Vinschgau News

Ging mir auch so. Es wundert mich daher auch nicht dass das Vinschgau an Popularität eingebüßt hat. Durch die Verbote ist es manchmal schwer im oberen Teil kurz ne Runde zu drehen wo man dann nicht hunderte Höhenmeter auf dem Forstweg vernichten darf obwohl daneben gute trails verlaufen. Und wer zahlt dann ein shuttle für so ein weit auseinanderklaffendes Trail-Angebot?

Wobei die ja schon zum Teil gut sind. Aber man merkt halt echt das viele nicht mehr regelmäßig gefahren werden so wie die zum Teil zugewachsen sind.
Popularität eingebüsst, finde ich nicht ,
War dieses Jahr schon 2mal 🤷‍♂️
 

Anzeige

Re: Vinschgau News
Popularität eingebüsst, finde ich nicht ,
War dieses Jahr schon 2mal 🤷‍♂️

Und wir seit vielen Jahren nimmer, Arbeitskollege seit 2018 auch nimmer, und jetzt?
Von der eigenen Sicht ausgehen ist nicht immer aussagekräftig. Objektiver und relevanter wären handfeste Daten wie Übernachtungen, Bergbahnfahrten, Shuttlefahrten.

Könnte mir auch vorstellen, dass durch die vielen E-Bikes die Shuttlefahrten reduziert werden konnten/mussten und es deshalb inzwischen weniger Angebote gibt. Ist aber nur eine Vermutung, ohne statistische Quellen zu haben.
 
Und wir seit vielen Jahren nimmer, Arbeitskollege seit 2018 auch nimmer, und jetzt?
Von der eigenen Sicht ausgehen ist nicht immer aussagekräftig. Objektiver und relevanter wären handfeste Daten wie Übernachtungen, Bergbahnfahrten, Shuttlefahrten.

Könnte mir auch vorstellen, dass durch die vielen E-Bikes die Shuttlefahrten reduziert werden konnten/mussten und es deshalb inzwischen weniger Angebote gibt. Ist aber nur eine Vermutung, ohne statistische Quellen zu haben.
Ruhig,
Musst mich nicht gleich ……….
 
Ich war vor kurzem eine Woche in Latsch. In der Woche nur 3 Shuttle gesehen und fast keine Biker auf den Trails. Es ist deutlich ruhiger geworden zu früher. Und nachdem ich schon ca. 20 x im Vinschgau beim biken war kann ich das glaube ich schon beurteilen.
Wollte eigentlich auch mal eine geführte Tour machen (Schartl Kamm z.B.). Mir ist aufgefallen das von den 5 bis 6 Anbietern im Vinschgau fast keine Trailtouren mehr angeboten werden. Gibt welche die machen gar keine Tagestouren mehr, oder nur sehr wenige, bzw. eher auf Tourencharakter (Etsch Radweg).
Aussage vom CP Betreiber war, dass im Sommer die Biker rückläufig sind. Wo noch viele Biker da sind ist im Frühjahr oder Herbst wenn man woanders noch nicht oder nicht mehr fahren kann. Bei den Almen ähnliches Bild.
Aber schee wars wie immer 😀
 
Ruhig,
Musst mich nicht gleich ……….
Ich bin ruhig :)

Deswegen muss ich mich aber nicht ankacken lassen
😲
Hab keine Ahnung, warum du meinen Beitrag gleich so dermaßen scharf auffasst. :ka:
Sollte jedenfalls nicht so rüber kommen, sorry!
Wollte lediglich darauf hinweisen, dass eigene subjektive Empfindungen (natürlich auch meine eigenen) oft trügerisch sein können und daher wenig Aussagerelevanz haben.
 
Servus Leute,

ich war mit meiner Truppe das letzte Mal 2018 im Vinschgau und wir überlegen, Ende Oktober/Anfang November mal wieder ein paar Tage hinzufahren. Gerne mit Shuttle Nutzung.

2 Fragen an die Experten:

Ist das immer noch so voll zu der Zeit wie in den 2010er Jahren?
Werden noch Shuttles angeboten, wenn ja wer? Früher sind wir immer mit Heiko/freeride vinschgau gefahren...

Danke für ein paar Antworten.

Grüße Flo
 
Ist das immer noch so voll zu der Zeit wie in den 2010er Jahren?
Werden noch Shuttles angeboten, wenn ja wer?
Ähm, hast du dir mal die letzten anderthalb Seiten angesehen? Da geht's genau um die Themen und damit sollten deine beiden Fragen schon beantwortet sein.
Ich persönlich kann nur über Erfahrungen mit https://www.suedtirolbike.info/ berichten. Bin in den vergangenen Jahren insgesamt dreimal mit denen gefahren, zuletzt vor zwei Wochen. Lief immer einwandfrei ab.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass auf den Trails zu der Zeit, als ich da war, vergleichsweise wenig los war. Auch die Shuttle-Buchung war nicht sonderlich stark ausgelastet.
 
Südtirolbike fährt aber offenbar nicht die Trails in Latsch wie Propain oder Holly Hansen an. Da haben wir immer noch niemanden gefunden. Unter der Woche hat bisher kein Anbieter dorthin etwas geplant, oder in Buchung. Schon sehr enttäuschend.
Sind gestern an der Tarscher Alm die Trails gefahren. War auch relativ wenig los.
Der 4 Gewinnt ist aktuell wegen Grabungsarbeiten gesperrt. Weiß jemand, ob man die betreffende Stelle auch umgehen kann auf diesem Trail?
 
