Viel zu schwer, oder bin ich zu schwach?

Registriert
11. März 2010
Reaktionspunkte
8
Ort
Leutershausen
Hallo zusammen,
nach dem harten Winter geht es jetzt endlich wieder aufs Bike, in den ersten Ausfahrten kam ich mir aber irgendwie schlapp vor. Der Einstieg letztes Frühjahr viel mir irgendwie leichter. Liegt vielleicht auch daran, dass der letzte Winter klimatisch mehr Bikeaktivitäten zuließ.
Ich habe neben meiner persönlichen Form auch einmal meine ganze Ausrüstung in Frage gestellt. Nachfolgend eine Aufstellung , was ich beim biken alles so mit mir rumschleppe.

WinterSommerIch8075Klamotten+Helm21,25Bike (All-Mountain)1313Steck-Schutzbleche0,40Trinkflasche, Halter0,80,8Werkzeugtasche, Halter0,50,5Navi, Halter0,50,5Tacho, Halter0,10,1Lampe(n), Halter0,80,2Klingel0,010,01Rucksack (Verpflegung, Wechselwäsche, im Sommer 2. Trinkflasche)1,5299,6193,36

Ich war ganz schön erschrocken, als ich auf fast 100 kg kam, die ich derzeit den Berg hochwuchten muss. Habt Ihr ein paar einfache "Tuningtips", die ein paar Kilo einsparen. Ich möchte allerdings nicht
1000 € ausgeben um aus meinem 13 kg-bike ein 12 kg-bike zu machen.
Und: ich weiss, dass am Körpergewicht das meiste Einsparpotential besteht. 75 kg ist aber mein Limit nach unten, bei weniger mosert meine Frau - werde dann zu "knochig".:love:
Details zur Ausrüstung kann ich ggf. nachreichen.
Bin für alle Tips dankbar.
 
Nachfolgend eine Aufstellung , was ich beim biken alles so mit mir rumschleppe.

WinterSommerIch8075Klamotten+Helm21,25Bike (All-Mountain)1313Steck-Schutzbleche0,40Trinkflasche, Halter0,80,8Werkzeugtasche, Halter0,50,5Navi, Halter0,50,5Tacho, Halter0,10,1Lampe(n), Halter0,80,2Klingel0,010,01Rucksack (Verpflegung, Wechselwäsche, im Sommer 2. Trinkflasche)1,5299,6193,36
:confused:
 
Hallo nochmal,
sorry für den Zahlensalat, aber meine tabellarische Aufstellung wollte nicht funzen.
Hier nochmal kurz die Gewichte
Winter:
ich 80kg
Klamotten, Helm 2kg
Bike (All-Mountain) 13kg
Schutzbleche 0,4kg
Trinkflasche 0,8kg
Werkzeugtasche 0,5kg
Navi 0,5kg
Tacho 0,1kg
Lampe(n) 0,8kg
Klingel 0,01kg
Rucksack (mit Verpflegung, Wechselwäsche, im Sommer 2te Trinkflasche) 1,5 kg

macht 99,6kg gesamt.

Sommer:
ich 75kg
Klamotten, Helm 1,25kg
Bike (All-Mountain) 13kg
Schutzbleche 0kg
Trinkflasche 0,8kg
Werkzeugtasche 0,5kg
Navi 0,5kg
Tacho 0,1kg
Lampe(n) 0,2kg
Klingel 0,01kg
Rucksack (mit Verpflegung, Wechselwäsche, im Sommer 2te Trinkflasche) 2 kg

macht 93,3 kg gesamt.
 
Ja und??? Das dürfte ungefähr das sein, was die meisten den Berg hochschleppen! Trainier halt ein bißchen, dann wird´s schon... Ein All-Mountain mit echten 13kg ist doch sogar noch relativ leicht!
 
Naja, 5kg am Mann mehr drauf, aufgrund der Witterung weniger gefahren, erhöhter Rollwiderstand bei Schnee, Eis, Matsch... Wo ist da die Frage?

