Vinschgau News

Evtl. doch!
Wenn ich mir das richtig angeschaut habe liegt der Trail komplett im Trentino, oder?
(Bitte berichtigen wenn das nicht stimmt!)
Und somit gelten die hier die bekannten Bestimmungen zum Befahren von Trails/Wanderwegen und es bedarf keiner expliziten Hinweise!
Evtl. war der Trail mal explizit freigegeben oder ist es noch?! Dann ist das was anderes ;-)

Nope, der ist komplett in Südtirol

und wenn man es genau nimmt, ist dieses Verbot nur ein erlass vom Bürgermeister der in einer Grauzone entstanden ist, was aber nicht heißen soll, dass man sich daran nicht hält.
 

Anzeige

Re: Vinschgau News
Hallo,

Suche noch recht spontan eine Unterkunft ab Sonntag für 5 Nächte im Vinschgau oder Meran.

Hat jemand einen Tipp für mich.

Preis sollte so bei max. circa 40 Euro pro Nacht liegen ( darf natürlich gernea auch etwas günstiger sein ).

Zimmer oder auch eine Ferienwohnung mit 2 Schlafmöglichkeiten.
 
Trailetiquette:
Bitte um Info was zur Zeit im Vinschgau gemieden werden sollte (Lottersteig,...?) und was tatsächlich zumindest temporär (10h?-16h? Goldseetrail,...) verboten oder zu unterlassen ist. Die SuFu liefert mir hier widersprüchliches. Gibt es mittlerweile dazu einen laufend gewarteten link?
So kann ich mich und jeder andere durch saubere Tourenplanung dann gut einstelle und man steht nicht am Traileinstieg und muss sich überlegen was man tut. Danke!
 
Trailetiquette:
Bitte um Info was zur Zeit im Vinschgau gemieden werden sollte (Lottersteig,...?) und was tatsächlich zumindest temporär (10h?-16h? Goldseetrail,...) verboten oder zu unterlassen ist. Die SuFu liefert mir hier widersprüchliches. Gibt es mittlerweile dazu einen laufend gewarteten link?
So kann ich mich und jeder andere durch saubere Tourenplanung dann gut einstelle und man steht nicht am Traileinstieg und muss sich überlegen was man tut. Danke!

ich fang mal an:
-Goldseetrail: von 10:00 - 16:00 gesperrt, deshalb Einstieg am Rifugio Garibaldi unbedingt vor 9 Uhr, damit man um 10:00 an der Furunkelhütte ist - da muss man es aber ganz schön brennen lassen, kaum Fotostops, Defekte
-15er (Lottersteig Goldrain): meines Wissens ganztägig gesperrt
-14er (Vinschger Höhenweg von St. Martin - Schlanders): gesperrt von 10:00 - 14:00 Uhr
-die meisten Waalwege
 
Hallo,

Suche noch recht spontan eine Unterkunft ab Sonntag für 5 Nächte im Vinschgau oder Meran.

Hat jemand einen Tipp für mich.

Preis sollte so bei max. circa 40 Euro pro Nacht liegen ( darf natürlich gernea auch etwas günstiger sein ).

Zimmer oder auch eine Ferienwohnung mit 2 Schlafmöglichkeiten.
Hallo, der Obstgarten in Goldrain ist gut, war selbst schon öfter dort.
Abschließbarer Bikekeller, Werkzeuge, und der Sohn ist Guide.

Servus Reiner
 
Endlich Sommerwetter, endlich Vinschgau und ich natuerlich in letzter Minute erkaeltet, so dass ich schon die Treppe zur FeWo rauf jappse. Falls jemand mal Shuttle fuer paar entspannte Abfahrten mieten moechte, waer ich dabei. Kombi waere auch vorhanden, um auf eigene Faust loszuziehen. -> PM
 
Kennt jemand die neueste Auflage der Supertrailmap Vinschgau Ost?

Kommende Woche wollte ich ins Vinschgau, hab mir noch schnell die Karte bei Amazon bestellt und jetzt lese ich, dass es zumindest 2012 Probleme mit der Karte gab, weil Trails eingezeichnet waren die für Biker schon seit Jahren gesperrt sind.

Wurde die Karte geändert nachdem es Beschwerden gehagelt hat?
 
