vierkant oder octalink

söbsi

unerfahren
Registriert
16. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
fürth
nachdem ich mein Tretlager geschrottet habe überlege ich nun welchen Typ ich mir nun zulege, wieder Vierkantkurbeln oder Octalink (LX). Wer hat Erfahrungen was sinnvoller ist, Preis ist erstmal egal.....
 
na, die frage ist wohl ganz eindeutig zu beantworten: octalink!
deutlich steifer als ein 4kant lager. wirst sicher auch probleme bekommen ne aktuelle version mit 4kant zu finden, viele gibbet nicht davon
nimm auf alle fälle octalink oder ISIS (10 statt 8 zähne) die sind beide dem 4kant um welten überlegen
 
sorry, aber octalink ist DER LETZTE DRECK.

knarzt fast immer nach ner weile, schrauben lösen sich ...
warum wohl hat sich shimano so schnell was neues ausgedacht?!
octalink ist alter mist. ich ärge mich regelmäßig.

tu dir einen gefallen: kauf z. b. ISIS (FSA, race face, truvativ...). die sind wesentlich besser und auch preisgünstig zu haben. zu dem system findest du hie fast keine beschwerden. zu octalink jede menge.

die neuen shimanos sind aber auch gut.
 
@ blazer
ich fahre mittlerweile am 4. bike octalink, sowohl am MTB als auch am böse geplagten renner und es knarzt bei mir kein stück, in keinem der bikes. shimano hat die lager sicher nicht wegen dees knarzens geändert. das tritt im übrigen meist dann auf, wenn man schlampig das innenlager und die kurbel montiert oder die richtige montage nicht auf die reihe bekommt! wenn mans richtig macht ist ISIS genau so gut wie octalink!
 
@blazer: auch ich fahre octalink, und schaff nebenher noch in nem bike shop. Octalink macht, sofern es richtig montiert ist keine geräusche, lockere Schrauben hab ich auch noch nicht gesehen, warum auch. Octalink ist wie Scharky schon sagte deutlich stabiler, und demnach auch besser als 4-kant. Bei 4-Kant trit nämlich das Problem von lockeren schrauben und dann rundem 4kant doch relativ oft auf.
 
sharky schrieb:
@ blazer
... das tritt im übrigen meist dann auf, wenn man SCHLAMPIG das innenlager und die kurbel montiert oder die richtige montage NICHT AUF DIE REIHE bekommt! wenn mans richtig macht ist ISIS genau so gut wie octalink!

@ seggel --> das gilt auch für dich

sharky,

ich weiß garnicht, wo ich anfangen soll...
möglicherweise bekommt dir aber das nichtraucher-dasein nicht :D

eins ist notwendige und hinreichende beedingung für mein posting:

ICH WEISS VEDAMMT NOCHMAL, WIE MAN EIN TRETLAGER MITSAMT KURBELN MONTIERT. :mad:

die verbindung zwischen octalink und tretlagerwelle lebt einzig und allein von der vorspannkraft der schraubenverbingung, mit der die kurbeln aufs lager gezogen werden. die löst sich aber aufgrund der s*h*e*s*n-drecksbelastungen beim treten. nicht immer, aber oft. IMHO ist das system schlecht. ISIS gleicht spiel besser aus. bei octalink knarzt es aber immer.

du hast glück. freu dich. ich würde octalink niemandem empfehlen. ohne not so einen mist montieren ...

:bier:

übrigens bekommt man mit einer shimano kurbel keine hühner ans gerät!
 
@ blazer
ich rauche seit geraumer zeit wieder! :aetsch:

ich weiß ja nicht was du machst aber wie auch immer, jedenfalls nicht so richtig! die octalink ist jedenfalls keine reine kraftschlussverbindung durch die schraube wie du hier meinst. ich weiß ja nicht was du für material fährst und wie du es montierst, aber ich denke so ein grundsätzliches ablehnen nur weil es bei dir - wieso auch immer - nicht funktioniert, ist doch etwas arg voreilig finde ich.


geheimtipp:
im übrigen baut man sowas auch immer gut gefettet ein, das hilft gegen knarzen
 
Na Klasse Jungens!

Das hat mir jetzt noch gefehlt!

Ich hab nicht die mega Ahnung, ich hörte nur in meinem Umfeld Octalink dattisses!

Ich mich flugs informiert bei meinem HÄndler als meine Kettenblätter nun wieder einmal den Bückmann machten und ...voll in die ******** gegriffen
Für meinen Oldtimer Octalink, ital. Lager und dann noch ne aktuelle LX vergiss es!

Und was soll ich euch sagen,...nach tagelangem suchen finde ich heute abend bei bike24.net endlich alles passend,..ein BBES51 in 121mm ital Gewinde für 70 er Rahmen für ein LX Octalink FC-M572 und dann zettelt ihr hier und jetzt diese Diskussion an wo ich doch dachte alles in Butter :confused:

Ich glaub ich mach mir jetzn Bier auf :hüpf: lasse alles noch mal sacken .....
schlork....na ja ich glaube trotzdem Octalink wirds werden...rülps

Greetings der Duck
 
Duckstein schrieb:
Na Klasse Jungens!

Das hat mir jetzt noch gefehlt!

Ich hab nicht die mega Ahnung, ich hörte nur in meinem Umfeld Octalink dattisses!

