Vinschgau News

Nun brauch ich für meine Freundin noch ein Leihrad, vorzugsweise ein Elektro-MTB damit die Touren nicht konditionsbedingt zu schnell beendet sind. Kann mir jemand eine Adresse nennen, wo ich um Meran/Vinschgau so ein E-MTB leihen kann?
Mfg Yves

Der Maxx Bike Shop in Latsch
http://www.maxx-bike-eldorado.com/
hat neben den normalen MTB's auch ein Hardtail mit Bionxmotor zu vermieten.
Rechtzeitige Reservierung vorab empfehlenswert!
 

Anzeige

Re: Vinschgau News
Hallo!

Wir sind am langen WE mit einigen Freunden im Vinschgau unterwegs.
Weil ich aber noch Anfängerin bin (sowohl hinsichtlich der Technik als auch der Kondition) wollte ich mal fragen, ob jemand noch Tipps für anfängergeeignete Touren hat? Vorzugsweise rund um Goldrain? Bisher bin ich hauptsächlich auf die Annaberger Böden gestoßen.

Ach ja: shutteln oder liften sind nicht wirklich eine Option.

Wär echt nett, wenn ihr mir helfen könntet! Danke schonmal im Voraus!
 
Annaberger Böden - ja. Den SunnyFlowTrail würd' ich jetzt 'nem Anfänger nicht empfehlen - zum selbertreten gut 1000hm aufwärts ( wenn man nur bis Höhe Ratschill-Hof fährt ) und dann isses auch ned so ganz einfach im oberen Teil.
Ich werfe da noch aus der ca. 500hm-Kategorie eine Latsch-Umrundung in die Waagschale ( mit a bisserl Waalweg-Surfen am Nördersberg ).
Nach wie vor top: das Trails!book von M. Gruber.

Viel Spass
GGAT
 
Hallo!

Das Trails!book haben wir sogar, aber bis auf Tour 2 (Annaberger Böden) und Tour 3 (Patscher Sonnenberg) hab ich da jetzt noch nix unter 1000hm gefunden, das auch noch in der Nähe von Goldrain/Latsch liegt. Oder hab ich was übersehen? Insbesondere eine Latsch-Umrundung hört sich gut an. Hast du da nähere Infos? Gern auch mit GPS-Track?

Die Anfahrt zum Sunny Flow (ist das der gleiche wie Sunny Benny?) hab ich mir auch schon angeschaut. Hm. Bin ich noch nicht so überzeugt von. < 1000hm wären mir lieber.

Gibt es denn eine gute Anfahrt zum Holy Hansen? Hab da bisher nur Abfahrts-Material gefunden...

Viele Grüße!
 
Hallo,

wir haben vor kurzem 'ne Latsch-Runde mit den Annaberger Böden kombiniert ..... sind ca. 1100hm. Der untere Kringel ist die Latsch-Runnde ( die Verbindung Goldrain-Holzbrugg findet Ihr auf der ViaClaudia von selbst ), der obere die Annaberger Böden.
Anfahrt zum HolyH habe ich mal grob nach Skizze des Hoteliers auf der Karte gemalt; gefahren sind wir wegen Schlechtwetter nicht - der Einstieg soll ein bisschen tricky zu finden sein.
Warum nicht auch mit der Vinschgerbahn z.B. nach Mals und die kleine Malettes-Runde fahren, zurück auf der ViaClaudia ?

Gruss - GGAT

Anhang anzeigen Latsch_Annaberg1.gpx

Anhang anzeigen Zufahrt holyH.gpx
 

Anhänge

Der Einstieg auf dem HolyHansen ist nicht leicht zu finden... und für Anfänger nix!

In Goldrain ist der Vinschgaubike. Kann die Touren nur empfehlen!
 
Hätte da auch noch gerne ein paar Strecken Info´s :D

1.)
Hat jemand Erfahrung mit dem Zugtrail?
Hört sich erst mal sehr interesant an. Nur sieht es auf der Karte so aus, als würde viel Meter auf Teer vernichtet :(
Und ich will meine Truppe ja nicht enttäuschen.
2.)
ISt jemand schon Lichtenberger Glurnser Alm gefahren?

3.)
Stilfser joch ist ja leider noch unter einer dicken Schneedecke
 
Der Zugtrail von Glurns i.R. Prad ist empfehlenswert. Is ne nette kleine Runde und lässt sich beliebig verlängern. Den Zugtrail auf der Sonnenseite fand ich durchwachsen. Den sind wir damals aber auch "nur" nach Karte gefahren und haben möglicherweise nicht die Idealroute getroffen.

... gesendet mit Tapatalk
 
"Den Zugtrail" gibt es sowieso nicht. Ist doch jedem überlassen, wo er aussteigt. :D Ich fand z.B. eine Kombination von Mals aus, die erst die nördliche Seite abklappert und dann zur Hälfte auf die südliche Seite wechselt bis nach Latsch, sehr nett. Ich würde aber alle Varianten, die über die ganze Länge des Vinschgaus bis nach Latsch oder Naturns gehen, als nicht anfängertauglich einstufen. Dazu gibt es zu viele kernige Zwischensteigungen.
 
Vielen Dank erstmal für eure Tipps! Werden alle notiert und dann vor Ort noch abgeglichen. Werd auch mal schauen, was unsere Truppe so vor hat, ich wollte nur auch Alternativen bereit haben, weil die alle schon seit Jahren fahren und mich wohl abhängen werden.

