Vinschgau Anfang Juli

TitusLE

Kein Geisterfahrer mehr
Registriert
12. Juli 2010
Reaktionspunkte
1.845
Ort
Oberhausen. Essen. Lüdenscheid. Dortmund.
Ich bin in der Woche vom 05.-12. Juli im Vinschgau, wahrscheinlich in Mals.
Geplant sind einige Touren in der Gegend (Stilfser Joch, Madritschjoch, Fimberpass), aber auch ein Tag Endurotrails in Nauders.
Die Touren möchte ich weitestgehend ohne Aufstiegshilfen fahren.

Zu mir: Mitte 50 und sowohl bergauf als auch bergab langsam 8-)

Falls jemand vor Ort ist und Lust auf die ein oder andere gemeinsame Runde hat, einfach melden.
 
Madritschjoch hatte ich 3x auf der Liste
Im Juni lag noch Schnee. Das Jahr drauf Ende August lag schon Schnee. Im 3. Jahr Ende Juli lag zwischendurch mal Schnee... :p

Ich würde an deiner Stelle das Joch aber mit shuttle und Seilbahn planen. Du schiebst sonst gute 700hm das Rad ne Skipiste hoch. Ich habe auch den Ehrgeiz, alles selber hoch zu treten. Aber das macht wirklich wenig Sinn. Es bleibt dir auch so noch genug bergauf...
 
War inzwischen 4x übers Madritschjoch.
2500 Tiefenmeter kommen ja noch bei der Abfahrt...
Und die sind über ca 2000 hömes anstrengend..
 
Im Juni lag noch Schnee. Das Jahr drauf Ende August lag schon Schnee. Im 3. Jahr Ende Juli lag zwischendurch mal Schnee...
Ja, das ist klar, dass es stark vom Wetter abhängt. Aktuell bin ich guter Dinge, dass der Schnee in 4 Wochen weg ist. Aber das kann sich auch ganz schnell nochmal ändern.
Ich habe auch den Ehrgeiz, alles selber hoch zu treten. Aber das macht wirklich wenig Sinn. Es bleibt dir auch so noch genug bergauf...
Ja, wie schon angedeutet, ist das für diesen Tag geplant. Gibt noch genug andere hm, die ich treten kann.
 
Kleine zwischen Frage vom Martelltal runter ins Tal, der 36 Trail vom Stausee runter bis runter zur Strasse hinter dem Biathlon-Station, ist der fahrbar (also S2-S3) oder der T2 als alternative?
1754681059506.png
 
Zur Orientierung: Das ist der Stausee unterhalb der Zufallhütte?
Genau das ist der Zufrittsee.

Wenn du den Weg oberhalb des Stausees durchgängig fahren kannst, dürfte das Stück da auch kein Problem sein.
Kennst du das Stück oberhalb des Stausees?
Ja das kenne ich, bin bisher am Stausee über die Staumauer zweimal auf die Strasse weil das Wetter nicht mehr mitspielte.
 
Ich bin vom Trail oberhalb des Stausees bei der erstbesten Gelegenheit auf die Straße ausgewichen, weil der für mich nicht fahrbar war. Das war IMHO stellenweise mindestens S4. Ich hatte Probleme, mit dem Rad in der Hand manche Stufen runter zu kommen. Der Wanderer, der zuerst ein paar Meter vor mir war, vergrößerte seinen Abstand zunehmend.
Wenn ich den Kartenausschnitt richtig deute, bin ich kurz nach dem Stausee auf dem 36er von zwei Wanderern angesprochen worden, dass ich besser über den hier mit T2 gekennzeichneten Weg fahren solle, der sei besser. Habe ich gemacht. Darum kann ich nicht genau sagen, wie der 36er nun wirklich ist. Aber so richtig durchgängig toll war der T2 auch nicht.
 
Zurück