Ich mich flugs informiert bei meinem HÄndler als meine Kettenblätter nun wieder einmal den Bückmann machten und ...voll in die ******** gegriffen
Für meinen Oldtimer Octalink, ital. Lager und dann noch ne aktuelle LX vergiss es!

Und was soll ich euch sagen,...nach tagelangem suchen finde ich heute abend bei bike24.net endlich alles passend,..ein BBES51 in 121mm ital Gewinde für 70 er Rahmen für ein LX Octalink FC-M572 und dann zettelt ihr hier und jetzt diese Diskussion an wo ich doch dachte alles in Butter :confused:

Ich glaub ich mach mir jetzn Bier auf :hüpf: lasse alles noch mal sacken .....
schlork....na ja ich glaube trotzdem Octalink wirds werden...rülps

Greetings der Duck


keine sorge, nimm ruhig das octalink! bei mir (95 - 110kg + ausrüstung, materialtötende fahrweise) hält octalink schon ewig ohne probleme, ohne knarren ohne sonstige geräusche. einfach fetten, fest anziehen und freude dran haben :daumen:


@blazer
wenn octalink nix ist, wieso ist dann ISIS was? unterscheidet sich letztlich auch hauptsächlich nur durch die zwei zähne mehr an der achse!
 
Hi,

ich habe folgende Tretlager in der Reihenfolge in Benutzung und bezeichne mich als ähnlich materialtötend wie mein Vor-Poster (110kg und viel Spaß beim Runterfahren):
1. 4-kant, hielt 2 Monate
2. Ersatz-4-kant (was ist octalink, was ist ISIS? Ich war neu im Geschäft...), hielt 6 Monate
3. neues Rad mit Octalink, das Knarren fing nach gut 2 Monaten an, neu abgeschmiert, weitere 2 Monate Ruhe, dann kam das Knarren wieder, Rad verkauft, weils nicht das Richtige war (Votec M6)
4. Neues Rad (Nicolai Helius FR mit Rohloff, daher vorne nur noch ein Zahnblatt) mit Truvativ ISIS, 4-ball-bearing, kein Knarren, kein gar nichts.

4-Kant steht nicht zur Diskussion, lediglich Octalink oder ISIS. Meine Empfehlung: Truvativ ISIS :daumen: , gutes Preis-Leistungsverhältnis, gut abgedichtet, auch für schwerere Fahrer geeignet.

Marvin
 
Habe bisher weder mit (kurzen!) 4-Kant Innenlagern, noch mit Octalink Lagern Probleme gehabt, was aber auch daran liegen könnte, dass ich die Kurbeln mit den exakten Drehmomenten anziehe/nachziehe.
Zum Thema Fetten von Octalink-Achsen habe ich mir vom Shimano Service-Center sagen lassen, dass nur die Zähne/Zahnbereich gefettet werden darf, nicht aber der sich daran anschließende Bereich (der eine Art Konus darstellt(en soll) ), wird alles dick gefettet, kann es dann doch zu Minibewegungen und so zum Knarzen kommen.
ISIS wird wohl etwas besser sein, da es eine Weiterentwicklung ist. Aber was nützt ein besseres Innenlager wenn die Kurbeln, zumindest aber deren Blätter zum :kotz: sind :D .
 
Bei mir hat die Octalink Kurbel auch nach 200km angefangen zu quitschen.
Vorcher hatte ich 4 Kant XT, welche über 10 Jahre lang hielt. Habe dann aber auf oktalink umgerüstet, weil die Zahnräder verschlissen waren und ein Set billiger kam als nur die Zahnräder.
 
Ich für meinen Teil fahre seit über 7 Jahren mit 4-Kant und hatte noch nie Probleme, wesentlich an Steifigkeit fehlt es mir auch nichts, zumal die Steifigkeit viel mehr mit dem Kurbelsatz zusammenhängt als mit dem Innenlager. Nach dem Motto "Never change a running system" habe ich auch keine Versuche gewagt, ein neues Octalink oder ISIS Lager zu montieren.
 
Fahre seit einem Jahr XT 03 Kurbel auf meinem Storck und Deore 03 seit Januar auf meinem Stevens. Laufleistung etwa 3000/1000 km ohne irgendwelche Probleme. Allerdings hatte ich auch keine nennenswerten Probleme mit Vierkant. Waren jedoch bei 85 kg und Wiegetritt schon irgendwie am Ende. Das ist für mich auch der Nachteil beim RR und Campa.

MfG,
Armin
 
sharky schrieb:
@ blazer
ich fahre mittlerweile am 4. bike octalink, sowohl am MTB als auch am böse geplagten renner und es knarzt bei mir kein stück, in keinem der bikes. shimano hat die lager sicher nicht wegen dees knarzens geändert. das tritt im übrigen meist dann auf, wenn man schlampig das innenlager und die kurbel montiert oder die richtige montage nicht auf die reihe bekommt! wenn mans richtig macht ist ISIS genau so gut wie octalink!

Da kann ich mich nur anschließen. Knarrende Lager sind Folgen von unsauber eingebauten Tretlager. Meistens durch schlecht ausgefrästen Sitz des Lagers und dem Gewinde. Dadurch sitzt das Lager schlecht und es knarrt halt.

:daumen:
 
Zurück