Klar, was anfängertauglich ist und was nicht, lässt sich nie so genau sagen. Kommt ja auch auf den Anfänger an ;-) S1 sollte kein Problem darstellen. S2 je nach Stelle schon. Und dann wär da ja noch die Kondition, die kann ich nur schlecht einschätzen, vor allem wenn es um Berge geht.

Falls noch jemand Ideen hat, immer her damit!
 
Ist jemand schon den Sonnberg-Cross aus dem Trailbook gefahren?
@ anda:
Noch nicht, werde am kommenden Freitag zumindest die erste Etappe als Tagestour fahren. Wenns dich interessiert könnte ich Mitte der kommenden Woche kurz berichten!

@ all:
Weiß jemand ob der 4er Almweg ab Furkelhütte zur Lichtenberger Alm schon fahrbar/schneefrei ist?
 
Unser erster Vinschgau-Bike Urlaub steht vor der Tür!!!
Sind ab Sonntag 5 Tage in Goldrain. Die Jungs / Berichte von
Vinschgaubike haben mich so neugierig gemacht, dass ich
meinem geliebten Lago diesmal die kalte Schulter zeige ;).

(Außerdem habe ich bei Frauchen gepunktet, sie wird den Lagoschotter nicht vermissen :D)

Grüße
kasteller
 
Hy Freunde,

Kurz zur Furkelhütte bzw. Goldseeweg. Letzterer ist noch nicht schneefrei, ab der Furkelhütte gehts aber ganz gut, einige Schneefelder und viele feuchte Stellen wirds schon noch geben.

Ansonsten gibt es nicht viel zu reporten, die Almen rund um Latsch sind so langsam wieder offen, neben der Marzoner Alm und der Göflaner Alm hat nun auch die Latscher Alm offen.

Das vinschgauBIKE Tourenprogramm steht eh im Netz unter www.vinschgaubike.com und wer evtl. Shuttle oder sonstige Infos braucht, da reicht ein Mail oder ein SMS bzw. man sieht sich vor Ort. GPS Daten könnt ihr kostenlos aus unserem Routenplaner laden.

Wer geführte Freeride Touren wünscht, bitte meldet euch einfach per Mail denn die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert.

Wir freuen uns wie immer auf euch.

Matze und Team.
www.vinschgaubike.com
 
Unser erster Vinschgau-Bike Urlaub steht vor der Tür!!!
Sind ab Sonntag 5 Tage in Goldrain. Die Jungs / Berichte von
Vinschgaubike haben mich so neugierig gemacht, dass ich
meinem geliebten Lago diesmal die kalte Schulter zeige ;).

(Außerdem habe ich bei Frauchen gepunktet, sie wird den Lagoschotter nicht vermissen :D)

Grüße
kasteller


Dann werden wir nochmals ein wenig shapen :-)
 
Darf ich nochmal?

Also wie oben gelesen, was ist Anfänger und wer kann Trails fahren, bzw. ist Holy Hansen nun Anfänger tauglich?

Also ich persönlich kann dies nicht entscheiden, aber ich kann Gäste bzw. nach einem Technik Training einschätzen, also bevor ihr Anfänger da draußen auf Tipps vom Forum vertraut, schaut evtl. mal beim Techniktraining vorbei, dann können wir nachher gerne bei der Tourenwahl helfen.

Oder probiert mal diese Tour aus: Goldrain Umrundung, und lasst euch dann direkt von uns beraten.

Gerne können wir euch nach der Tour 2 -3 individuelle Touren am Bikepoint mit unserem Routenplaner herrichten, oder ihr gesellt euch zu einer der geführten Touren, natürlich auch im Easy Level.

Matze
 
Hy Freunde,

Kurz zur Furkelhütte bzw. Goldseeweg. Letzterer ist noch nicht schneefrei, ab der Furkelhütte gehts aber ganz gut, einige Schneefelder und viele feuchte Stellen wirds schon noch geben.

Wir freuen uns wie immer auf euch.

Matze und Team.
www.vinschgaubike.com

Super, danke für die prompte Antwort.
Ein paar Schneefelder schrecken nicht ab und feuchte Stellen sind wir von zuhause gewohnt.:)
 
@ anda:
Noch nicht, werde am kommenden Freitag zumindest die erste Etappe als Tagestour fahren. Wenns dich interessiert könnte ich Mitte der kommenden Woche kurz berichten!

@ all:
Weiß jemand ob der 4er Almweg ab Furkelhütte zur Lichtenberger Alm schon fahrbar/schneefrei ist?


Tja.. jetzt habe ich mich extra angemeldet um deine Frage endlich zu beantworten und siehe da... ist mir der Matzeman zuvor gekommen! Hatte das Wochenende über einige Bike Gäste die von einem Schneefeld kurz vor der Stilfseralm berichtet haben! Sie sind die Tour aber dennoch zu Ende gefahren! Laut Ihren Berichten sollte die Strecke bis in einer Woche schneefrei sein!
Hoffe du kannst mit der Info was anfangen! In Zukunft versuche ich Fragen bezüglich Oberes Vinschgau / Ortlergebiet schneller zu beantworten :cool:

Bis bald im Vinschgau

Euer FEWO-Vermieter im Vinschgau

www.st.johann.it
 
Zurück