Schutzbleche 0kg > brauch ich nicht
Trinkflasche 0,8kg > optional Trinkblase?
Werkzeugtasche 0,5kg > optional Multitool?
Navi 0,5kg > brauch ich nicht
Tacho 0,1kg > brauch ich nicht
Lampe(n) 0,2kg > brauch ich nicht
Klingel 0,01kg > brauch ich nicht

Der Speck muss runter. Der Kondition kommt bei zunehmender Fahraktivität von allein. :daumen:
 
Mit "beim Biken" gehe ich mal von einer normalen Tagestour im Heimrevier aus. Zumindest klingt "Ausfahrten" für mich danach.

Werkzeugtasche:
Meinst du damit so Sachen wie Ersatzschlauch, Minipumpe und Multitool? "Werkzeugtasche" klingt so nach KFZ Werkzeug-Kit mit lauter unnötigen Sachen. Dort mal genau gucken was auf den Hometrails wirklich notwendig ist.
Gleiches gilt für Verpflegung und Wechselwäsche.
Und Navi??? doch nicht zur normalen Bikerunde?
LG, der Hyrex
 
Servus,

du hast den Schweinehund vergessen, der wiegt jetzt nach dem Winter mindestens 10 Kilo ;)

Vergiss die Aufstellung und das Tuningpotenzial, setz Dich einfach aufs Bike und fahr. Das wird mit jedem mal besser :daumen:
Auf den feuchten Wegen hier hab ich auch dauernd das Gefühl, dass mir irgendeiner Kaugummi unter die Reifen geklebt hat :mad:
 
Hast du denn auch die Reifen wieder aufgepumpt, nachdem das Rad den ganzen Winter gestanden hat? :)

Mal im Ernst: Davon agbesehen, daß ich nicht weiss, was du mit 800g. Beleuchtung willst (die kann man zumindest tagsüber zu Hause lassen), ist das Einzige was wirklich einen Unterschied machen würde, wenn du dich selbst zu Hause lässt. Alles Andere ist ziemlich unerheblich (wenn auch in Summe schon einiges). Da das aber auch keine Option ist, bleibt wohl nur trainieren. Ansonsten mal vom Arzt durchchecken lassen, wenns nach den ersten 10 Ausfahrten nicht besser wird.
 
:)

Mal ehrlich, was willst du hören? Du wiegst viel und fährst viel Geraffel mit dir rum. Entweder fährst du mehr, um fitter zu werden oder du speckst am bike oder dir selbst ab.


Obwohl du im Sommer mit 75 kg ja recht leicht bist.
Außer du wärst nur 1,50 groß:D

1. Du bst ganz einfach nicht fit. Den ganzen Winter hinterm Ofen gesessen?;)
Wer jetzt erst auf's Bike steigt braucht sich nicht zu wundern.
Der Winter war zwar hart aber selbst ich als Normal-Hobby-Warmdusch-Biker habe seit Januar schon 600km mit dem MTB weg.
Da gab es doch immer Tage wo es ging.

2. Das wird schon:D
 
Mit jedem Mal den Berg rauf wird es leichter wie du selbst sicher bemerkt hast, also freu dich lieber, dass du keine 105kg den Berg hoch treten musst so wie ich. Ich fahr ja schon nakkich um Gewicht zu sparen, aber hier in Freiburg ist das nicht so gern gesehen.

MfG Chris
 
Hey, danke für die Anregungen. Vermutlich ist es wirklich die mangelnde Fitness, die mich am meisten quält. Letzten Winter habe ich auch "nur" 3 kg zugenommen. Bin halt ein Genussmensch.
Die "Werkzeugtasche" beinhaltet minitool, Ersatzschlauch, Flickzeug.
Es beruhigt mich, dass das Gesamtgewicht wohl doch nicht so weit über dem
(Winter)-Durchschnitt liegt.
An Lampen fahre ich 2x Ixon IQ Speed (Normal- und Zusatzscheinwerfer), da auch Straßenanteil an den Bikerunden sowie dx oder Fenix am Helm. Macht leider ca. 800g.
 