Südtirolbike fährt aber offenbar nicht die Trails in Latsch wie Propain oder Holly Hansen an. Da haben wir immer noch niemanden gefunden. Unter der Woche hat bisher kein Anbieter dorthin etwas geplant, oder in Buchung. Schon sehr enttäuschend.
Sind gestern an der Tarscher Alm die Trails gefahren. War auch relativ wenig los.
Der 4 Gewinnt ist aktuell wegen Grabungsarbeiten gesperrt. Weiß jemand, ob man die betreffende Stelle auch umgehen kann auf diesem Trail?
Ein Blick in eine Karte hilft oft.
Aber im Ernst, Holy Hansen oder Propain anzukurbeln ist doch auch kein Problem.
 
Aber nicht mit einem 11 Jährigen. Ich kann mir auch schöneres vorstellen, als die engen Bergstraßen mit Protektoren raufzukurbeln.
Die Shuttle waren ja nicht umsonst lange Zeit erfolgreich gebucht.
Naja, mit nem 11 jährigen ok,
Aber enge Bergstrasse hast weder zum HH noch Propain.
Die Shuttle-HochZeiten genau wie am Lago sind vorbei.
Ich hab den Eindruck dass es aufgrund der „ Horden“ auch einfach nicht mehr gewollt ist ( was ich auch in gewisser Weise verstehen kann).
Mit dem E, kommst jetzt halt auch leichter hoch.
Und die Shuttlepreise waren ab und an auch nicht von schlechten Eltern
 
Die Shuttle waren ja nicht umsonst lange Zeit erfolgreich gebucht.

Das Angebot richtet sich nach der Anfrage, wenn plötzlich keine Anfrage mehr ist, dann geht logischerweise auch das Angebot retour.
Was dran Schuld ist, kann nur spekuliert werden, aber es ist sicherlich ein Mix aus Lockdown (wird sicher der ein oder andre das Gewerbe abgmeldet haben), E-Bike, hohe Spritpreise und daher hohe Shuttelkosten.
 
Ähm, hast du dir mal die letzten anderthalb Seiten angesehen? Da geht's genau um die Themen und damit sollten deine beiden Fragen schon beantwortet sein.
Ich persönlich kann nur über Erfahrungen mit https://www.suedtirolbike.info/ berichten. Bin in den vergangenen Jahren insgesamt dreimal mit denen gefahren, zuletzt vor zwei Wochen. Lief immer einwandfrei ab.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass auf den Trails zu der Zeit, als ich da war, vergleichsweise wenig los war. Auch die Shuttle-Buchung war nicht sonderlich stark ausgelastet.
Wenn man da mal auf Shuttle buchen geht sieht man ganz gut das momentan keine große Nachfrage nach Shuttles ist. Am meisten gebucht ist zum Reschensee. Und das sind dann Radwegfahrer die den Etschradweg zurückrollen.
Ein bischen Stilfserjoch noch und das wars dann.
War vor einigen Tagen an der Zufallhütte. Ist ja der Pausenpunkt von der Madritschjochtour. In 1,5 Stunden genau 1 Biker an der Hütte (und das war ich)
 
Wenn man da mal auf Shuttle buchen geht sieht man ganz gut das momentan keine große Nachfrage nach Shuttles ist. Am meisten gebucht ist zum Reschensee. Und das sind dann Radwegfahrer die den Etschradweg zurückrollen.
Ein bischen Stilfserjoch noch und das wars dann.
War vor einigen Tagen an der Zufallhütte. Ist ja der Pausenpunkt von der Madritschjochtour. In 1,5 Stunden genau 1 Biker an der Hütte (und das war ich)
Wie wars wetter ?
Hatten die Runde schon 4mal auf dem Plan und immer wieder kack wetter
 
Wenn man da mal auf Shuttle buchen geht sieht man ganz gut das momentan keine große Nachfrage nach Shuttles ist. Am meisten gebucht ist zum Reschensee.
Ja, genau so ist das. Stilfser Joch kommt ab und an auch noch zustande, wie du schriebst.
War vor einigen Tagen an der Zufallhütte. Ist ja der Pausenpunkt von der Madritschjochtour.
War zuletzt auch da. Außer mir habe ich auch keinen Biker gesehen. Dafür einen Haufen Wanderer auf der Sulden-Seite. Kurz vor dem Joch dachte ich, dass es da bestimmt eine Bushaltestelle geben muss. 8-)
 
Ich war vor kurzem eine Woche in Latsch. In der Woche nur 3 Shuttle gesehen und fast keine Biker auf den Trails. Es ist deutlich ruhiger geworden zu früher. Und nachdem ich schon ca. 20 x im Vinschgau beim biken war kann ich das glaube ich schon beurteilen.
Wollte eigentlich auch mal eine geführte Tour machen (Schartl Kamm z.B.). Mir ist aufgefallen das von den 5 bis 6 Anbietern im Vinschgau fast keine Trailtouren mehr angeboten werden. Gibt welche die machen gar keine Tagestouren mehr, oder nur sehr wenige, bzw. eher auf Tourencharakter (Etsch Radweg).
Aussage vom CP Betreiber war, dass im Sommer die Biker rückläufig sind. Wo noch viele Biker da sind ist im Frühjahr oder Herbst wenn man woanders noch nicht oder nicht mehr fahren kann. Bei den Almen ähnliches Bild.
Aber schee wars wie immer 😀

also ist es dann wie schon vorher geschrieben, eher schwierig dass man ein Shuttle spontan unter der Woche bekomme, vor allem wenn man nur zu zweit oder dritt ist?
 
Zurück