- Registriert
- 10. Juli 2017
- Reaktionspunkte
- 11.266
aus meiner sicht hat die frequentierung auch stark nachgelassen.
letztes jahr hatten wir im mai einen tag gar kein shuttle bekommen und auch am zweiten tag nur den lift zur tarscher alm nehmen können. dieses jahr am wochenende über den 1.mai auch fast tote hose.
im juli waren aufm camping in goldrain auch nur eine kleine minderheit an bikern.
laut matze gruber war das wetter aber sowohl letztes, als auch dieses jahr extrem schwierig. er ist ja darauf angewiesen, dass er eine gewisse planung für seine trips braucht und da funkt ihm deutlich häufer als früher ein extrem unbeständiges wetter dazwischen (wir hatten am 31.7. schneefall aufm madritschjoch und tags drauf hat es komplett durchgeschifft, sodass stilfserjoch flach gefallen ist).
letztes jahr hieß es von den gastwirten schon, dass das wetter so schlecht wie seit jahren nicht mehr war. dieses jahr dann die gleiche aussage vom campingplatzbetreiber...
letztes jahr hatten wir im mai einen tag gar kein shuttle bekommen und auch am zweiten tag nur den lift zur tarscher alm nehmen können. dieses jahr am wochenende über den 1.mai auch fast tote hose.
im juli waren aufm camping in goldrain auch nur eine kleine minderheit an bikern.
laut matze gruber war das wetter aber sowohl letztes, als auch dieses jahr extrem schwierig. er ist ja darauf angewiesen, dass er eine gewisse planung für seine trips braucht und da funkt ihm deutlich häufer als früher ein extrem unbeständiges wetter dazwischen (wir hatten am 31.7. schneefall aufm madritschjoch und tags drauf hat es komplett durchgeschifft, sodass stilfserjoch flach gefallen ist).
letztes jahr hieß es von den gastwirten schon, dass das wetter so schlecht wie seit jahren nicht mehr war. dieses jahr dann die gleiche aussage vom campingplatzbetreiber...
...klar liegts an den e-bikern...die sind grundsätzlich an allem Schuld (ich brech echt vom Stuhl)!