Vinschgau News

Anzeige

Re: Vinschgau News
Um den ersten Mai gehts Richtung Vinschgau!

Goldseetrail kann man wohl so früh im Jahr komplett vergessen ?
Wie hoch kann man denn ohne Schneeprobleme?

Liebe Grüße

Hier mein Wetterbericht der Regionen Engadin und Südtirol fürdas 1.Mai Wochenende.

Alpensüdseite und Engadin
Am Mittwoch stark bewölkt und einige Schauer. Schnee ab 1700 bis 2200 Metern. Im Tessin um 15 Grad, im Unterengadin 14 und im Oberengadin 9 Grad. Am Donnerstag grundsätzlich bewölkt und zeitweise nass. Im Engadin 12 bis 16 Grad. Entwicklung am Freitag und Samstag noch unsicher. Wahrscheinlich Gemisch aus Sonne, Wolken und einigen Schauern. Vor allem im Engadin leichter Temperaturrückgang zu erwarten.
 
Hier mein Wetterbericht der Regionen Engadin und Südtirol fürdas 1.Mai Wochenende.

Alpensüdseite und Engadin
Am Mittwoch stark bewölkt und einige Schauer. Schnee ab 1700 bis 2200 Metern. Im Tessin um 15 Grad, im Unterengadin 14 und im Oberengadin 9 Grad. Am Donnerstag grundsätzlich bewölkt und zeitweise nass. Im Engadin 12 bis 16 Grad. Entwicklung am Freitag und Samstag noch unsicher. Wahrscheinlich Gemisch aus Sonne, Wolken und einigen Schauern. Vor allem im Engadin leichter Temperaturrückgang zu erwarten.

Danke für Deinen Beitrag aus der Kategorie "Sie fragen nicht, wir antworten trotzdem". Wenn denn wenigstens vom Vinschgau die Rede wäre...:rolleyes:
 
Hallo Micha,
Vinschgau gehört zu Südtirol, erste Zeile deines Zitats lesen ...

Südtirol schreibt der Hofbiker, im Wetterbericht selbst steht davon nichts. Klick mal auf den Link... Nun liegt Südtirol zwar auf der Südseite, aber die ist lang genug, das man aus dem Wetter im Tessin nicht auf das in Südtirol und schon gar nicht im Vinschgau schließen kann.
Zutreffend ist wohl eher der hier: http://www.provinz.bz.it/wetter/vinschgau.asp
 
Südtirol schreibt der Hofbiker, im Wetterbericht selbst steht davon nichts. Klick mal auf den Link... Nun liegt Südtirol zwar auf der Südseite, aber die ist lang genug, das man aus dem Wetter im Tessin nicht auf das in Südtirol und schon gar nicht im Vinschgau schließen kann.
Zutreffend ist wohl eher der hier: http://www.provinz.bz.it/wetter/vinschgau.asp

Da das Ober- und Unterengadin/Schweiz direkt an Südtirol/Vischgau/Italien anschließt, glaube ist hier jedem hier bekannt!!! Mit ausnahme von dir :confused:

Alpensüdseite und Engadin
Am Mittwoch stark bewölkt und einige Schauer. Schnee ab 1700 bis 2200 Metern. Im Tessin um 15 Grad, im Unterengadin 14 und im Oberengadin 9 Grad. Am Donnerstag grundsätzlich bewölkt und zeitweise nass. Im Tessin 21 Grad, im Engadin 12 bis 16 Grad. Entwicklung am Freitag und Samstag noch unsicher. Wahrscheinlich Gemisch aus Sonne, Wolken und einigen Schauern. Im Tessin zeitweiser Föhn. Vor allem im Engadin leichter Temperaturrückgang.


Ich habe damit in den letzen 20 Jahren sowohl Sommer wie Winter die besten Erfahrungen in diesen Regionen (ALLGÄU/ARLBERG/SILVRETTA/STIILFSERJOCH) gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ist mir bekannt. Wieso Du auf die Frage nach der Schneelage am Stilfserjoch (sowie auf die nach dem Wetter am Gardasee über den 1.Mai) jedoch mit einem Wetterbericht für die Schweiz antwortest, ist mir immer noch nicht klar.

Zumal die meisten Alpenbewohner ja immer behaupten, dass das Wetter sich von Tal zu Tal erheblich unterscheiden kann.
 
Ist mir bekannt. Wieso Du auf die Frage nach der Schneelage am Stilfserjoch (sowie auf die nach dem Wetter am Gardasee über den 1.Mai) jedoch mit einem Wetterbericht für die Schweiz antwortest, ist mir immer noch nicht klar.

Zumal die meisten Alpenbewohner ja immer behaupten, dass das Wetter sich von Tal zu Tal erheblich unterscheiden kann.
Wie hoch kann man denn ohne Schneeprobleme?

Ich wollte damit hinweisen, das für das kommende Wochen mit Schneefall zu rechnen ist.

Somit hoffe ich das sich die Frage erledigt hat.
Wir haben unsere Skitour für das kommende WE im Jamtal/Fimbertal abgeblasen!!
 
Bäh,
War ja klar das das Wetter verrückt spielt, 2Tage vor Reiseantritt :-(
Na ja, hoffentlich pissts nicht allzuviel, nasse Wurzeln und tiefer schmodder mag ich nicht.
Wird bei Regenwetter eigentlich der Triple Sundowner bei Vinschgaubike gefahren?
 
Bäh,
War ja klar das das Wetter verrückt spielt, 2Tage vor Reiseantritt :-(
Na ja, hoffentlich pissts nicht allzuviel, nasse Wurzeln und tiefer schmodder mag ich nicht.
Wird bei Regenwetter eigentlich der Triple Sundowner bei Vinschgaubike gefahren?

Hitchhikers Guide: ich war im Oktober im Vinschgau. Lt. den Einheimischen die ängste Schlechtwetterperiode seit den 1960ern!
Im Winter Schnee o h n e E n d e.
Und am kommende WE sind wir wieder unten -Wettervorhersage mal wieder durchwachsen.

Was waren das noch Zeiten, wo man im Winter Sonntags um 5 schnell mal ins Vinschgau gestartet ist, sonnige Trails satt hatte und Sonntag Abend erschöpft aber glücklich mit genug Energie für die nächste Woche zu Hause war...naja, dafür war der deutsche Winter diesmal gnädig. ;)
 
Der HH war das flowigste was ich dieses Jahr dort gefahren bin!
Der untere Teil ist neu angelegt, lies sich aber zu Ende der Woche schon deutlich besser/fester fahren als zu Beginn.
Das Video oben von mir ist übrigens auch der Holy Hansen oder alternativ:
 
göflaner schartl? mit skiern vielleicht. auf der schattenseite war vor einer woche ab 1700 durchgehend schnee und haufenweise umgestürzte bäume.
 
Zurück