielzahn.html

weiterhin einen hammer und holzpflock o.ä. um den steuersatz rauszukloppen.

Bei einem neuen Rahmen könnten aber auch die alten Parts nicht mehr passen, zum Beispiel anderer Steuersatz (Ahead / Semiintegriert) oder die Einbaubreite am Hinterrad (116 / 135mm.
 
Gibt's vielleicht eine Art bau-dir-dein-Rad-selber-zusammen-step-by-step-Anleitung für Leute, die das noch nie gemacht haben?
 
Genau ... nach fest kommt ab !

Mein Tipp: Such Dir jemanden aus Deiner Nähe, der Dir hilft und bei Fragen Know How bieten kann
 
Ich würde mir steuersatz und tretlager beim ersten mal von jemandem einbauen lassen, der das schon mal gemacht und dabei zusehen. Die restlichen bike teile sollten bis auf die kette eher unkritisch sein.
 
ich würde mal sagen es kommt drauf an wie sicher man im Allgemeinen mit Schraubertätigkeiten ist. Wenn man schon viele andere Sachen gemacht hat dann ist ein Rad sicherlich gut machbar. Wenn man sien restliches Leben noch nicht so viel geschraubt hat dann sollte man sich auf jeden Fall von einem erfahrenerem "Schrauber" helfen lassen.
"Nicht so fest anziehen" ist so ne definitionssache wenn alles nur nach Gefühl geht....
Anosnstnen: Mut zur Lücke und probieren....
 
Zurück