Stagebiker

kommt halt auch immer drauf an, wo Du biken gehst. Wenn man 'ne Hausrunde dreht, braucht man kein Tacho, Klingel, Rucksack, Werkzeuge, etc.

Lieber eine halbe Stunde vorher drei Bananen und ein Glas Milch, da hast du Reserven.
Versuch's mal über die Ernährung. Wenn die Beine schlapp machen oder du träge bist, hat das mehr mit Regeneration und Ernährung zu tun, als mit Tacho und Werkzeug.


Ciao und Gruss,
Tommaso
 
Zuletzt bearbeitet:
...und dann ist da noch die Frage, was du sonst noch für deine Fitness getan hast (Stichwort Fitnessstudio/Rolle usw). Wenn du "kalt" aufs rad springst und Bestleistungen erwartest, dann kann das nix werden... ;)

<-- meine "Fahrrad-Saison" dauert übrigens seit April 2009. Man glaubt gar nicht, wie schnell man den Begriff "schlechtes Wetter" revidieren kann... :lol: :D ;)

Nur ein Beispiel: ;)

 
Bei dem Wetter fahre ich auch ungerne Rad. Dafür lauf ich 2 X 10 km die Woche und geh schwimmen. Nur damit der Schweinehund nicht so fett wird:D
Aber deine Ausrüstung hört sich schon nach Expedition an. Für die Hausrunde langt ein Handy, damit dich der Suchtrupp findet und was zu trinken, wenn es sein muss.
PS
Sind da etwa Schutzbleche am Rad:mad:
 
ich wiege nackig auch 77kg, in voller Montur werden es auch 80. Das neue Radl wiegt 15kg (12kg beim Hardtail) , mein 1,7kg Fahrradschloß ist auch immer am Rucksack, ebenso wie 2l Flüssigkeit, Werkzeug, Pumpe, Schlauch,Taschenmesser und es geht auch immer probemlos.

Wenn den Winter übe rnicht fährst ist es klar, dass die ersten Fahrten schwer fallen, deine Verfassung wird auch nicht jedes Frühjahr gleich sein. Fahr einfach, und lass das ganze Geraffel dabei. Gibt Kraft und Zuversicht :)
 
@ Stagebiker – vielleicht liegt's auch am Alter?

Du weißt ja, wie es läuft:

Von der Wiege bis zur Bahre
Sind es fünfzig Jahre,
Dann beginnt der Tod.
Man vertrottelt, man versauert,
Man verwahrlost, man verbauert.
Und zum Teufel gehn die Haare.
Auch die Zähne gehen flöten,
Und statt dass wir mit Entzücken
Junge Mädchen an uns drücken
Lesen wir ein Buch von Goethen.

(Hermann Hesse)

Wie auch immer: Alles Gute! Du kriegst das schon hin ...

:D Sentilo
 
Mein Bike wiegt 14kg (scheiß Ergon-Griffe), ich selbst 85kg (scheiß Schokolade). Solange du keine Wettkämpfe fährst, würde ich kein Geld in Leichtbau investieren - es sei denn, du magst basteln oder ähnliches.

Einfach rauf aufs Rad, die Kondition kommt. Je schwerer der Hobel, desto besser das Training :)
 
Ich: ca.65Kg
Rad: ca. 18-19Kg,
Ausrüstung: 5-7Kg
=ca. 90Kg :(
Helm & Nackenschutz sind schon aus Carbon und liegen zusammen trotzdem bei über 2Kg, an mir gibt es praktisch kein Einsparpotential und am Rad wirds teuer...
Wohl oder übel muss das alles auch mal Berge hoch getreten werden. Im Winter eben etwas langsamer. Warum auch nicht, Rennen fahre ich wenn es wieder warm ist, dann habe ich mir auch die entsprechende Kondition antrainiert. Sobald es wärmer wird und du mehr fährst, kommst auch du zwangsläufig wieder schneller hoch. Der letzte Schnee ist noch lange nicht weggetaut, also lass dir Zeit!
 
Zurück