Servus!

Wie lohnenswert ist denn eine Tageskarte am Tarscher Alm Lift?
Wieviele Trails gibts da und wieviele die direkt wieder beim Liftparkplatz enden, so dass kein Uphill notwendig ist?
Fährt man z.B. den 4er kommt man ja wieder im Tal raus und müsst hochkurbeln...
Nix gegen das hochkurbeln aber wenn ich schon ne Tageskarte habe...

Beste Grüße
Matthias
 
Kennt jemand die neueste Auflage der Supertrailmap Vinschgau Ost?

Kommende Woche wollte ich ins Vinschgau, hab mir noch schnell die Karte bei Amazon bestellt und jetzt lese ich, dass es zumindest 2012 Probleme mit der Karte gab, weil Trails eingezeichnet waren die für Biker schon seit Jahren gesperrt sind.

Wurde die Karte geändert nachdem es Beschwerden gehagelt hat?

Hast Du mal bei Sentres geschaut: http://www.sentres.com/de
Kannst Du die auch als App aufs Smartphone laden.

Happy Trails

Jochen
 
Danke für den Link, werde mir die Tourvorschläge mal zu Gemüte führen. Auf eine richtige Karte will ich aber zur Tourplanung und als Backup, wenn die Technik versagt, nicht verzichten.
 
Keiner ne Meinung zum obigen Thema Tarscher Alm Lift bzw zu den Trails dort?

Beste Grüße
Matthias

Ich habe in Tarsch geparkt, bin hochgekurbelt zur Talstation und den 4er runter.

Selbst wenn du den 4er runterfährst und dann den 18er am Hang entlang (bin mir nicht sicher, ob es der auch war) wieder gen Tarsch fährst, musste kurbeln oder wie ich teilweise schieben. Und dann kommste am oberen Ortsausgang Tarsch raus. Dann gehts wieder hoch zum Sessellift.
Kannst ja überlegen, ob du am Morgen kurbeln willst oder am Nachmittag - Kurbeln gehört doch dazu. :) Ich empfehle den Nachmittag.
Oder zwei Autos, aber das wäre übertrieben!!! Nicht mein Fall.
Wenn ich am Vortag nicht 1900Hm gekurbelt hätte, dann wäre ich noch mal hochgefahren...war aber platt und mußte nach Hause.
Ich hatte aber auch nur einfache Fahrt gelöst. Auf der Heimfahrt dachte ich, Schade, hättest noch mal runter fahren können. Die Gegend bietet bestimmt mehr als nur eine Abfahrt.

Einfach mal eine Tabacco Karte kaufen oder auf GPSies nach Tarsch filtern, vielleicht gibt es einen Abzweig der ungefähr beim Lift rauskommt. Ist mir aber nicht aufgefallen....wäre aber schade um den 4er.
 
Planung und Wahl der Abfahrten ist alles:
http://www.bikereldorado.com/de/gps-touren/touren/biken-liften-trailen-rund-um-die-tarsche-alm

Von Latsch aus starten wir entweder per Pedalos oder mit dem Bikeshuttle bis zur Talstation vom Sessellift zur Tarscher Alm auf einer Höhe von 1.200 Metern. Mit dem neu eröffneten Sessellift lassen wir uns gemütlich auf die Tarscher Alm auf 1.950 Metern Meereshöhe bringen. Nun starten wir zur ersten Trailabfahrt über die Latscher Alm zum Roatbrunntrail, der uns wieder bis zum Einstieg vom Sessellift bringt. Nach der zweiten Liftfahrt nehmen wir den technisch anspruchsvolleren Trail über die Kalköfen bis zur Talstation. Nach der dritten Liftfahrt gönnen wir uns eine wohlverdiente Mittagspause auf er urigen Tarscher Alm bei Rolli & Jolanda. Gestärkt geht es zur letzten Trailabfahrt die uns bis nach Lacht hinunter bringt. Ein erlebnisreicher Trailtag, den keiner so schnell vergessen wird lassen wir dann bei einem Lattemacchiatto in Latsch ausklingen. Wir empfehlen Protektoren!
;):):D
 
Grüße aus Schlanders, das Wetter ist ja spitze zur Zeit
4134422a8e1f1e70818c66b04b8daaba.jpg
 
Zurück