Vinschgau News

Anzeige

Re: Vinschgau News
Hallo, vielleicht hilft dir die Webcam weiter, Vinschgau und Martelltal
Also ich sehe da kein Martelltal, da die Kamera hauptsächlich die andere (sonnenbeschienene) Talseite abbildet, aber sei's drum:
1759224152460.png

Da hinten würde ich irgendwo den Schartlkamm verorten.
 
Also für mich ist ein Südhang ein Hang auf der Südseite eines Tals, also z.B. der Hang von Tarsch - Nörderberg. Ein südseitg ausgerichteter Hang ist aber nach Süden geneigt, wird also Mittags genau frontal beschienen, also Annenberger Böden (Ratschill usw.). Nach obiger Definition ist das aber der Nordhang. Nordhänge tauen also schneller als Südhänge.
 
Also für mich ist ein Südhang ein Hang auf der Südseite eines Tals, also z.B. der Hang von Tarsch - Nörderberg. Ein südseitg ausgerichteter Hang ist aber nach Süden geneigt, wird also Mittags genau frontal beschienen, also Annenberger Böden (Ratschill usw.). Nach obiger Definition ist das aber der Nordhang. Nordhänge tauen also schneller als Südhänge.
Äh, nein. 😆
https://de.wikipedia.org/wiki/Exposition_(Geographie)

p.s. die berühmte Nordkette in Innsbruck ist nach Süden ausgerichtet! :hüpf:
Zitat Wiki: "Die Inntalkette, wegen ihrer Lage nördlich von Innsbruck allgemein Nordkette genannt, ..."
 
Sind ab Mittwoch 1. 10. Bis Sonntag in Latsch.
Die letzten Tage gab es oben reichlich Neuschnee.
Südseitig am Stilfserjoch trocknet es bereits ab.
Plan wäre Anfang Goldseetrail und auf bim bam nach Trafoi .
https://www.bergfex.it/stilfser-joch-ortler/webcams/c20829/

Aufstieg zum Madritschjoch eher nicht machbar, da Schattenloch...
Auch wenn die Südseite etwas abtrocknet.

https://www.bergfex.it/sulden-ortler/webcams/c20830/

Schartlkamm sollte im Aufstieg gehen da südseitig, aber nach dem Kamm gehts Nordseite in den Wald 🤔

Jemand vor Ort und weiß genaues ?

Anhang anzeigen 2247661
Die Frage ist, ob sich bei den Temperaturen etwas wesentlich ändert.
🤔🤔🤔
Ich war im August am Schartlkamm. Zu dem Zeitpunkt wurde unterhalb des Kamms an Lawinenverbauungen gearbeitet. Die Fortstraße war teilweise gesperrt (Seilbahn) und musste umgangen werden. Ich würde mich an eurer Stelle vorab erkundigen ob man aktuell problemlos zum Kamm aufsteigen kann. Wäre blöd auf den letzten Metern umkehren zu müssen. Ich kann mir außerdem gut vorstellen, dass die letzten Meter im Aufstieg bei Schneeauflage und Vereisung durchaus unangenehm werden können. Schuhe mit etwas Profil könnten nicht schaden....
 
Südseite oder südseitig ist für mich eindeutig,
( also da, wo im tagesverlauf die Sonne hinschaut.. 😎😎
Daher meine Frage.
Aufstieg zum Schartlkamm ist südseitig,
Auch der Goldseetrail ist bis Abzweig bim bam südseitig..
Allerdings ist die Abfahrt Schartlkamm dann nordseitig durch den Wald..
Infos von Ren̈nradlern, die nur rüber schauen, und damit nicht die Bedingungen in der Abfahrt kennen, sind dann weniger hilfreich..
Dass es südseitig abtaut, kann man auf diversen Web cams verfolgen.
Meine Anfrage geht um konkrete aktuelle Bedingungen in der Abfahrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Südseite oder südseitig ist für mich eindeutig,
( also da, wo im tagesverlauf die Sonne hinschaut.. 😎😎
Daher meine Frage.
Aufstieg zum Schartlkamm ist südseitig,
Auch der Goldseetrail ist bis Abzweig bim bam südseitig..
Allerdings ist die Abfahrt Schartlkamm dann nordseitig durch den Wald..
Infos von Ren̈nradlern, die nur rüber schauen, und damit nicht die Bedingungen in der Abfahrt kennen, sind dann weniger hilfreich..
Dass es südseitig abtaut, kann man auf diversen Web cams verfolgen.
Meine Anfrage geht um konkrete aktuelle Bedingungen in der Abfahrt.
Einfach hinfahren und schauen vor Ort oder mit den Locals reden 🤷‍♂️
 
Zurück